AMD Ryzen 7 3900 MHz @ 4400 MHz 62°C mit 1.35 Volt
daran sind die daus schuld denn diese wollen ja verarscht werden und die chiphersteller müssen sich immer was neues einfallen lassen wo wir drunter leiden müssen nur wegen den dummen DAU's Die Weisheit des faulpelz: Und wenn's dich auch etwas mehr kostet: Solange es dir ein bisschen Arbeit erspart, war es das Geld wert!!!
Beiträge gesamt: 3783 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7804 Tagen | Erstellt: 21:16 am 20. Juli 2004
AMD Phenom II 2900 MHz @ 2900 MHz 45°C mit 1.1 Volt
Naja mal sehen. Wollte eigentlich noch bis zum Ende diesen Jahres beim SoA bleiben und dann zum Athlon64 wechseln. Aber wenn die so weiter machen...kauf ich nen Intel
Ist schon klar das AMD nachziehen muss gegen den GHz-Wahn von Intel mit ihrem Celeron auf Presskotz-Basis...aber einfach nen alten Kern neu benennen und ein höheres Rating geben
Früher hatte AMD mal gesagt, das Rating orientiert sich am alten Athlon, hatte ja auch mal ganz gut gepasst. Zur Einführung des Bartons...naja da hatte es netmehr so ganz gepasst, war halt leicht überzogen. Den Schritt beim A64 kann ich auch noch verstehen, als AMD gesagt hat er orientiert sich nicht mehr am Athlon sondern jede Prozessorfamilie bekommt ihr eigenes Rating. Dann kamen verschiedene Sockel, verschiedene L2-Cache-Grössen und SingleChannel/Dualchannel Varianten beim A64 mit wieder seltsamen Ratings...Da hab ich garkeine Lust mehr so nen sch**** zu kaufen, da ich net weiss welche von den vielen Varianten jetzt die beste ist. Aber das was die sich jetzt beim Sempron geleistet haben ist ja wohl die Krönung! Ein für AMD Jetzt hat ein und der selbe Kern zwei unterschiedliche Ratings
Naja ich hoff mal weiter auf einen Geode, da man dort von einem "Advanced K7 Core" spricht...
Umstieg auf ein A64-Sys kommt für mich nicht in Frage momentan, da es einfach keine günstigen So939 CPUs gibt
Beiträge gesamt: 8161 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8527 Tagen | Erstellt: 21:49 am 20. Juli 2004
AMD Phenom II 2900 MHz @ 2900 MHz 45°C mit 1.1 Volt
Die Creme de la Creme der SockelA-CPUs würde mir schon reichen um über den Winter zu kommen Das "Advanced K7 Core" wundert mich halt n bissi, das hat AMD nämlich beim Sempron net gesagt
Beiträge gesamt: 8161 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8527 Tagen | Erstellt: 21:54 am 20. Juli 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen