|
|
|
|
|
|
Think3
offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred
|
@CONSUL Hi, echt nix anmache!! Einmal versuch ichs noch, wenn dann nicht rüberkommt was ich meine..., kanns ja auch an mir liegen. Beim 1700er sind bei L3 alle brücken, welche den Multi angeben, geschlossen, was einem Multi von 11 entspricht. Welche (Multi relevanten) Pins am Sockel des Boardes (bei einem Multi von 11) nun Stomdurchgang haben und welche nicht, lasst sich ja schön in der Pinmod Anleitung sehen. Ändert man nun den Multi lediglich am Sockel des Boardes, zB. durch Drahtbrücken, auf einen X-belibig anderen als 11, und steckt nun die CPU( welche immernoch durch alle geschlossenen L3 Brücken einen Multi von 11 hat) in den Sockel, und misst nun abermals an den Multi relevanten Pins am Sockel, so sind doch nach wie vor alle Pins geöffnet bzw. geschlossen jene den 11er Multi durch die CPU festlegen. Allerdings sind doch andere Pins mit Drahtbrücken verbunden. Somit sind doch viel zu viele Multirelevanten Pins miteinander Verbunden. Das kann sooo doch nicht Funktionieren!
|
Beiträge gesamt: 4 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7910 Tagen | Erstellt: 1:10 am 9. Juni 2003
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von T BRED 2000 am 18:45 am Juni 8, 2003 du meinst auf der CPU? PS: Ich sehe hier von allen tolle Übertaktungsergebnisse mit meinem Board NUN: WELCHES BIOS HABT IHR??????? ich hab das vom 7.04.03
| Gute Ergebnisse bekommst Du auch noch hin, nur sollte es nicht mit der Brechstange sein. Du kannst doch nicht einfach den Multi von 13,5 auf 15 und dann sogar auf 19 setzen... Schau erstmal mit niedrigem Multi (z.B. 8), was Dein Speicher schafft. Das bringt viel mehr als Multi. Wenn Du Dich langsam an das Maximum herangetastet hast, kommt der Multi als nächstes. Da auch langsam hoch und immer wieder testen. Wenn Du natürlich einen T-Bred A hast, solltest Du nicht über 2GHz erwarten... @ Think3 Ich verstehe, worauf Du hinaus willst, aber vereinfacht ausgedrückt: Dem Board ist es eigentlich egal, was auf der CPU "vorgegeben" ist. Diese Information wird nur einmal "abgefragt" und kann danach beliebig verändert werden, sei es über BIOS, Jumper oder eben die Pin-Mod Anleitung (sonst könnte kein Board Multi´s ändern). Lediglich wenn keine weitere "Information" durch Jumper, BIOS oder Pin-Mod kommt, übernimmt das System die CPU-Vorgabe. D.H. Jumper, BIOS und Pin-Mod sind "dominant", wenn man sie mit der CPU "kreuzt" (Erbschaftslehre).
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8051 Tagen | Erstellt: 4:26 am 9. Juni 2003
|
|
|
|
|
|