|
|
|
|
|
DrunkNStupid
aus Wien offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Barton 1833 MHz @ 2380 MHz 47°C mit 1.80 Volt
|
Was mich ein wenig erstaunt ist, daß Dein Board offensichtlich einen "hohen" Multi zuläßt, obwohl der Standardmulti "tief" ist! ich kenn nur Boards die entweder hoch oder tief haben (NForce2 - Ausnahme: 8rda+ (da gehen mit offener, letzter l3 alle Multis), oder welche die bei geschl. l3 alle tiefen Multis (bis 12,5) unlocken - oder bei offener (letzter) l3 hardlocked sind (die "alten" KT333 und KT266 Boards) und bei Dir geht einfach so der 13er Multi? (sagt das auch WCPUID?) - wobei ich natürlich sagen muß, daß ich Dein Board überhaupt nicht kenne! (aber Vdd sollte die Chipsatzspannung sein - aber wenn Du die hochdrehst, solltest Du, meiner Meinung nach, ein wachsames Auge auf die NB temps werfen!) aber (ebenfalls meiner bescheidenen Meinung nach) - wenn das Board bei 12,5x 177 läuft, sollte derselbe FSB kein Spannungsproblem sein (zumindest mein Epox maxed bei jedem Multi mit demselben FSB aus) - darüberhinaus wäre es seltsam, wenn ein 166 FSB taugliches (also Barton...) ohne Vdderhöhung nicht höher käme!
Sys 1: Dual Barton 2 x 2380 MHz. (17x 140) @ 1,8V auf MSI K7D Master-L, Zern Wak. Sys 2: XP2100+ (AIUHB 0248) @ 2405 MHz. (12 x 200) @ 1,925V auf Epox 8rda+, luftgekühlt Sys 3: XP2500+ (AQXEA 0321) auf Epox 8rda3+ .... curr. testing ( 2,43 GHz. 11x220 @ 1,95V) Zern Wak.
|
Beiträge gesamt: 85 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7950 Tagen | Erstellt: 21:49 am 2. Mai 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
|