Intel Core i7 4000 MHz @ 4500 MHz 63°C mit 1.158 Volt
Jetzt sind wieder 5 im Bestand! Ich muss den einfach haben! Das wird so ein Sprung von meinem Ahtlon Xp 2600+ zu dem Prozzi. Ich freu mich schon
ergebnis: 2830hmz bei 1,36 volt. nicht schlecht, wie ich finde. ist ein 0615 dpmw.
0615 dpmw?
Was ist das? Ich muss, wie schon erwähnt, noch ne Menge lesen bevor es losgeht
Apropos: Hab auch schon mal versucht ein bissel rumzulesen, allerdings finde ich auf Anhieb keinen Eindeutigen Guide für das OCen vom Opti. Wenn link zum Beitrag parat fänd ich das Klasse Wo Quasi alles was man dafür wissen muss drinsteht und man nicht aus verschiedenen Sachen sich selber einen Guide zusammenüberlegen muss.
Greetz
(Geändert von k3im um 15:46 am Jan. 1, 2007)
(Geändert von k3im um 15:47 am Jan. 1, 2007)
Beiträge gesamt: 1065 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2005 | Dabei seit: 7290 Tagen | Erstellt: 15:45 am 1. Jan. 2007
Intel Core 2 Duo 2660 MHz @ 3700 MHz 50°C mit 1.42 Volt
ergebnis: 2830hmz bei 1,36 volt. nicht schlecht, wie ich finde. ist ein 0615 dpmw.
so ein stepping hab ich auch, brauche 1.43 volt für 2.8 ghz
über 2.8 ghz braucht der extrem volt.... 3 ghz sind mit 1.57 volt machbar, aber ist mir zu viel, deshalb lasse ichs bei 2.8 ghz eventuell probier ichs später mit wakü nochmal Core 2 Duo E6750 @ 3700 MHz @ P5K 4 GB GSkill DDR2-1000 @ 926 5-5-5-15 Geforce GTX 260 216 SP @ 702/1456/1188 (is nur mal so fürn anfang, geht viieel mehr :D )
Beiträge gesamt: 250 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2006 | Dabei seit: 6785 Tagen | Erstellt: 19:03 am 1. Jan. 2007
Intel Core i7 4000 MHz @ 4500 MHz 63°C mit 1.158 Volt
Ich glaube mir wären 2,5 schon satt und genug. Wenn ich das in meiner MoBo Anleitung richtig gesehen habe müsste das Asrock bis 1,45 Einstellbar sein.
Ansonsten muss ich wohl pinmod machen oder? Habt ihr das Per Pinmod gemacht?
Und wie läuft das mit dem Ram? Ich stelle also DDR400 auf von mir aus 2x166 also 333 und übertakte dann über den FSB Sodass der Ram gar net überatktet wird?
Beiträge gesamt: 1065 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2005 | Dabei seit: 7290 Tagen | Erstellt: 13:50 am 2. Jan. 2007
Intel Core i7 4000 MHz @ 4500 MHz 63°C mit 1.158 Volt
Kewl!
Am 30.12.06 bei Compuland den Opti bestellt! Das war am Samstag. Heute, am 3 Januar, und der 1 Januar war ja zudem noch Feiertag, kommt das Teil an!
Ich bin mal schwer begeistert! Leider hatte ich die Kohle für das Nachnahme Päckchen net da, aber ich gehe davon aus das man mir das richtige geliefert hat! Wenn nicht werde ich es Nachher sehen!
Also wenn die Lieferung korrekt ist kann ich nur sagen @Compuland.
Beiträge gesamt: 1065 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2005 | Dabei seit: 7290 Tagen | Erstellt: 15:37 am 3. Jan. 2007
Intel Core 2 Duo 2660 MHz @ 3700 MHz 50°C mit 1.42 Volt
das ist normal ^^ die haben das am 30. rausgeschickt und den rest übernimmt die dhl... eigentlich war das ja die arbeit der dhl bei alternate dauert das ganze auch immer nur 3 tage ^^ selbst bei norks-it geht das nach 2 tagen Core 2 Duo E6750 @ 3700 MHz @ P5K 4 GB GSkill DDR2-1000 @ 926 5-5-5-15 Geforce GTX 260 216 SP @ 702/1456/1188 (is nur mal so fürn anfang, geht viieel mehr :D )
Beiträge gesamt: 250 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2006 | Dabei seit: 6785 Tagen | Erstellt: 16:15 am 3. Jan. 2007
Intel Core i7 4000 MHz @ 4500 MHz 63°C mit 1.158 Volt
Zitat von VoooDooo um 16:07 am Jan. 1, 2007
Zitat von k3im um 15:45 am Jan. 1, 2007 0615 dpmw?
Was ist das? Ich muss, wie schon erwähnt, noch ne Menge lesen bevor es losgeht
das is dass Stepping, steht auf der CPU drauf!!!
Auf meiner CPU steht das gleiche Stepping drauf! Ich sollte mich also freuen was? Ist das sowas wie beim Athlon die herstellwoche oder kann man mit dem Stepping irgendwie rumhantieren oder wie oder was?
In dem AMD Guide steht nix übers Stepping
Gruß
Beiträge gesamt: 1065 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2005 | Dabei seit: 7290 Tagen | Erstellt: 21:26 am 4. Jan. 2007
Intel Core i7 4000 MHz @ 4500 MHz 63°C mit 1.158 Volt
Ach ja, und wegen der übertakterei, es wäre echt hilfreich wenn noch jemand nen Tip hat für nen Gehäuse Lüfter den ich den Scythe einbauen könnte. Ich würde das gerne direkt machen wenn ich das system zusammenschraube.
also einen leisen 120mm lüfter suche ich immer noch.
Beiträge gesamt: 1065 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2005 | Dabei seit: 7290 Tagen | Erstellt: 20:46 am 5. Jan. 2007
AMD Athlon 64 2400 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.25 Volt
Papst ist relativ leise, hält lange und ist teuer. Meine Erfahrung damit: auch nach längerer Zeit noch leise. Bei sehr billigen Lüftern hatte ich nach einem Jahr Laufgeräusche. Ob das die beste Wahl in Sachen Preis- Leistung ist weiß ich nicht. Aber mit den Dingern hast du Ruhe und das ist ja auch was wert. ok?
Hier könnte ich eine sinnvolle Signatur hinschreiben
Beiträge gesamt: 456 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8135 Tagen | Erstellt: 19:50 am 6. Jan. 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen