|
|
|
|
|
|
Dan270874
aus PE zw. H und BS offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2850 MHz -33°C mit 1.9 Volt
|
Zitat von Beschleunigen am 10:57 am März 8, 2004 verstell den multi und du siehst, ob's geht. aufm nforce denke ich mal sieht's schlecht auch mit dem OCen. auf einen KT board kannste das ding ja via mobile-mod versuchen zu OCen. @dan RESPEKT! sieht schon gewaltig aus. aber sinnlos war es trotzdem -aber in das alter kommst du noch, wenn du mal mit dem rechner arbeiten willst. solange du nur zockst und benchst, ist es eh latte. beim arbeiten hättest du das mach-geld lieber in einen neuen prozzi und ein neues board investiert. ich glaube nämlich nicht, dass die 180 mhz, die du mehr erreichst, als ich mit wakü, der bringer sind. naja - du machst das schon - sag bescheid, wenn er bei 2.2V den arsch zugekniffen hat. dann kannste die mach wieder verkaufen und dir einen richtigen computer kaufen. greets der to! ps. wenn deine eltern die wände hochgehen, weil sie strom nachzahlen dürfen, frag mal die mach, warum sie für 200 mhz gern 10 Euro im monat hätte.. (Geändert von Beschleunigen um 10:59 am März 8, 2004)
| na kollege, jetzt wirds fast beleidigend... im übrigen lebe ich mit knapp 30 nicht mehr bei mama der rechner wird fast nur zum arbeiten benutzt (autocad, povray, proengineer...) zum spielen brauche ich nicht solche prozessorpower. 2.2V sind bei 3000mhz angesagt... das sind etwas mehr als 180mhz. derzeit fahre ich bedeutend weniger vcore. über sinn und unsinn einer solchen kühllösung kann man lange streiten. und ob ich 200 euro strom nachzahlen muss, juckt mich nicht die bohne... der DAN
1700+@2850mhz, coled by mach2 watercooled FX5900XT@500/900, 2*512MB Infineon 166@210, epox 8rda3+, Antec True Power 480W, Aquamark: 42477, 3DM2003: 5636, Seti WU ~1:45 und ~2:20 (server barton@2400mhz)
|
Beiträge gesamt: 597 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8057 Tagen | Erstellt: 6:17 am 10. März 2004
|
|
|
Dan270874
aus PE zw. H und BS offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2850 MHz -33°C mit 1.9 Volt
|
ich habe hier nicht damit angefangen andere leute anzugiften... jemand wie du, der glaubt auf einem hohen ross zu sitzen hockt zuhause und hat ausser seinem rechner niemanden. die 3000mhz bei 2.2v hatte ich testweise drin, auch wenn mit ner prommi 3ghz nichts besonderes sind...hast du aber sicher auch überlesen, ging dir ja nur darum deinen hals aufzureissen. achja, stromverbrauch interessiert mich nicht... hier laufen zwei rechner nur für seti, aber trotzdem danke, dass du mir mein hobby nicht gönnst. ps: von cnc fräsen habe ich nicht geredet, aber wahrscheinlich hast du ein cadprogramm damit asoziiert. ich muss auch nicht auf meinen athlon warten, weiss nicht wie deine kontakte darauf kommen... bei cad programmen ist eher der grafikspeicher der flaschenhals. ein sich auch von bekloppten streitsuchern nicht aus der ruhe bringender DAN und somit ist das thema für mich erledigt, denn mit 15 oder 16 gehöre ich dann wohl auch nicht mehr in den kindergarten zu dir. obwohl, dann könnte ich dir straflos eins mit der sandkastenschaufel überbraten.
1700+@2850mhz, coled by mach2 watercooled FX5900XT@500/900, 2*512MB Infineon 166@210, epox 8rda3+, Antec True Power 480W, Aquamark: 42477, 3DM2003: 5636, Seti WU ~1:45 und ~2:20 (server barton@2400mhz)
|
Beiträge gesamt: 597 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8057 Tagen | Erstellt: 17:26 am 10. März 2004
|
|
|
|
|
|