ich beschäftige mich noch nicht so lange mit dem Thema OC und habe bis dato auch noch keine CPU übertaktet. Für meinen Einstieg habe ich einen AMD XP1700+ DLT3C 1,5V JIUHB 0310XPMW 28 und ein Abit NF7-S Rev. 2.0 geordert.
Zu meinen Fragen: Ich hab gelesen das AMD vor der Verwendung von Wärmeleitpaste warnt. Is da was dran? Gibts die ultimative Paste mit der man nichts falsch machen kann? Arctic-Silver 3 hätte ich da. Unklar ist mir noch ob es einen direkten Zusammenhang zwischen Hauptspeicher und max. CPU-Mhz gibt. Ich hab momentan 1 x 512 MB PC333 und 2 x 256 PC266 drin. Bremse oder egal? Gibt es irgendwo ne tabelle mit möglichen OC-Einstellungen fürs Bios? Kann allein das verändern des FSB oder des multiplikators die CPU zerstören? Oder muss nur die Temperatur beobachtet werden ? Da mir die Fragen nicht ausgehen stell ich gleich noch eine zum testen der Stabilität. Reicht ein 3DMark01 durchlauf aus für ne Vollbelastung?
Hoffe jemand kann mir weiterhelfen und nimmt sich die Zeit für ne Antwort.
Vielen Dank vom Texas
Beiträge gesamt: 2 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7943 Tagen | Erstellt: 17:43 am 5. Mai 2003
Die Arctic silver 3 ist super. Ich würde sie auch verwenden. Man muss einfach achten, das man nicht kleckert. also nur die DIE mit einer kleinen schicht überziehen. Die Rams bremsen die schnelleren aus, weil sich alle rams nach den "schlechtesten" richten. Dann laufen alle auf PC266 so viel ich weiss. Beim übertakten musst du einfach zuerst mit dem Multi runter und dann in geringen schritten dem Maximum entgegen. (FSB erhöhen). Natürlich immer die Temps beachten. Ein 3D mark durchlauf reicht eigentlich nicht. Benutz lieber Prime. Und dann lässt du das für ein paar h laufen und schaust ob es dein PC schafft.
Beiträge gesamt: 808 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7970 Tagen | Erstellt: 18:02 am 5. Mai 2003
mackduck offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1733 MHz @ 2333 MHz mit 1.85 Volt
dualchanell nicht vergessen, nur möglichmit 2 gleichen modulen.
Beiträge gesamt: 21 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 18:07 am 5. Mai 2003
AMD T-Bred 2000 MHz @ 2300 MHz 50°C mit 1.675 Volt
Also die rams kannst du wie den fsb auch beliebigtakten (aber eben nicht zu weit) meist iss der fsb gleich hoch wie der fsb. wenn du die temp nicht über 50° lässt dürfte nix passieren wenn er aus unerklärlichen gründen abstürzt wars der takt (oder die rams halten das nicht aus) besorg dir am besten ein testprogramm das die cpu voll auslastet und check die temp mit Mainboard monitorEnsoniq
Beiträge gesamt: 29 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7949 Tagen | Erstellt: 19:53 am 5. Mai 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen