|
DerDeath
aus Spaß an der Freude offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.45 Volt
|
Ne ne, der Spacer ist gut. Ich hatte die CPU die erste Woche auch ohne den betrieben und hatte jetzt keinen echten Unterschied gemerkt. Es kann sein, dass er mit dem T-Bred keinen Vorteil mehr bringt, beim TB hat er jedoch effektiv 1-2 Grad reduziert. Das liegt wohl am unterschiedlichen Gehäuse, das beim TB noch aus Keramik war (oder vertausch ich da jetzt was?) Auf jeden Fall konnte das Gehäuse vom TB Wärme besser ableiten, wodurch ein paar Grad Wärme vom DIE auf das Gehäuse überging, und von da anstatt an die Luft, an den Spacer und darüber dann zum Kühlkörper abgegeben zu werden. So erkläre ich es mir zumindest, den Temp Unterschied hatte ich mehrmals gemessen, weil ich vorher auch skeptisch war... Die Temps gehen jetzt übrigens im Idle Betrieb auf 44 Grad runter. Scheinbar bringt nur Prime diese so hoch. Selbst UT03, dass ich auf allen Details spiele, bringt es "nur" auf 47 Grad. Die nächsten (heissen) Tage werden zeigen, wies so läuft. Auf jeden Fall werd ich mir heute Abend mal den KK vornehmen und die Klammer bearbeiten. Durch den höheren Anpressdruck könnte da vielleicht auch noch mal ein, zwei Grad runtergehen... Gruß Der Death
Vor dem Aufrüsten ist nach dem Aufrüsten.
|
Beiträge gesamt: 512 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7912 Tagen | Erstellt: 17:37 am 24. Juni 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
|
DerDeath
aus Spaß an der Freude offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.45 Volt
|
Hallo, mein Board ist vielleicht hinüber. Die Kiste lief gut, heute nachmittag wollte ich einschalten, aber nix mehr... Dachte, ok, ist die CPU vielleicht fritte... nach x mal Reset kam dann "Award BootBlock Bios" mit der Meldung: Checksum Error. Ich hatte das Bios aber bestimmt schon 2 Wochen drauf und schreib Fehler beim flashen hatte ich auch nie. Jetzt hab ich den alten TB drauf gesetzt, aber nix, der Bildschirm bleibt schwarz... Eigentlich würde ich sagen, dass das am BIOS liegt, ABER: Dieses BootBlock kam nur am Anfang, jetzt kriege ich das schon gar net mehr. Habe auch sonst quasi alles probiert, nix geht mehr... Ich tippe das hier übrigens grade am K6-3 von meinem Vater... grrr.... Im Netz habe ich Hinweise gefunden, wie man mit dem BootBlock BIOS das zerstörte BIOS noch retten kann. Was dazu aber nicht passt, ist, dass meine AGP Karte erkannt wurde. Eigentlich dürfte da aber nur ISA laufen... Außerdem kam wie gesagt das BB nur ein paar mal, danach nie mehr. Und zuletzt: Ich habe natürlich auch probiert mit ner BootDisk lt. Anleitung das BIOS neu zu flashen - der Rechner hat die Diskette aber nie als Bootdisk erkannt, obwohl die hätte laufen müssen. So, jetzt bin ich echt ratlos. Soll ich bei E-Bay nach nem neuen KT7A suchen? Oder ein defektes Board nehmen, nur um ans BIOS zu kommen? Macht einer von Euch ein HotFlash für mich ? Oder soll ich den alten Kram ablegen und ein zeitgemäßes Nforce2 U Board holen? + neuen Ram?
Vor dem Aufrüsten ist nach dem Aufrüsten.
|
Beiträge gesamt: 512 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7912 Tagen | Erstellt: 0:11 am 26. Juni 2003
|
|
|
|