AMD Athlon XP 1466 MHz @ 2166 MHz 48°C mit 1.775 Volt
wenn ich meine anleitung und meinen vorvorschreiber verstehe: 133 (z.B. FSB) durch die erste zahl (hier 6) mal die zweite zahl (hier 6) gleich Ramtakt (hier 133)
Beiträge gesamt: 63 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7943 Tagen | Erstellt: 22:56 am 5. Mai 2003
meisterlampe2000 offline
OC Profi 23 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo
Aha das ist ein einfaches Beispiel: NUr wie mache ich das wenn cih 166FSB will ? dann brauche ich quasi 6/3 oder?
Beiträge gesamt: 668 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8547 Tagen | Erstellt: 23:01 am 5. Mai 2003
ficken.. einmal esc und message ist gen dev0 abgehüft - grosser fehler.
so also nochmal. mit dem fsb/dram teiler stellst du ein, in welchem verhältnis der ram zum fsb getaktet wird. dabei wären werte wie 3/3, 4/4, 5/5 oder 6/6 letztenendes egal, da sie alle das selbe ergebnis haben. d.h. wenn du nen fsb 166 hast und einen der werte eingestellt hast, läuft dein dram auch auf 166. stellst du aber z.b. 6/5 bei einem 166 fsb ein, dann läuft dein fsb mit 166 - klar - und dein dram nur mit 133. andersrum, also 5/6 würde dein fsb 166 einem dram takt von 200 gegenüberstehen. der fsb bleibt also so, wie du ihn einstellst, lediglich der speichertakt wird - entsprechend dem teiler - angepasst. sky^s!p sys 1: msi k7t266pro2ru - xp1800+ @1533 mhz - hhc-01 - r8500bba - 3x512 inf266 sys 2: abit nf7-s rev 2.0 - xp1700+ @2389 mhz - slk900u - r9600tx - 2x256 inf333 @ 6-2-2-2.5
Beiträge gesamt: 322 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7987 Tagen | Erstellt: 23:10 am 5. Mai 2003
MrElektro offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2556 MHz 49°C mit 1.95 Volt
dem beispiel schließ ich mich an
@meisterlampe2000: pci-takt is übrigens bei den nforce2-boards nicht vom fsb abhängig der is festgelegt bei 33mhz
Abit NF7-S Rev.2 , RPMW , R9500pro , Infineon 11-2-2-2 (11 läuft oft schneller als 5, testet bei euch!)
Beiträge gesamt: 623 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7996 Tagen | Erstellt: 13:44 am 6. Mai 2003
mastaqz offline
OC God 22 Jahre dabei !
na klasse, mein sch**** rev 2.0 hat ein kaputtes bios,unten ein blauer streifen und links oben blinkts weiß
Beiträge gesamt: 8832 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8216 Tagen | Erstellt: 15:18 am 7. Mai 2003
Intel Core 2 Quad 2400 MHz @ 3500 MHz 55°C mit 1.375 Volt
ram und cpu aync zu betreiben ist nicht empfehlenswert, des hammer lang genug ausgekaspert, immer syncron...
aber es kann ja wohl nicht sein, dass man erst 2 Tage mit ausprobieren und experimentieren das ganze wieder zum laufen bekommt
wenn man weiss / liest, was man machen muss geht des in 30 minuten wenn danach nix gehts gehts eh net mehr und zurrück mein asus konnte ich bis jetzt immer wieder zum leben erwecken, einmal auch nur noch durch batterie rausnehmen... leider werde ich für meinen asuskauf mit hohen spannungsschwankungen der vcore belohnt ;()-wech mit dem spamm-
Beiträge gesamt: 511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8387 Tagen | Erstellt: 16:17 am 7. Mai 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen