gabs Geruechte das Nvidia die Produktion der MCP-T Southbridge einstellt und somit keine 8RDA+ mehr produziert werden.
Mittlerweile haben die Epox-Techs aber bestaetigt das es weiter produziert wird, nur eben ne neuere Version.
Nun hab ich folgende Theorie dazu:
Die Southbridge spielt auch ne wichtige Rolle wenns um hohe FSBs geht, nicht nur die NB, und zwar weil in der SB der PLL integriert ist der fuer die Takterzeugung zustaendig ist.
Nun hab ich bei meinen Experimenten festgestellt das die FSB-Frequenz nicht ganz stabil ist. Das ist normal und macht nix wenns sichs dabei nur um 1-2Mhz dreht. Mit CPU-Z kann man das ueberpruefen. Bei mir ist die Aenderung bei 200FSB manchmal bis zu 0.5 Mhz, was aber auch im Bereich der Messungenauigkeit liegen kann.
Jetzt teste ich grade Frequenzen um 220-240 Mhz bei 1.7 Vdd und siehe da, der FSB aendert sich um bis zu 16 nach unten. D.h. es schwankt bei 225 zwischen 209, 213, ... Ungleichmaessig, so das ich Messungenauigkeit zwischen zwei Werten ausschliesse. Vor allem waehrend schwankender Belastung war es extrem.
Also hab ich die Vdd auf 1.8V erhoeht und siehe da, der FSB ist stabil mit max +/-0.5Mhz...
Ich halte es durchaus fuer moeglich das eine unstabile PLL Schuld an unstabilen Systemen bei 200+ Mhz FSB haben kann.
Wuerd mich interessieren ob jemand anders auch solche Erfahrungen gemacht hat (alte und neue Rev.).
Beiträge gesamt: 204 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7944 Tagen | Erstellt: 20:33 am 11. Sep. 2003
Intel Core i5 3200 MHz @ 3600 MHz 44°C mit 1.024 Volt
ja habe das identische board von enmic 8nax und bei CPU-Z schwankt es zwischen 1829-1858 hin und her habe jetzt 11x168@1.8v T-Bred A hat er allerdings bei 1.775v nicht gemacht hmm
INTEL Sucks_Support AMD
Beiträge gesamt: 6907 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7820 Tagen | Erstellt: 20:47 am 11. Sep. 2003
AMD T-Bred 1433 MHz @ 1000 MHz 31°C mit 1.075 Volt
+/-2 Mhz Schwankungen beim FSB machen nix. Wird erst interessant bei 200+ FSB. Die CPU-Spg. ist erstmal Nebensache, wichtig ist die Spannung der North-/Southbridge (Vdd).
Beiträge gesamt: 204 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7944 Tagen | Erstellt: 21:00 am 11. Sep. 2003
Intel Core i5 3200 MHz @ 3600 MHz 44°C mit 1.024 Volt
hmm habe ich noch nicht mit experimentiert steht auf default hatte bis gestern noch CPu auf 204x9 da waer es glaube ich ok ausser das mich die temp von meinem NF 2 chipsatz a bissle gestört hat ,ziehmlich heiss, werde wohl mal nen zahlman drauf machen ist noch standard und meine ram ist nur 333 läuft jetzt auf alle fälle besser wenn neue ram und cpu dann 200 undmehr volle pulle ich finde mein enmic echt cool auch wenn es hier laut major tom nicht so populär ist egal nagut wenn die schwankungen ok sind dann
INTEL Sucks_Support AMD
Beiträge gesamt: 6907 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7820 Tagen | Erstellt: 21:08 am 11. Sep. 2003
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2500 MHz 48°C mit 1.35 Volt
Ich hab' ja selber eines!
Kann man bei Deinem die Chipsatzspannung verstellen? (ich nehm' 'mal an das vom hasw ist gemoddet - oder hab' ich eine Rev. verpasst - sowas wie ein 8rda3+ unter anderem Namen?)
Normalerweise gehen die Dinger (im Speziellen die Rev. 1.0) nicht über 200 FSB - und selbst die neueren Rev. gehen nicht so hoch (meines geht ohne mods auf etwa 212 - aber sicher nicht höher) - und was man so von dem Board hört, ist das schon recht hoch!
Beiträge gesamt: 128 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8267 Tagen | Erstellt: 9:53 am 12. Sep. 2003
AMD T-Bred 1433 MHz @ 1000 MHz 31°C mit 1.075 Volt
Ist gemoddet. Hab eins der allerersten 8RDA+, also Rev. 1.0.
Bei 1.6 Vdd komm ich bis auf 215 ziemlich (4h prime OK) stabil. Wobei ich natuerlich das Problem hab das ich nicht genau weiss obs am RAM liegt (333er) oder am Chipsatz, denn mit asynchronen RAM funktioniert beinahe ueberhaupt nix (hab noch keine Konfig. herausgefunden die mit asynchronen RAM-Takt stabil laeuft).
Ab 220 @ 1.7Vdd faengt der FSB extrem zu schwanken an. Ab 1.75V ist er bis 240 stabil (der FSB nicht das System), hoeher hab ichs noch nicht getestet. RAM laeuft eben asynchron und unstabil, werd mir wohl erstmal neuen RAM holen.
NB-Kuehler + SB natuerlich ausgetauscht. Mit dem Original lief nicht mal 200 stabil, mit nem Zalmann und ab Bios Version 3305 laeufts stabil.
Was ich auch noch dazusagen sollte: Ich hab diesen 100/133 133/166-Jumper auf dem Board abgezogen. Wenn der drauf ist komm ich nicht ueber 205. Dachte eigentlich der spielt nur ne Rolle wenn Auto- Erkennung eingeschaltet ist....
Uebrigens braucht mein JIUHB auch eine deutlich (50-100mV) hoehere VCore bei FSB > 210.
Beiträge gesamt: 204 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7944 Tagen | Erstellt: 14:05 am 12. Sep. 2003
Intel Core i5 3200 MHz @ 3600 MHz 44°C mit 1.024 Volt
cool Major Tom
wenn du auch eins hast könntest du mir vielleicht mit ein paar bioseinstellungen verraten habe letzten bios vom 22.05.03 und Rev 2.0
INTEL Sucks_Support AMD
Beiträge gesamt: 6907 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7820 Tagen | Erstellt: 15:15 am 12. Sep. 2003
Intel Pentium D Dual Core 3200 MHz @ 5200 MHz -47°C mit 1.49 Volt
ich habe das 8RDA !! und ohne zu modden läuft es auf 235 mhz ich habe so in der mitte gekauft !
WWW.OCINSIDE.DE IST EINFACH GEIL !!!! MACHT WEITER SO JUNGS UND MÄDELS !!!!!! http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=SAKIC
Beiträge gesamt: 611 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7925 Tagen | Erstellt: 18:28 am 12. Sep. 2003
xxmartin offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
Schwankenden FSB kann ich auf meinem NF7 bestätigen. Bei 214 MHz im Bios, pendeln die Werte bei CPU-Z zwischen 206 und 215 MHz mutig hin und her ... unabhängig von VDD und FSB Spread Spectrum.
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8243 Tagen | Erstellt: 21:53 am 12. Sep. 2003
AMD Athlon XP Mobile 2000 MHz @ 2802 MHz 54°C mit 1.94 Volt
hm also ich hab auch das nf7 und 1,85v auf der nb kann aber nicht wirklich schwankungen feststellen maximal 0,3-0,5mhz schwankt er (der cpu werd !!) ach ja rev. 1.2
m.f.g. JVC
(Geändert von jvcc um 23:13 am Sep. 12, 2003)
I5 3570K @ 4,6 GHZ Gigabyte Aorus 1080 Ti Xtreme Edition 65" 4K Samsung UE65KS7580
Beiträge gesamt: 1026 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8665 Tagen | Erstellt: 22:30 am 12. Sep. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen