dann das neueste bios von abit (da ist dann die awdflash.exe wohl schon dabei)
so alles in ein ordner entpacken und dann auf eine bootfähige cd burnen .. fertig .. beim booten kommt ja dann "drücken sie blabla taste um von cd zu starten"
Sys: C64; CPUtyp: 6510/8 bit; OS: BASIC 4.0; RAM: 64KB; Floppy Disk, max. 170 KB, 40 Bildschirmzeichen je Zeile, 25 Bildschirmzeilen; 64000 Grafikpunkte; 16 Farbtöne; programmierbare Töne; ASCII; Funktionstasten; Schnittstellen: seriell, parallel; Preis: ca. 680 Mark
Beiträge gesamt: 2012 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7757 Tagen | Erstellt: 9:13 am 23. Feb. 2004
gamerx15 offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Barton 1833 MHz @ 1833 MHz 40°C mit 1.39 Volt
um nochma zum thema "apic" zurückzukommen:
hab es bei mir deaktiviert, sodass meine kiste jetzt mit acpi läuft! hat ein paar frames gebracht! nur jetzt hab ich das problem das weder speedfan noch mbm funktionieren! speedfan sagt "Unable to locate the "Processor" performance object)", es geht zwar alles, aber ich bekomm meine cpu-auslastung nicht angezeigt! mbm lässt sich garnicht erst starten....neuinstallation hat nichts gebracht!
plz help
mfg
edit: bei cpu-z bekomm ich auch nur schei** angezeigt und mein ganzen sys geht in die knie! anwendungen öffnen voll lahm etc.
(Geändert von gamerx15 um 11:55 am Feb. 23, 2004)
aktuelle Stellenangebote 231*9,5 | NF2-Ultra400: 1,5V | Ram: 2,6V | Cpu: 1,66V
Beiträge gesamt: 1269 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8204 Tagen | Erstellt: 10:28 am 23. Feb. 2004
skyline offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Core i5
geile sache: hab heute mal mein bios richtig eingestellt alle neuen treiber draufgennommen und alle meine kabel im tower ordentlich verlegt und siehe da mein barton geht doch ohne 0,1 vcore erhöhung auf 3200+ bin zwar noch am testen aber das ding is ganz einfach immer zu warm geworden
Beiträge gesamt: 2459 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7730 Tagen | Erstellt: 13:05 am 23. Feb. 2004
Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 4100 MHz 62°C mit 1.34 Volt
Dan
jo , also das mit dem Prozzi ist schon komisch, aber egal. Primestable geht nix mehr darüber, aber stabil ist er bei 2600 mit 1,95V wohl erst.
zum strom: die mach 2 hat einen anschlusswert von 266W. also in etwa soviel wie ein 19" crt monitor. da ich nen 19"tft habe der im betrieb nur 43W konsumiert (19"crt ca. 270W) brauche ich da wohl nicht die fette stromnachzahlung zu befürchten.
Ich hab letztens mal mein 17"Monitor gemessen, wieviel Leistung der nimmt, aber er braucht auf keinen Fall mehr als 90Watt, also denk ich auch ein 19er wird nicht 220 W nehmen,oder?
gruss free
We use our brains to help yours.nethands
Beiträge gesamt: 9661 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7851 Tagen | Erstellt: 21:17 am 23. Feb. 2004
die 270w habe ich aus nem monitorest von der ct, ist schon 6 monate her und soll so der durchschnitt bei 19 zöllern sein. mein 19" crt von siemens hat nen anschlusswert von 255W. was der moni letztlich saugt hängt aber auch von auflösung und frequenz ab.
iss aber auch wurscht wieviel watt nen monitor zieht... wichtiger ist uns hier wohl eher die wärmeverlustleistung von cpus...
Dan
1700+@2850mhz, coled by mach2 watercooled FX5900XT@500/900, 2*512MB Infineon 166@210, epox 8rda3+, Antec True Power 480W, Aquamark: 42477, 3DM2003: 5636, Seti WU ~1:45 und ~2:20 (server barton@2400mhz)
Beiträge gesamt: 597 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8057 Tagen | Erstellt: 5:58 am 24. Feb. 2004
musst nicht hehe dachte du wolltest eine boot cd machen, mit der man das nf7 bios flashen kann ? Sys: C64; CPUtyp: 6510/8 bit; OS: BASIC 4.0; RAM: 64KB; Floppy Disk, max. 170 KB, 40 Bildschirmzeichen je Zeile, 25 Bildschirmzeilen; 64000 Grafikpunkte; 16 Farbtöne; programmierbare Töne; ASCII; Funktionstasten; Schnittstellen: seriell, parallel; Preis: ca. 680 Mark
Beiträge gesamt: 2012 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7757 Tagen | Erstellt: 15:51 am 24. Feb. 2004
Intel Core 2 Duo 1862 MHz @ 2800 MHz 52°C mit 1.18 Volt
ja schon aber ne cd und kene diskette. muss doch nur diese dateien vom bios auf ne boot fähige cd brennen? es gab hier mal n thread da hat man sich über das beste bios gestritten. ich hab das nichmehr gefunden. da ging es nämlich um gehackte bios fürn nf7. so eins würd ich gern haben
Beiträge gesamt: 1314 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7786 Tagen | Erstellt: 20:22 am 24. Feb. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen