Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 4100 MHz 62°C mit 1.34 Volt
@sebastian das ist das 18. ,das hab ich auch drauf. Obs nun das Beste ist weiß ich auch net. Hatt das Teil nen 90er Lüfter drauf.??
We use our brains to help yours.nethands
Beiträge gesamt: 9661 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7860 Tagen | Erstellt: 0:41 am 14. Dez. 2003
Intel Core 2 Quad 2400 MHz @ 3450 MHz 60°C mit 1.520 Volt
nen 85er soweit ich weis... soll ich mal abmessen
ne is ein 85er aber die kühlfläche is genial.
hab grad balkontüre offen gelassen und bei 2volt nun ne temp von nur 23° unter last
schön wenn ich die auch so hätte :>
naja evtl kann mir ja jemand sagen ob das bios jetzt gut oder weniger gut ist...
***HD-MOVIES/HQ GAMES: q6600@ 3,456 ghz 2gb mdt ram gtx 280 @701/1512/1323*** INTERNET/LANGAMES: opteron 170 @ 2,91 ghz 2gb mdt ram + 1gb samsung/Infineon ram x1900pro 594/716
Beiträge gesamt: 1578 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8438 Tagen | Erstellt: 3:40 am 14. Dez. 2003
Intel Core 2 Duo 1862 MHz @ 2800 MHz 52°C mit 1.18 Volt
@sebastian ich wusste garnicht, dass man mit nem zalman 7000A-cu einen prozzi der 2510mhz hat und mit 1.96v läuft unter 50°C unter vollast bringen kann. wie lange haste den denn eigentlich schon bei 1.96v laufen. will das nämlich auch machen, traue mich aber bis jetzt nicht mehr als 1.8v
edit: dann bin ich ja noch gespannter, was ich mit dem volcano12 für temps kriege, der is ja voll aus kupfer *sabber*
(Geändert von fischergeiz um 10:59 am Dez. 14, 2003)
Beiträge gesamt: 1314 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7795 Tagen | Erstellt: 10:54 am 14. Dez. 2003
kann auch nicht glauben das HellerSebastian mit seinem Barton @ 2510MHZ/1.96Vcore (die verlustleistung nur 132W ) mit einem Zalman CNPS7000A-CU nur 49°C bei vollast hat .. z.b. ich hab einen T-bred b 1800+ @ 2100Mhz /1.60Vcore(~80W ) und auch einen Zalman CNPS 7000A-CU und komme aus Reale 55°C in der DIE .. was mich mal vermuten lassen würde das er noch sehr altes Bios drauf hat was die Themperatur total falsch erratet ..
60Hz-Käfer umgehen ohne Software 100% Funktionstüchtig Wichtige Fakten über das PC Netzteil (ATX und AT) Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT
Beiträge gesamt: 13955 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8676 Tagen | Erstellt: 11:58 am 14. Dez. 2003
Intel Core 2 Duo 1862 MHz @ 2800 MHz 52°C mit 1.18 Volt
ich hab nen arctic copper silent, der bis 2800+ empfohlen wird und mit dem kühle ich meinen 1700+@2310mhz und 1.75 volt (ca.110 watt verlustleistung) auf 52°C unter vollast
Beiträge gesamt: 1314 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7795 Tagen | Erstellt: 12:13 am 14. Dez. 2003
Intel Core i7 3800 MHz @ 5000 MHz 90°C mit 1.425 Volt
@lucker
das ist eine fehlinformation. amd sieht unter standard-bedingungen (takt, spannung, umgebungstemp) eine mittlere lebensdauer von 4 jahren für die cpus vor..
das mit den 10 jahren ist ein gerücht.. mehr nicht
mfg tobi
www.TobiWahnKenobi.com
Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7970 Tagen | Erstellt: 12:14 am 14. Dez. 2003
die Frage ist doch wie wird die Themperatur der CPU ermittelt ... über die Integrierte TermalDiode des Prozessors oder die eingebauten Sensor im Board .. letzters gibt nur einen Schätzwert von sich und ist extrem ungenau was bei den NForce2 boards eh die regel ist .. dann hängt es nur noch vom Bios ab bzw. vom Programmierer der das Bios programmiert wie gut oder schlecht der wert errechnet wird .. wird der wert direkt vom sensor ausgelesen .. die der Dargestellte wert definitiv falsch .. und liegt real 15-25°C über dem Wert ... also ich würde mich auf diese Werte absolut nicht verlassen ... bei 49°C würde die reale themp bei 64 - 74°C .. eindeutig inakzeptabel .. d.h. es liegt noch von AMD angegebene Sezifikation aber der Prozessor altert trozalledem sehr schnell ...
60Hz-Käfer umgehen ohne Software 100% Funktionstüchtig Wichtige Fakten über das PC Netzteil (ATX und AT) Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT
Beiträge gesamt: 13955 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8676 Tagen | Erstellt: 12:40 am 14. Dez. 2003
Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 4100 MHz 62°C mit 1.34 Volt
@postguru Das mit dem Temps von ihm kommt mir auch sehr spanisch vor. Er hat aber das gleiche Bios wie ich drauf, das 18.er. Ob das nu aus der Diode oder dem Kern abliest, weiß ich auch nicht. Aber ab dem 16. sollen die Temps ja annähernd stimmen.
Und ich dachte ich hab mit dem SLK 800 schon gute Werte, und das bei <------------------- diesen Settings sprich 1,8 V.
So ein Screen unter Last mit der Vcore von 1,96 und der Tempanzeige würde mich schon überzeugen
We use our brains to help yours.nethands
Beiträge gesamt: 9661 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7860 Tagen | Erstellt: 13:45 am 14. Dez. 2003
max007 offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2600 MHz 35°C mit 1.475 Volt
Hab jetzt eine andere CPU getestet, booten mit 2700mhz @ 1,95 v war drin, stabil wars aber nicht, die nächsten Tage folgt ein ausführlicher stabilitätstest, vielleicht klappts ja mit 2 v.
Hab mich etwas schlau gemacht, bei ca. 0°C load temp sollten 2v kein allzugrosses problem sein....wir werdens ja sehen AMD 64 3000+ Venice @ 2,6 Ghz Verkaufe Leadtek 6800 GT für AGP, 256 MB DDR, mit Quittung]
Beiträge gesamt: 44 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7781 Tagen | Erstellt: 14:01 am 14. Dez. 2003
Intel Core 2 Quad 2400 MHz @ 3450 MHz 60°C mit 1.520 Volt
Hi bin grad von der arbeit heim und hab pc angemacht in der winbondsoftware steht ich hab 41,5° (keine last) bei 19° mainboardtemperatur.
ich muss dazu sagen das ich 4 gehäuselüfter @ 12 v hab alle mit 2500 upm ca.
hatte aber heute mittag kurzzeitig unter last 55°
da waren 3 kumpels bei mir in meiner kleinen bude, da war die gehäusetemperatur bei 35° (heizung war auch noch an)
also ich finds in ordnung...
mal sehen evtl kann ich mit der vcore noch runter - er muss bei mir ja nicht primestable sein, wenn ich zoggen kann reichts... ***HD-MOVIES/HQ GAMES: q6600@ 3,456 ghz 2gb mdt ram gtx 280 @701/1512/1323*** INTERNET/LANGAMES: opteron 170 @ 2,91 ghz 2gb mdt ram + 1gb samsung/Infineon ram x1900pro 594/716
Beiträge gesamt: 1578 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8438 Tagen | Erstellt: 23:06 am 14. Dez. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen