|
deepblue2k2
aus überzeugung offline
Enhanced OC 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2175 MHz 43°C mit 1.55 Volt
|
@dirkalbrecht hab mein nf7-s rev2.0 auch bei mf bestellt und es läuft geiel. bei mir hats relativ lange gedauert bis es da war, was aber unter anderem an ostern (und den ganzen typen die ihre nf7-sse gegrillt und zurückgeschickt haben) lag. insgesamt hat die bestellung mit vk knapp 2 wochen, ab dem bestelldatum, gedauert. und zu 218fsb. hmmmm das board (rev 2.0 und nur die, keine der vorherigen hatte das) hat ja jetzt quasi offiziellen fsb 200 support, d.h. es läuft 200, alles darüber ist aber eher glücksache - als beispiel seien hier mal nur die diversen kt266 boards genannt, die kaum mehr als 140 fahren können - kann also klappen, muss aber nicht. und wer da mit der hauruck methode gleich auf über 200 geht muss sich nicht wundern, wenn ihm das board den mittelfinger zeigt. und bloss weil irgendwo irgendwer 235 fsb mit einem baugleichen board geschafft hat (haben will), heisst das noch lange nicht, das alle anderen auch 235 hinbekommen, streuung nennt man das. meins macht 190 ganz easy mit, weiter bin ich noch nicht gegangen, 2280mhz sind eigentlich auch genug. immerhin sind das mehr als 50% über standardtaktung der cpu... und wem das nicht reicht... der muss halt die konsequenzen tragen, wenn es schief geht. gegen mitte der woche werde ich north+ southbridge mit passivkükos bestücken und dann mal die 200 versuchen.
sky^s!p sys 1: msi k7t266pro2ru - xp1800+ @1533 mhz - hhc-01 - r8500bba - 3x512 inf266 sys 2: abit nf7-s rev 2.0 - xp1700+ @2389 mhz - slk900u - r9600tx - 2x256 inf333 @ 6-2-2-2.5
|
Beiträge gesamt: 322 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7987 Tagen | Erstellt: 20:11 am 5. Mai 2003
|
|
|
deepblue2k2
aus überzeugung offline
Enhanced OC 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2175 MHz 43°C mit 1.55 Volt
|
hat ich am zweiten tag mit meinem nf7-s rev 2.0. allerdings bei moderaten 166x11... über nacht ausgeschaltet, nächsten tag angemacht, nüscht. bei mir hat es ein zweimaliger cmosreset gebracht - der zweite ging einher mit dem entfernen der batterie für 5 minuten und dem kompletten abkappen der kiste vom stromnetz. - hatte beim ersten cmosreset nur umgejumpert für circa 20 sekunden und dann auch noch ne pci-graka eingebaut - hat nix verändert, also wieder agp-karte rein. dann netzkabel ab, netzteil aus, cmos jumper auf clear, nen augenblick mit der batterie gekämpft, bis ich sie draussen hatte, etwas im handbuch geschmökert (troubleshooting, cmos reset - die 3 varianten), dann wieder batterie rein, cmosjumper zurück, netzkabel ran, netzteil an und dann BEIM power-on INSERT/EINFÜGEN (ich hab das im 6'er block genommen) drücken bzw gedrückt halten... dann periodisch entfernen gedrückt, bis ich im bios war... fertig. man konnte allerdings schon vorm bios sehen, das da wieder was geht - text auf dem schirm, halt diese standardklamotte, die da normalerweise ganz am anfang steht.... schon mal versucht? vielleicht noch nen versuch vorm einschicken wert... wenn nicht ersatz-bios (baustein) besorgen..
sky^s!p sys 1: msi k7t266pro2ru - xp1800+ @1533 mhz - hhc-01 - r8500bba - 3x512 inf266 sys 2: abit nf7-s rev 2.0 - xp1700+ @2389 mhz - slk900u - r9600tx - 2x256 inf333 @ 6-2-2-2.5
|
Beiträge gesamt: 322 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7987 Tagen | Erstellt: 20:44 am 5. Mai 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|