|
|
dergeert
aus owerglöcktensid offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 1900 MHz @ 2280 MHz 45°C mit 1.125 Volt
|
da die garantie eh schon fürn a**** ist, bzw. du ja privat gekauft hast, kannst du ja auch die L11 durchtrennen und damit die default-spannung auf 1,1V setzen. per pinmod hast du dann alle möglichkeiten offen mein duron läuft ja bekanntermaßen mit 1,1V 1,5GHz = 19W leider verkraftet er dann aber die stromsparfunktion nicht mehr für ein passiv-system mit überschaubare, konstanter abwärme wäre das aber die betriebsart meiner wahl 1,1V sind schon faszinierend, da man die spannung quasi über 50% reduziert... si-transistor schaltet erst ab 0,7v, also ne cpu mit 0,8v das wär echt der burner (thermisch gesehen natürlich nicht ) edit: ach ja, ghetto... also ich steck da nicht drin, der hat vorgestern irgendwie mist im LT-thread gebaut und ist jetzt erstmal ne woche draußen (verwarnung von cheffe). am besten fragste mal blade, wobei der aber etwas empfindlich auf das thema reagiert (Geändert von dergeert um 17:51 am Dez. 9, 2003)
|
Beiträge gesamt: 4710 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7813 Tagen | Erstellt: 17:47 am 9. Dez. 2003
|
|
|
|
|
|
|
Settler
aus Sulzbach-Rosenberg offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
AMD Athlon XP Mobile 1933 MHz @ 2475 MHz 55°C mit 1.75 Volt
|
Zitat von FGB am 17:41 am Dez. 9, 2003 abklappern ist ja gerade das schwere bei onlineshops.. ich weiß, dass man bei jes-computer.de oder com-tra.de mal freundlich nach dem stepping fragen kann.. aber ne stepping garantie bekommste nur gegen saftigen aufpreis oder eben beim händler vor ort, wobei ich atelco vor ort sehr sehr stark empfehlen kann.. die holen sobald ich den laden betrete gleich eine ganze palette an cpu's.. da kann ich dann nach herzenslust auspacken und aussuchen.. das macht freude und da bezahl ich dann gebenüber dem atelco onlinestore ca. 3 euro mehr pro cpu, was mir die sache aber auch wert ist... @dergeert: richtig.. das gehört eigentlich wirklich alles in den ghettothread.. warum wurde er gebannt? verzähl mir das mal bitte.. hmm.. eigentlich könnte man ja einen schönen thorton thread machen .. bzw. den thread mit dem namen "das thorton topic" wiederbeleben und den als haupttopic für diese wohl geilste cpu von amd machen... mit der abwärme haste recht, das ist genial und es stimmt sogar mit den 40 grad unter last. allerdings auch "nur" mit dem "lächerlichen" takt eines 3000+ .. was mir aber auch reicht.. 62watt verlustleistung sind schon echt geil.. das gefällt mir fast besser als 100mhz mehr speed... Der Fabian
| Hab auch ma bei jes-computer nachgefragt weil ich noch einen unlocked barton wollte. Mir wurde dann gesagt, auf die Frage nach dem GENAUEN stepping, das es nicht geht, da Versand und Vertrieb nicht im selben Haus sind... mfg Settler
Abit NF7-S Rev. 2 / Mobile 2600+ @ 2480 Mhz (11*225) bei 1,775 Volt / 2x 512 MB Twinmos Winbond BH-5 / Connect 3D 9500 @ 9700 pro / TSP 450W P5 Triple Fan Ultra Silent / WaKü (CPU,GPU,NB) mit AC-Komponenten
|
Beiträge gesamt: 55 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8043 Tagen | Erstellt: 18:09 am 9. Dez. 2003
|
|
FGB
offline
VERBANNT 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2671 MHz 53°C mit 1.675 Volt
|
@dergeert: undervolting ist echt ne nette sache. ich habe auch schon eine theorie für dein powermanagmentproblem: wenn man das entsprechende programm zum aktivieren startet oder eben das chipsatzregister direkt modifiziert (bei sis748 ist es das 6ch welches auf FF gesetzt werden muss) kommt es bei der vcore durch das permanente trennen der cpu vom fsb zu schwankungen. diese spannungsflanken liegen ca. 0,05volt über oder unter der spezifizierten vcore. angenommen deine cpu läuft mit 1,1vcore stabil aber der rechner friert ein, sobald die die stromsparfunktion aktivierst, könnte das daran liegen, dass die cpu bei einer spannungsflanke verreckt, die die vcore unter 1,1volt treibt auf 1,05volt z.b. das wäre zumindest plausibel. du solltest dir mal den verlauf der anliegenden vcore grafisch darstellen lassen (mit speedfan 4.09 z.b). mein thorton läuft mit PM jetzt bei geschlossenem gehäuse bei fast unglaublichen 24 grad celsius.. .. allerdings werde ich mit dieser cpu kein undervolting betreiben, weil sie in meinem "hauptrechner" steckt.. sollte ich aber eine zweite cpu dieser art in die finger bekommen oder kauft keiner meinen sehr guten duri ( wird im suche biete tausche forum angeboten) werd ich das mal ausprobieren, für meinen hifi rechner, indem jetzt momentan ein 433mhz celeron @1,8volt arbeitet. Der Fabian
|
Beiträge gesamt: 2442 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7834 Tagen | Erstellt: 18:23 am 9. Dez. 2003
|
|
|
|