AMD Ryzen 5 3600 MHz @ 4325 MHz 64°C mit 1.475 Volt
Ich gehe davon aus, daß du mir folgendes mitteilen willst:
Ja, das weiß ich.
Den Abschnitt verstehe ich leider nicht:
weil die jan nforce ham
und dann glaube ich dieses lesen zu können:
Ich habe aber ein Via KT400 Board. Auf diesem Board funktioniert die Verstellung des Multi´s im Windowsbetrieb bei einem mobile problemlos. Das bedeutet ein Starten des Systems mit niedrigen Multi und anschließend ein Betrieb mit einem höheren Multi.
So, nun müssen wir nur noch klären was du ursprünglich wolltest, denn wenn diese Multiänderung funktioniert ist doch alles ok - oder?
Und es sollte noch geklärt werden was
weil die jan nforce ham
bedeutet.
Üblicherweise helfe ich gerne im Forum, jedoch sollte ich (und die anderen) verstehen was gemeint ist und wo das Problem liegt. Eine präzise Antwort resultiert aus einer präzisen Fragestellung. Gruß aus Kanada :-)
Beiträge gesamt: 1916 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8001 Tagen | Erstellt: 15:53 am 3. März 2006
Das ganze mit dem Chipsätzen war nur weil du ja meinstes der Multi lässt sich nicht im Windoof verstellen und da ich ein Via chipsatz hab geht das und bei den nForce geht es nicht.so das war das
Ich wollte: Einen mudifikation vornehmen ,damit ich im windows übertakten kann. Es sollte aberbeim systemstart kein zu hoher multi eingestellt sein. Also z.B wenn der rechnerstartet(166x11) und ich windoof wenn ich spielen will setz ich einfach höher(166x12 oder 170x12).
In zwischen hab ich auf der L3 die 2te brücke getrennt(multi12) und der multi steht immernoch auf 11. Woraus ich schließe das er über die L6 bestimmt wird,aber wenn ich ihn da ändere startet er auch mit z.B. 12 und das will ich ja erstim windoof einstellen.
Ich hatte nen Threat gefunden wo sowas vor kam so wie ich das wollte.....
da stand dann bei CPUID
current 11,5 startup 11 max 12
so will ich das auch haben ihc weis aber nicht wie ich das machen soll :-(
Dummheit ist kein Kavaliersdelikt
Beiträge gesamt: 5765 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6987 Tagen | Erstellt: 16:05 am 3. März 2006
AMD Ryzen 5 3600 MHz @ 4325 MHz 64°C mit 1.475 Volt
ok - jetzt hab ich´s verstanden was du möchtest.
Allerdings, wie das zu bewerkstelligen ist, weiß ich jedoch leider nicht, da an meinen bisherigen Boards dies nicht möglich war - sorry.
Gruß aus Kanada :-)
Beiträge gesamt: 1916 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8001 Tagen | Erstellt: 17:03 am 3. März 2006
mhh schade weis denn keiner wie ich das mach meinste ich solln neues topic aufmachen mit "besseren" namen wo mehr schauen wo mehr schaune können auch mehr ahnung haben
Dummheit ist kein Kavaliersdelikt
Beiträge gesamt: 5765 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6987 Tagen | Erstellt: 17:15 am 3. März 2006
AMD Ryzen 5 3600 MHz @ 4325 MHz 64°C mit 1.475 Volt
Mal unter uns (bitte nicht böse sein, aber ich nehme jetzt mal kein Blatt vor den Mund)…. Versuch mal einen neues Topic aufzumachen indem du deine Rechtschreibung und die Grammatik in den Griff bekommst. Du kannst ja erstmal deine Frage in Word tippen, damit du die Schreibfehler angezeigt bekommst. Viele finden es sehr ermüdend sich durch einen grammatikalischen Horrortrip zu begeben und lesen solche Beiträge gar nicht bzw. nicht zu Ende.
Natürlich vertippt man sich mal, aber bei dir ist es schon schwierig herauszubekommen was du konkret wissen willst. Daher war auch vorhin meine Nachfrage – andere hätten einfach nicht darauf geantwortet.
Du kannst ja, wenn du möchtest, einmal eine Frage aufschreiben (aber streng dich an) und ich helfe dir dabei, wenn es wieder in die grammatikalische Hose geht.
Gruß aus Kanada :-)
Beiträge gesamt: 1916 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8001 Tagen | Erstellt: 17:32 am 3. März 2006
Intel Core i7 3400 MHz @ 3900 MHz 58°C mit 1.080 Volt
ein kurzer Nachtrag habe auch dein Asus- Board A7n8x-e Deluxe mit überbios 1013 einen Athlon XP 2600 + und dazu eine passive Wasserkühlung.
mein Prozessor lief mit 2550 Mhz/1,85 vcore ca. 2 Std PrimeStabil, dann meistens Absturz, ein ähnliches Bild auch bei Hl 2 das ja CPU lastig sein soll,auf die Dauer war mir der vcore aber zu hoch. (habe auch meine GPU im kühlkreislauf eingeschleift vielleicht liegt es auch daran) nach längerer Spielzeit befinde ich mich wieder auf dem Desktop. mit den aktuellen 2433 MHz bei 1,725 Vcore läuft alles sehr stabil. die leistung genügt mir (noch), und zur zeit ist mir ein leises system wichtiger als die 5% Mehrleistung die ich verschenke.
Intel ivy bridge 4 GHZ @ 1,08 Volt
Beiträge gesamt: 15 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 7360 Tagen | Erstellt: 23:58 am 4. März 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen