ich habe ein ähnliches Problem gehabt (A7V133/T-Bird 1400 OC), allerdings mit einem USB Lenkrad. Benutzt Du vieleicht Win98 SE ? Für hochgetaktete AMDs und VIA Chipsatz gibt es eine andere UHCD.SYS die das löst. Ich habe zwar den Download-Link nicht mehr, kann Dir aber die Datei per Mail schicken.
Code
:smile:
Beiträge gesamt: 5 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8199 Tagen | Erstellt: 10:34 am 7. Sep. 2002
Urbs offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2800 MHz 50°C mit 1.35 Volt
(Geändert von Urbs um 16:11 am Sep. 7, 2002)
AMD Athlon X2 3600+ @2800MHz - 1.35V / 280MHz Referenztakt / 4GB DDR2 800 RAM / AMD690G
Beiträge gesamt: 602 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8240 Tagen | Erstellt: 16:10 am 7. Sep. 2002
Netty offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
AMD K6 450 MHz @ 501 MHz 38°C mit 2.4 Volt
@Urbs
mit den DIP Switches hab ich es noch garnicht probiert da es im Bios viel besser geht. Aber meinst du, es sollte dann besser gehen?
Und wegen meinen "zusatz Lueftern", Ich habe garkeine weiteren Luefter in meinem PC verbaut da mein Gehaeuse offen steht!
@DD DiDi
als OS habe ich W2k, aber kann ich diesen treiber trotzdem verwenden?
Beiträge gesamt: 100 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8369 Tagen | Erstellt: 22:56 am 8. Sep. 2002
Urbs offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2800 MHz 50°C mit 1.35 Volt
Wenn alle meinen das sich der PCI-Teiler ordentlich und von alleine einstellt, dann brauchst du es nicht versuchen. Ich hatte bis jetzt immer nur Boards in der Hand wo der Teiler für'n PCI über Jumper/DIP gesteuert wurde.
Persönlich mach ich's auch lieber über Jumper/DIP, wenn man was falsch eingestellt hat und der Rechner nicht mehr startet muss man nich immer Gleich das Bios reseten, einfach Jumper/DIP zurück und fertig.
PS: Nach deinem Boardhandbuch zu urteilen müsste sich der PCI-Teiler automatisch einstellen, aber man weiß ja nie... und probieren geht bekanntlich über studieren. AMD Athlon X2 3600+ @2800MHz - 1.35V / 280MHz Referenztakt / 4GB DDR2 800 RAM / AMD690G
Beiträge gesamt: 602 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8240 Tagen | Erstellt: 23:08 am 8. Sep. 2002
Netty offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
AMD K6 450 MHz @ 501 MHz 38°C mit 2.4 Volt
Wenn ich mal nen Multi von 11 und FSB von 133 brobiere und die VCore zusaetzlich erhoehe sollte es womoeglich funzen. Aber auf was sollte ich die Vcore einstellen?
Beiträge gesamt: 100 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8369 Tagen | Erstellt: 23:28 am 8. Sep. 2002
Urbs offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2800 MHz 50°C mit 1.35 Volt
11*133=1466... Das sollte der eigentlich fast noch bei Standart VCore schaffen (das sind doch 1,75V oder?), ansonsten 1,80 oder 1,85V
Die 1,85V sollten auf alle Fälle reichen. Wenn du die VCore erhöhst musst du aber immer auf die Kühlung achten, Der 1400-er produziert so schon sehr viel HitzeAMD Athlon X2 3600+ @2800MHz - 1.35V / 280MHz Referenztakt / 4GB DDR2 800 RAM / AMD690G
Beiträge gesamt: 602 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8240 Tagen | Erstellt: 23:37 am 8. Sep. 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen