|
|
|
Urbs
offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2800 MHz 50°C mit 1.35 Volt
|
Jetz habe ich nach den 4 1/2 Seiten aber mal ne Frage an Caro, wie kannst du die CPU auf 1350 setzen ohne auf der CPU mit Bleistifft rumzumalen? Hast du es über den FSB gemacht? Wenn ja, nimm einfach mal die Batterie runter und lass sie auch für ne Stunde unten, wenn das CMOS nen Pufferkondensator für die Versorgung mit Strom hat, dann kann's ein Weilchen dauern bis es Resettet ist. Hast du mal geschaut, ob der CPU-Kern noch ganz ist? Wenn da so ein kleines winziges Eckchen abgebrochen ist, dann geht da manchmal schon gar nix mehr. Wenn der Kern noch ganz ist, würde ich (so weit es möglich ist) auf Garantie bestehen... da musst du aber alle Bleistifftstriche gründlich wegradieren, und danach am besten noch mit Fensterputzmittel putzen, um den letzten Graphit und Radiergummirest noch runter zu bekommen. Schreib am besten mal ganz genau (Step by Step) was du beim übertakten gemacht hast. Vielleicht fällt uns ja noch was ein. Ansonsten, wünsch ich viel Erfolg bei deinem Händler morgen, und immer hartnäckig bleiben, ich musste auch schon mal ne viertel Stunde diskutieren bis Sie mir meinen 1000er Athlon getauscht haben
AMD Athlon X2 3600+ @2800MHz - 1.35V / 280MHz Referenztakt / 4GB DDR2 800 RAM / AMD690G
|
Beiträge gesamt: 602 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8224 Tagen | Erstellt: 2:17 am 31. Aug. 2002
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|