AMD Athlon XP 2000 MHz @ 2500 MHz 31°C mit 1.75 Volt
mein system läuft mit ca. 42° bei ner Vcore von 1.7 und nem fsb180 (effektiver takt 2250mhz) obwohl ich ne wasserkühlung habe von thermaltake...
was läuft denn da schief??
bekommt der radiator villeicht zu wenig luft? oder hab ich zuwenig kühlungsflüssigkeit ins wasser gemischt? (die haben zuwenig mitgeliefert um ne mischung von 3:9 zu machen)
Beiträge gesamt: 42 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7704 Tagen | Erstellt: 22:22 am 7. Feb. 2004
Beiträge gesamt: 1578 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8449 Tagen | Erstellt: 4:17 am 8. Feb. 2004
nubbi offline
OC God 21 Jahre dabei !
Zitat von CORTEZ am 22:22 am Feb. 7, 2004
bekommt der radiator villeicht zu wenig luft? oder hab ich zuwenig kühlungsflüssigkeit ins wasser gemischt? (die haben zuwenig mitgeliefert um ne mischung von 3:9 zu machen)
das wasser ist die kühlflüssigkeit
Beiträge gesamt: 2820 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7968 Tagen | Erstellt: 11:47 am 8. Feb. 2004
Intel Core 2 Duo 2400 MHz @ 2400 MHz 54°C mit 1.28 Volt
hey man die wakü kannste ja auch voll vergessen die kannste an jeder ecke für ein paar euros kaufen da kannste net viel von erwarten. aber wirklich 42° sind find ich zu viel
Beiträge gesamt: 4290 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7783 Tagen | Erstellt: 14:19 am 8. Feb. 2004
AMD Athlon XP 2000 MHz @ 2500 MHz 31°C mit 1.75 Volt
lol...das wasser ist ja die kühlflüssigkeit...
ja da hasst du schon recht, aber das wasser wird noch mit ner speziellen kühlflüssigkeit vermischt...capishi??
gehäusetemp ca. 26°
Beiträge gesamt: 42 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7704 Tagen | Erstellt: 15:38 am 8. Feb. 2004
MrElektro offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2556 MHz 49°C mit 1.95 Volt
da meinste wasserzusatz (korrosionsschutz) jedenfalls ist die temperatur nicht vom wasserzusatz abhängig er soll eigentlich nur den verschleiß minimieren bzw. verhindern
aber die aquarius ist wirklich nicht besonders gut
dennoch sind 42° doch noch ok, wenn auch nicht optimal
Abit NF7-S Rev.2 , RPMW , R9500pro , Infineon 11-2-2-2 (11 läuft oft schneller als 5, testet bei euch!)
Beiträge gesamt: 623 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8018 Tagen | Erstellt: 16:05 am 8. Feb. 2004
Intel Core i7 3800 MHz @ 5000 MHz 90°C mit 1.425 Volt
finde das schwach für ne wakü.
meine wakü ist nichts riesiges - sie verschwindet auch komplett im gehäuse (chieftek 601).. aber die macht 41° idle / 45°C last mit 11,5x215=2480 mhz @ 2.03V.. --> wenn ich nicht die FX an der kühlung hängen hätte, wäre die temp nochmal 3-5° niedriger.
mfg tobi
www.TobiWahnKenobi.com
Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7980 Tagen | Erstellt: 16:30 am 8. Feb. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen