hört sich eindeutig nach zu wenig vdd an - merkwürdig ist nur das du schon 1,7v brauchst um auf 215 dual zu kommen. wie hoch sind denn deine temperaturen insbesondere die der NB und SB!?!
scheint mir fast so, als wenn du ne schlechte variante des abits 2.0 bekommen hast - am speicher liegt es bestimmt nicht und das OCZ ram wird dir bei fsb 250 auch nix bringen weil du mit dem board auf 250 erst gar nicht kommen wirst (dazu skaliert es bei 215 zu schlecht)
meine meinung
mfg BlackHawk
(Geändert von BlackHawk um 8:03 am April 22, 2003)
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8222 Tagen | Erstellt: 8:01 am 22. April 2003
Die Temperaturen von der NB und SB betragen (35°bzw. 36°) unter Last. Und Ram arbeitet auch im dual channel betrieb auf Bänken 1 und 3. Mit 217 FSB (7-3-3-2) klappts mit Windows noch, aber der prime95 benchmark bricht leider einfach ab. Ich brauche so ein Multimeter, damit ich Vdd messen kann. Dann werde ich sehen was eine Mainboardverbesserung mit sich bringt und falls wirklich alle Stricke reißen wird anderer Speicher bemüht.
Was mir nur noch nicht einleuchtet, wieso wird mein sys instabil, wenn ich FSB auf 214x8 stabil laufen habe und ich dann langsam den multi von 8x 9.5x und 10x anhebe? Liegt das wirklich an der CPU die bei dem hohem FSB nicht mehr stabil läuft?
PS:Mein v-core (1.65) schwankt im bios zwischen 1.61 - 1.63 V. Normal???
Als Netzteil verwende ich ein 350W Coba (+3.3V-28A, +5V-35A, +12V-15A) wo eine Festplatte, ein CD-ROM und 7x Lüfter mit jeweils ca. 1 Watt dranhängen.
Beiträge gesamt: 770 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8033 Tagen | Erstellt: 4:33 am 23. April 2003
sicher das du nicht nur die vcore etwas erhöhen musst? und warum so schlechte ram timing werte? gehts beim 100%stabilen fsb von 214 nicht mit 2-2-2-5 oder annäherndes? vielleicht liegts dann doch am ram...
mfg BlackHawk
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8222 Tagen | Erstellt: 8:29 am 23. April 2003
wenn du 213 bei 2-2-2-5 haben willst, geht nix über twinmos/winbond bzw. extrem teuren corsair
ich würde twinmos/winbond nehmen
mfg BlackHawk
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8222 Tagen | Erstellt: 10:32 am 23. April 2003
corsair hab ich jetzt..... 212MHz bei 6-2-2-2 mit 2,9v, sont geht netma dass.... sau teuer und voll sch.....
kennt ihr nen schop in Ö der die besagten speicer hat, ich hab noch nix gefunden?!?!?
fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz
Beiträge gesamt: 6927 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8202 Tagen | Erstellt: 10:45 am 23. April 2003
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2700 MHz 45°C mit 1.55 Volt
meiner funzt bei 219 noch mit 5-2-2-2.5
"Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen." "Und?" "Der AMD Athlon war wirklich schneller!"
Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8379 Tagen | Erstellt: 10:49 am 23. April 2003
hab eben ma meinen händler kontaktiert, ob der die besorgen kann... ma schaun.....
ach ja welche vdimm gebt ihr denen, läuft dat noch mit 2,5v?!?!?.....210 5-2-2-2
fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz
Beiträge gesamt: 6927 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8202 Tagen | Erstellt: 10:51 am 23. April 2003
@tjh bei 210 und 5-2-2-2 habe ich ein schlechtes Benchmarkergebnis (prime95) als mit 210 und 6-2-2-2. Bei 5-2-2-2 sind es 127.400ms und bei 6-2-2-2 sind es 126.808ms. Mit 210 u. 4-2-2-2 stürtzt der Test und der Rechner kompelett ab.
Daraus lässt sich doch schliessen, dass meine TwinMOS Riegel PC3200 am Ende sind. Und desshalb funzt das auch nicht stabil auf 213-217 fsb
Beiträge gesamt: 770 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8033 Tagen | Erstellt: 14:47 am 23. April 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen