Intel Core Duo 1733 MHz @ 1733 MHz 40°C mit 0.950 Volt
hi
da hast du aj wirklich schw... gehabt denn meiner, den ich erst neulich gekauft habe (gelocket) läuft mom. auf 211*11 bei 1.85V
Das liegt entweder an der schlechten übertaktbarkeit dieses bartons, der leistung meiner infineon PC2700 @ 211 MHz oder an meinem asus a7n8x deluxe, was meint ihr welche komponente nich mehr mitmacht und wie sieht es vieleicht mit einem vmod aus ist der schwer und sehr risikoreich und bit es auch eine variante, bei der die Garantie wenn man sie wieder zurück nehmen kann entfällt ?Noti: FSC AMILO PRO V3205 || Intel CoreDuo 2250 @1,73@533 || 1 GB DDR2-RAM @533 || Seagate Momentus 7200.1 100GB SATA ||Logitech CordlessDesktopMX3000 || Audigy2NX + Creative Inspire T7900 || Windows Vista Ultimate X86
Beiträge gesamt: 1313 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7966 Tagen | Erstellt: 13:04 am 28. März 2004
Intel Core 2 Duo 2133 MHz @ 3200 MHz 48°C mit 1.31 Volt
NEWS
Hab heute mal die L11 Brücken getrennt und den Barton auf 1,45Volt umgemalt
Und siehe da die Sau geht bei 1,45Vcore noch bei 2200Mhz Rockstable *Danke AMD* In meinem 2ten Rechner teste ich grade nen 1800er Duron bei 1,3Vcore mit 1800Mhz der läuft jetzt schon 4std. Rockstable
Würde sagen dann kann der Sommer ruhig HEISS werden und meine beiden kleinen werden trotzdem frieren da beide ne Wakü haben
Intel Core 2 Duo 2133 MHz @ 3200 MHz 48°C mit 1.31 Volt
@Battlemaster
Das Limit liegt bei 2535Mhz also 11x 233Mhz Fsb ab da Kackt mein Board ab oder auch der Ram Und da mein Barton locked ist wirds wohl nicht weiter gehen.
Deshalb wollte ich mal testen bei wenig vcore das höchste an leistung raus zu holen
Intel Core 2 Duo 2133 MHz @ 3200 MHz 48°C mit 1.31 Volt
Zitat von Battlemaster am 19:56 am März 28, 2004 @hard
wie kommst du eigentlich auf 28°C vollast?
Mit meiner Wakü womit denn sonst Ich kann den 24volt 120er Papst Multifan ja stufenlos von 5-24Volt Regeln, und auf 12volt bleibe ich unter vollast bei ca. 28grad.
Du kannst es selbst auf meinem Screeny sehen der ein paar seiten zurück liegt. Und da das Asus ja die Diode und nicht unter dem Sockel ausliest ist das sogar recht genau.
@tdsangel
Ich komme aus Porta Westfalica nähe Hannover. Und tauschen kommt nicht in frage *da wäre ich ja ganz schön dumm*
Aber das Abit board und der Corsair Ram gehen doch auch gut ab vor allem wegen der 2,0volt vcore Und den 1000er Duron verkaufste bei E-gay und holst dir dafür nen Bratapfel.
Gruß
Hard
(Geändert von HardSpacer um 20:36 am März 28, 2004)
GB DS3, C2D E6400 @ 3200Mhz, Sparkle 7800GT @ 521/1200Mhz, 2GB Kit Crucial Ballistix 667 @ 1200Mhz 5-5-5-15 @ 2,2V, 535W Sharkoon Silentstorm SHA535-9A!
Beiträge gesamt: 1117 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7842 Tagen | Erstellt: 20:32 am 28. März 2004
Intel Core Duo 1733 MHz @ 1733 MHz 40°C mit 0.950 Volt
hi
1. wo gibt es das überbios? 2. Ist es sicher und läuft es stabil ohne probleme, können folgeschäden auftreten? 3. Kann man da den vcore der northbridge einstellen und was noch so genau, was ist noch anders?Noti: FSC AMILO PRO V3205 || Intel CoreDuo 2250 @1,73@533 || 1 GB DDR2-RAM @533 || Seagate Momentus 7200.1 100GB SATA ||Logitech CordlessDesktopMX3000 || Audigy2NX + Creative Inspire T7900 || Windows Vista Ultimate X86
Beiträge gesamt: 1313 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7966 Tagen | Erstellt: 21:21 am 28. März 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen