Naja...... Hat zumindest was mit Elektrik zu tun Und als Elektriker erinnert man sich sicherlich leichter an derartige Zusammenhänge, als irgend wer anderes (es sei denn man hat mit Physik zu tun). Aber hast schon recht, normalerweise ist das alles Stoff um die 8te Klasse Physik.
Aber wer mit sowas seit der Schulzeit nichtmehr in Kontakt ist vergisst sowas verständlicherweise !!! Will nicht wissen, was ich noch aus dem Französischunterricht Klasse 8 Weiß... Naja... Für 2 Sätze reichts och, aber die sag ich hier nicht Nethands
Beiträge gesamt: 1167 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8253 Tagen | Erstellt: 9:58 am 16. Juli 2003
@nBrKronic du berechnest die Verlustleistung deiner Graka genauso wie die deiner CPU. Aber du baruchst halt erstmal die Zahlen (Verlustleistung auf normaltakt und normal Spannung) *hoffe des is soweit richtig*
Beiträge gesamt: 1415 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8107 Tagen | Erstellt: 12:32 am 16. Juli 2003
Zitat von Postguru am 7:18 am Juli 16, 2003 da frag ich mich glatt was heut in der schule in Physik gelehrt wird .. was zu meiner zait stoff der 7 oder 8 klasse .... hat reingarnichts mit elektiker zu tun ... wobei ich auch gelernter Elektromechaniker bin
Huhu, das wird heute auch noch so sein, aber wer kann sich sowas schon behalten ? Ich hab sogar Physik-Leistung gehabt in der Oberstufe, das ist aber schon 10 Jahre her, davon weiss ich rein garnichts mehr !
DTC
Beiträge gesamt: 123 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7981 Tagen | Erstellt: 13:08 am 16. Juli 2003
Ich hab keinen Plan mehr...ich bekomms grad selber nicht zu Stande...auf jedenfall will ich die Verlustleistung von ner 9500 Pro übertaktet auf 405MHz ohne Mod wissen...
Beiträge gesamt: 10390 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8471 Tagen | Erstellt: 16:08 am 17. Juli 2003
BDKMPSS offline
OC God 23 Jahre dabei !
Mann sollte beachten das es unmöglich ist dinge wie diese absolut richtig zu berechnen! der widerstand im DIE (und der Pins, der verdratung im Mainboard, ...) ist nicht konstant da sich bei temperaturänderung der widerstand verändert (mal mehr, mal weniger) diese veränderung ist unmöglich zu berechnen! somit ist die Verlustleistungsgleichung total fürn arsch.
Beiträge gesamt: 1860 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8404 Tagen | Erstellt: 16:31 am 17. Juli 2003
*total* ne glaub ich net, ich denk mal des Material is des selbe und die Einflüsse machen net soooo viel aus, deshlab kannste die Verlustleistung bis auf 1 Watt auf alle Fälle berechnen. Such mal bei Ati vielleicht ham die irgendwo die Standartverlustleistung stehen und dann musstes ja nur noch in die Formel einsetzten.
Beiträge gesamt: 1415 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8107 Tagen | Erstellt: 16:49 am 17. Juli 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen