AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2475 MHz 50°C mit 1.55 Volt
hat jemand erfahrungen mit ddr und fsb auf 275mhz? ich habe ein abit av8 und einen winnie 3000+, ram hab ich 2x512 corsair ddr 550.
mein problem ist ich hatte meine cpu mit 275mhz fsb und ddr 400 prime95 und 3dmark stabiel laufen. ich hatte dazu den 3:2 teiler genommen so das der ram auf ca 206mhz lief. jetzt habe ich mir ddr550 gekauft und wollte den ram auch auf 275mhz laufen lassen. hab dann den teiler so eingestellt das der ram gleich zum fsb läuft. leider ist das system jetzt weder prime95 noch 3dmark stable. musste jetzt bis auf fsb 250 runtergehen damit es 3dmark und prime stable ist (bei gleichem teiler versteht sich).
wer kann mir sagen warum ich meinen fsb und ram nicht auf 275mhz laufen lassen kann?
ldt steht auf 3x athlon64 3000+@2475mhz 2x512 corsair ddr 550 gainward 6800 gs 16pipes
Beiträge gesamt: 10 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2005 | Dabei seit: 7245 Tagen | Erstellt: 13:15 am 6. April 2005
7777777 offline
Basic OC 20 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2380 MHz mit 1.49 Volt
warum schreibt ihr "alle" stabil mit ie?
es ist das abit av8. definitiv.
warum es aber vorher mit 275mhz lief ist mir ein rätsel.
grotte av8..aus uns hätte mehr werden können...snief no ritz...no fun ;o)
Beiträge gesamt: 107 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 7375 Tagen | Erstellt: 18:32 am 6. April 2005
chocer offline
OC Newbie 19 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2475 MHz 50°C mit 1.55 Volt
du meinst also es ist das board? leider ist es schon das zweite. vorher hatte ich das asus a8v. da bekam ich es auch nicht stabil.
was für ein board soll ich mir holen?
sollte allerdings agp sein, hab erst viel geld für eine grafikkarte ausgegeben??
athlon64 3000+@2475mhz 2x512 corsair ddr 550 gainward 6800 gs 16pipes
Beiträge gesamt: 10 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2005 | Dabei seit: 7245 Tagen | Erstellt: 22:19 am 6. April 2005
AMD Athlon 64 2200 MHz @ 3146 MHz 34°C mit 1.39 Volt
1. Wenn Du das Board wechseln willst, dann ist das MSI K8N Neo 2 für AGP die beste Wahl.
2. Dass der RAM nicht mit 275Mhz laufen will, kann viele Ursachen haben:
- Das Board (das Bios) macht Zicken, was beim Abit mit Via Chipsatz keine Seltenheit ist.
- Du hast Timings oder VDimm nicht richtig eingestellt?
- Du hast nen Winni mit miesem Speichercontroller erwischt, der mit 2x512MB im DC bei 275Mhz nicht mehr klarkommt. Evtl. könntest Du das ganze mit Commandrate 2T versuchen, aba das wäre auch unbefriedigend weils deutlich Leistung kostet.
Wenn Du irgendwo nen anderen Winni herbekommst oder den RAM in nem anderem Sys testen kannst, dann versuch das auf jeden Fall zuerst.
Ansonsten andere Bios-Vers. ausprobieren, mit Timings/VDimm/2T spielen und wenns gar nicht geht entweder RAM zurückgeben oder Dein Glück mit nem anderen Board versuchen...
Cu Cr0w
Ultimativer DFI-OC-Guide --> Klick!! Welcher RAM? --> Hier Aussuchen! Mein System bei <<NetHands>>
Beiträge gesamt: 1188 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7633 Tagen | Erstellt: 23:10 am 6. April 2005
7777777 offline
Basic OC 20 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2380 MHz mit 1.49 Volt
@chocer wenn du geld zuviel hast...msi...das beste wenn nicht...siehe signatur alles andere macht keinen sinn bei oc...
grotte av8..aus uns hätte mehr werden können...snief no ritz...no fun ;o)
Beiträge gesamt: 107 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 7375 Tagen | Erstellt: 0:36 am 7. April 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen