|
|
bingo
offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
AMD Athlon XP Mobile 1833 MHz @ 2400 MHz 56°C mit 1.69 Volt
|
Zitat von dadant am 15:21 am Juli 21, 2004 @bingo: die ganzen benchmarks jetzt nochmal bitte mit sdram pc133 zum vergleich und dann gucken wir nochmal. wie gesagt: für sein alter wirklich nicht zu verachten, aber alles andere als auf der höhe der zeit.
| Ich bin gerne bereit mich der Diskussion zu stellen. Die Links sollten dir zeigen, dass der FSB mit entsprechenden RAM(DDR) beim "Audio/Video-Encoding" so gut wie keine Rolle spielt! Man sieht deutlich das die Taktfrequenz bzw. die CPU-Leistung der entscheidene Faktor ist. Seriöse Benchmarks zu finden, mit einer hochgetakteten XP-CPU, die einen Vergleich zwischen SDR und DDR, beim Audio/Video-Encoding zeigen, ist geradezu unmöglich, da nur wenige die Kombination AthlonXP/SDR ihr Eigen nennen. Trotzdem habe ich etwas Vergleichbares gefunden, http://www.de.tomshardware.com/cpu/20030217/cpu_charts-26.html ...nämlich (Thounderbird) Athlon"C" SDR133 1400Mhz vs. (Thoroughbred) Athlon XP1600 DDR266 1400Mhz. Obwohl sich der Speicherdurchsatz beim XP1600 gegenüber des Athlon "C"verdoppelt hat, ist der Leistungszuwachs gerademal "5 Prozent" höher. Der Vergleich ist für den Athlon "C" eher unfair, da er die ältere Architektur besitzt. Prozessorbereinigt ist kein Unterschied bemerkbar, welches ein Test mit meinem Notebook XP2000/DDR266 und meinem PC (mit gleichem Takt/SDR133) unter Lame gezeigt hat. Der Grund dafür ist ganz einfach. Wer zB. mal einen Film gerippt hat weiß, dass nicht der Film als Ganzes, sondern nacheinander einzelne Frames berechnet werden. Ein hoher Speicherdurchsatz fällt dadurch nicht ins Gewicht, da die jeweilige Datenmenge nicht so groß ist. (Audioencoding funktioniert ähnlich) Gegenteiliges Beispiel (Photoshop). Filteranwendungen bei grossen Bilddateien werden als Ganzes berechnet und profitieren "deutlich" von einem hohen Speicherdurchsatz. Voraussetzung ist natürlich, dass die Datei in den Arbeitsspeicher passt, da ansonsten auf die langsame Festplatte zugegriffen wird. Nochmal, ein hoher Speicherdurchsatz ist immer gut, aber nicht jede Anwendung profitiert davon! bingo
|
Beiträge gesamt: 17 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 7513 Tagen | Erstellt: 3:28 am 22. Juli 2004
|
|
|
|
|
|
|
|
|