|
da falcon
aus - offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Barton 1833 MHz @ 2310 MHz 41°C mit 1.8 Volt
|
Hi ihrs, ich bin noch relativ neu im OC - Genre, habe allerdings mit meinem alten Board hier keine Probleme gehabt, konnte problemlos meinen alten 2000er XP durch eine Wasserkühlung von 1.666Mhz auf ~ 2.4Ghz bringen, durch einen FSB von über 200 Mhz. Es war ein Abit KD-Raid. Nun bin ich auf nForce2 umgestiegen mit dem Epox 8RDA+ und irgendwie wirft das ganze Board nur Fragen auf. Ich habe 2x Geil Ultra 512MB Rams und nen 2800XP Barton. Auf dem alten Board konnte ich auch über das CPU Soft Menu von Abit gut overclocken, jedoch kann ich jetzt mit dem Epox den FSB und DRAM Takt nicht mal über 168Mhz bringen. Beispielumgebung am 8RDA+: FSB 169Mhz Vcore: 1,75V DRAM: 169Mhz Vram: 2,77V Multi: 12x5 CPU-Temp: unter 39° load System bootet nicht, jedoch mit FSB und DRAM 168Mhz bootet er einwandtfrei, achja ich kann leider auch nicht den Multi höherstellen, wenn ich das tue setzt er den FSB automatisch auf 100Mhz und den Multi normal auf 12.5. Was muss ich beachten??? help ???, am alten Board klappte das alles einwandtfrei. Wie gesagt bin neu, würde mich aber über jede Hilfe freuen. Gruß Alex
|
Beiträge gesamt: 35 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7932 Tagen | Erstellt: 22:12 am 16. Mai 2003
|
|
|
|
da falcon
aus - offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Barton 1833 MHz @ 2310 MHz 41°C mit 1.8 Volt
|
Konnte das Problem mitlerweile beheben, wenn man den FSB über 3 Mhz anhob, hat das BIOS automatisch die CAS Latency des Speichers verstellt, frag mich wer warum, jedenfalls nachdem ich die Timing manuel konfiguriert hab, läuft die Kiste nu ganz rund. Mein erster PCMark hat mir ~7500 Points beschert. *freu* Naja aber ein Problem hab ich mit dem Teil weiterhin: wenn ich da mein alten Raidcontroller einbau, nen Enmic mit Silicon Image 680 Chipsatz, werden zwar die Platten erkannt, jedoch nicht in die Bootlist aufgenommen, jemand ne idee? ( Habe 2 Raidcontroller mit Silicon Image 680, beide funtzen net. )
|
Beiträge gesamt: 35 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7932 Tagen | Erstellt: 11:36 am 17. Mai 2003
|
|
|
svenska
aus Bärlin :)) offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2700 MHz 45°C mit 1.55 Volt
|
Zitat von da falcon am 11:36 am Mai 17, 2003 Konnte das Problem mitlerweile beheben, wenn man den FSB über 3 Mhz anhob, hat das BIOS automatisch die CAS Latency des Speichers verstellt, frag mich wer warum, jedenfalls nachdem ich die Timing manuel konfiguriert hab, läuft die Kiste nu ganz rund. Mein erster PCMark hat mir ~7500 Points beschert. *freu* Naja aber ein Problem hab ich mit dem Teil weiterhin: wenn ich da mein alten Raidcontroller einbau, nen Enmic mit Silicon Image 680 Chipsatz, werden zwar die Platten erkannt, jedoch nicht in die Bootlist aufgenommen, jemand ne idee? ( Habe 2 Raidcontroller mit Silicon Image 680, beide funtzen net. )
| "boot other devices" auf "enabled" und "First Boot Device=SCSI" das müsste funzen
"Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen." "Und?" "Der AMD Athlon war wirklich schneller!"
|
Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8380 Tagen | Erstellt: 12:34 am 17. Mai 2003
|
|
|
|
|