|
DocQ
aus Neuss offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
Intel Pentium M 1600 MHz @ 2349 MHz 32°C mit 1.34 Volt
|
Also, ich hab jetzt nen XPMW xxxxxx28xxxx auf 12,5x166=2075 / 2600+ bei 1,5V primestable auf nem Epox 8K3A laufen, so... kühler ist ein volcano 11: 1) bei höheren FSB (z.B. 170) bekomme ich trotz geringerer Taktrate keine primestabilität hin, liegts am Board? Speicher isses glaube ich nicht, weil der bei 166 schärfste timings mitmacht und ich zu testzwecken auf 2,5-3-3-6 mit +0,2V gestellt hab. 2) liest das Board eigentlich die temps zu hoch oder zu niedrig ab? ich hab load 51°C bei vollaufgedrehtem Lüfter (28er Epox-Bios) Ich halte das für ziemlich viel. Von einigen höre ich, dass zu gering, da nicht von diode abgelesen wird, und von anderen, dass es wegen dem komischen bios zu hoch abliest. Was stimmt denn nun? 3) eigenartig find ich folgendes: als ich noch den SPMW 25er drin hatte, lief der mit nem Arctic Cooling Super Silent Pro bei 1992MHz und 1,5V bei load 40°C, dann hab ich kurzzeitig auf 1,525V angehoben und urplötzlich ging die temp um 10°K höher und auch als ich die Spannung auf 1,5V zurückgestellt hab, ist die temperatur geblieben. Kann sich das jemand erklären? übrigens...OC-en macht richtig SPASS!!! vorallem mit so nem Prozessor
--- Aopen Barebone XC Cube EY855 Pentium M 1,6Ghz@2,35Ghz 1GB MDT 160GB Spinpoint LG-DVD-RW WLAN --- ASUS W1000 - Centrino-Notebook 1,6Ghz 1GB MDT 100GB Seagate
|
Beiträge gesamt: 747 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8105 Tagen | Erstellt: 22:26 am 5. April 2003
|
|
|
IVI
aus Leipzig offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2750 MHz 46°C mit 1.43 Volt
|
1. imho am RAM, denn der PCI Bus wird ja kaum belastet und wenn du selbst mit timings und voltage rumspielen musst, dann wird kaum die CPU oders MoBo schuld sein 2. trauer keiner temperatur: http://www.orthy.de/modules.php?name=News&file=article&sid=82&mode=&order=0&thold=0 (ich hab be 2V idle angebklich 33°C ! lol ! ich hab net mal lüfter aufm Radiator) 3. musst mal schaun, ob die VCore wirklich nur um 0,025 angehoben wurde, ich hatte schonmal den fall, dss ein altes TSP350W bei eigenstellten 1,75V genau 1,75V lieferte, nachm OC jedoch anstelle von 1,775 satte 1,83 -> KANN eine grund sein. ansonsten ist es natürlich gut möglich, dass der "Konstruktions-Punkt" (grenze zw. optimaler wärmeleitung und bereich ausserhalb der spezifikationen) des kühlers ereicht wurde ... kommt aber sehr selten vor
übrigens: http://www.orthy.de -> Sachen gibt's, die gibt's gar net wir suchen Redakteure: http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=4056&Itemid=38
|
Beiträge gesamt: 2074 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8044 Tagen | Erstellt: 11:45 am 6. April 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
|