Ah ok, dann korrigiere ich meine Aussage zu "1,35V ist die übliche" Spannung
Ja der 8auer macht schon gute Sachen, kann allerdings auch easy übertreiben, er wird die Hardware 1. selten selbst bezahlen und 2. länger als ein paar Wochen/Monate nutzen, von daher kann er RAM auch mit 2V braten
Ich habe durch sein letztes Video allerdings endlich rausgefunden warum es bei mir ewig nicht weiter als 2133 Mhz ging, trotz 2400 Mhz RAM: Das XMP Profil passte diverse CPU Spannungen was den Speichercontroller betrifft nicht korrekt an. Jetzt da ich dieses selbst nachgeholt habe läuft es endlich und nun sogar mit OC
Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8631 Tagen | Erstellt: 9:26 am 10. Nov. 2017
Itchi offline
OC Profi 10 Jahre dabei !
AMD Ryzen 7 3600 MHz @ 3600 MHz 60°C mit 1.25 Volt
Das ist natürlich korrekt. Da mein Rechner in der Regel 1-2 mal die Woche á 3-4h genutzt wird, kann ich auch etwas höhere Spannungen fahren.
von 24/7 Betrieb bin ich da weit entfernt
Ja, das hab ich auch schon festgestellt. Das ist auch einer der Gründe, warum ich gleich alles manuell einstelle. Das XMP sofoern verfügbar seh ich eh nur als "Basiseinstellung" an. Meist geht da eh noch mehr. Falls ich den Ram Takt noch auf 3,6Ghz bringen sollte, fertige ich mal ein paar Benches von 2,1Ghz - 3,6Ghz an.
Beiträge gesamt: 901 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2014 | Dabei seit: 3999 Tagen | Erstellt: 9:59 am 10. Nov. 2017
Itchi offline
OC Profi 10 Jahre dabei !
AMD Ryzen 7 3600 MHz @ 3600 MHz 60°C mit 1.25 Volt
Das Wochenende war leider nicht so Produktiv wie ich dachte, aber:
Das fixieren des CLDO_VDDP auf 0,925V hat bei mir den Cold-Boot-Bug behoben. Der RAM wird jetzt immer korrekt erkannt und er brauch keine 1-3 Anläufe mehr zu starten.
Takt technisch bin ich dadurch aber auch nicht weiter gekommen. Ich werde jetzt erstmal AGESA 1007 abwarten und dann weiter schauen.
Beiträge gesamt: 901 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2014 | Dabei seit: 3999 Tagen | Erstellt: 7:21 am 13. Nov. 2017
Itchi offline
OC Profi 10 Jahre dabei !
AMD Ryzen 7 3600 MHz @ 3600 MHz 60°C mit 1.25 Volt
28.02.2018 Update Sektion RAM
Beiträge gesamt: 901 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2014 | Dabei seit: 3999 Tagen | Erstellt: 8:37 am 28. Feb. 2018
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Freut mich zu lesen, dass der RAM nochmal ein Tick höher geht Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171375 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8694 Tagen | Erstellt: 10:16 am 28. Feb. 2018
Itchi offline
OC Profi 10 Jahre dabei !
AMD Ryzen 7 3600 MHz @ 3600 MHz 60°C mit 1.25 Volt
Ich denk mal das ist auch noch nicht das Ende. Da momentan allerdings meine Eheim von 2003 ein wenig undicht wird, kann ich noch nicht so ausgiebig testen. Die neue Aquastream Ultimate hab ich schon bestellt, aber die Lieferzeit liegt bei 3 Wochen
Beiträge gesamt: 901 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2014 | Dabei seit: 3999 Tagen | Erstellt: 14:55 am 28. Feb. 2018
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Bei Mindfactory ist sie derzeit lagernd Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171375 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8694 Tagen | Erstellt: 9:00 am 1. März 2018
Itchi offline
OC Profi 10 Jahre dabei !
AMD Ryzen 7 3600 MHz @ 3600 MHz 60°C mit 1.25 Volt
Ja leider zu spät. Ich hab sie direkt bei Aqua-Computer bestellt.
Egal, bis dahin tuts auch die Schale drunter und ab und an mal auffüllen
Beiträge gesamt: 901 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2014 | Dabei seit: 3999 Tagen | Erstellt: 12:29 am 1. März 2018
Itchi offline
OC Profi 10 Jahre dabei !
AMD Ryzen 7 3600 MHz @ 3600 MHz 60°C mit 1.25 Volt
Aufgrund des geilen Reviews , und der 100% Kompatibilität zu Ryzen 3000 hab ich mir jetzt zum Geburstag mal das Asrock X470 K4 gegönnt.
Sobald es da ist werd ich mal schauen ob da aus meinem 1600er noch etwas rauszuholen geht.
Das alte MSI wandert dann samt Athlon 200GE in meinen Homeserver.
Ich berichte
Beiträge gesamt: 901 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2014 | Dabei seit: 3999 Tagen | Erstellt: 12:03 am 29. Mai 2019
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen