AMD Ryzen 9 4200 MHz @ 5050 MHz 84°C mit 1.20 Volt
Hallo und Willkommen im Forum. Ich glaube das kann man nicht so pauschal sagen wieviel Spannung er verträgt. Dafür ist es wohl besser die Temperatur als Richtwert heran zu ziehen. Ich meine der Prozessor fängt ab 70 grad an seine Kerne runterzutakten. Für den Sommer sollte man ein kleines Polster mit einrechnen.
Jedoch würde ich die Spannung nicht zu weit erhöhen, denn irgendwann steigt der Effekt der Elektromigration stark an, und zersetzt die Leiter in der CPU.
Also immer für gute Kühlung sorgen.
Mike
Mit Deinen Worten machen die anderen, was sie wollen. Dein Schweigen jedoch macht sie wahnsinnig. Frederic Dard, alias San Antonio
Beiträge gesamt: 2819 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7135 Tagen | Erstellt: 21:48 am 3. Dez. 2012
elkubo offline
Enhanced OC 20 Jahre dabei !
AMD FX 3500 MHz @ 4200 MHz 51°C mit 1.408 Volt
habe leider nur einen fx-6100. dieser läuft auf 225x18= 4050 mhz @ 1.378 unterlast bei prime mit LLC. (Im bios ist 1.4500 eingestellt, wird aber im hw monitor unter bios als 1.392/1.400 angezeigt - llc halt). Ich habe aber gelesen, dass die 4-Moduler komischerweise weniger Strom verbrauchen, sich sogar undervolten lassen bei gleichzeitiger Übertaltung - weird. (vlt. haben betreffende Personen aber auch kein Prime laufen lassen)
wichtig ist auch die cpu nb voltage, da sonst prime SUMOUT Error melden könnte, obwohl die CPU "stabil" ist.
Beiträge gesamt: 413 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7470 Tagen | Erstellt: 14:26 am 12. Dez. 2012
NecRoZ offline
OC God 17 Jahre dabei !
AMD Phenom II 2800 MHz @ 3770 MHz 68°C mit 1.55 Volt
Zitat von Marauder25 um 21:48 am Dez. 3, 2012 Hallo und Willkommen im Forum. Ich glaube das kann man nicht so pauschal sagen wieviel Spannung er verträgt. Dafür ist es wohl besser die Temperatur als Richtwert heran zu ziehen.
Jedoch würde ich die Spannung nicht zu weit erhöhen, denn irgendwann steigt der Effekt der Elektromigration stark an, und zersetzt die Leiter in der CPU.
Also immer für gute Kühlung sorgen.
Alles soweit korrekt! Ich würde aber den Bestand der Elektromigration vernachlässigen. Zwar ist dieser Vorgang in der Tat vorhanden, jedoch kann niemand von uns genau sagen, wann und OB eine CPU mal daran verendet ist.
Beiträge gesamt: 1621 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2007 | Dabei seit: 6313 Tagen | Erstellt: 18:51 am 29. Dez. 2012
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
@Postguru 4635 MHz ist mit 1.40 Volt VCore doch ein prima Ergebnis Kannst du ja noch für die OC-Datenbank in deinem Profil eintragen.
@Morpheus79 mit flüssigem Stickstoff wurde der FX-8350 schon bei schlappen 1,968 Volt auf über 7400 MHz übertaktet. Sehe ich also genauso - die zur Übertaktung benötigte Vcore immer nur je nach Kühlung anpassen Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171301 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 7:58 am 3. Jan. 2013
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen