Und zwar solltest du mir mal sagen, was für einen Chipsatz dein Mainboard hat; sollte es einer aus dem Hause VIA sein, liegt das Problem wahrscheinlich darin, dass der FSB auf 133 MHz gejumpert ist (also 1/4-Teiler) und du den FSB einfach im BIOS erhöht hast; und dabei treibst du deinen AGP/PCI-Takt auf 41.5/83 MHz; und das macht deine Hardware wahrscheinlich nicht mit.
Fazit: Sollte dein MoBo einen FSB-Jumper haben, jumper den FSB mal auf 166 MHz. Das Problem wird dann aber wahrscheinlich das sein, dass deine CPU bis zum BIOS-Post mit 15x166 läuft, und es deshalb zu Probs kommt. Das kannst du dann dadurch ändern, indem du den Multi entweder über Jumper (falls vorhanden) oder über PinMod auf 12 einstellst.
PS: Deine CPU ist definitiv unlocked
(Geändert von Gibtnix um 18:16 am Feb. 16, 2004)
Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7870 Tagen | Erstellt: 18:16 am 16. Feb. 2004
javari offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
das board hat den nforce 2 chipsatz... also kein via...
mhh...
(Geändert von javari um 18:35 am Feb. 16, 2004)
Beiträge gesamt: 14 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7664 Tagen | Erstellt: 18:35 am 16. Feb. 2004
javari offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
wenn ich mit diesem pinmod den multi auf 12 mache, wird sich das board definitiv daran halten?
Beiträge gesamt: 14 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7664 Tagen | Erstellt: 18:40 am 16. Feb. 2004
Komisch... von sowas hab ich noch nie was gehört....
Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7870 Tagen | Erstellt: 20:02 am 16. Feb. 2004
javari offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
hallo zusammen,
hab es jetzt nun endlich geschafft!!!
mein system läuft jetzt total stabil auf 12x166! das bringt mir zusätzliche 1000 punkte bei 3dmark01 ;-)
dank den pinmod hab ich ein drahtstück für den multi an der cpu angebracht. damit habe ich jetzt zugang zu den unteren multis. also 5-13.
ist vielleicht für alle hilfreich die das gleiche board haben (k7n2 delta)
die cpu temp liegt jetzt im durchschnitt komischerweise etwa 5 grad unter den früheren werten (bei 15x133). darüber kann ich mich zusätzlich freuen vielleicht hab ich den kühler jetzt besser montiert...
jetzt hab ich noch ein paar fragen:
- ist das normal dass mein speicher (samsung 333) eine bandbreite laut sandra von etwa 2500 hat? hatte mir mehr vorgestellt. - da ich meine radeon 9800 np auf pro geflashed habe stellt sich die frage: wird die karte von dem höheren fsb jetzt zusätzlich gestreßt? - da ich eigentlich nach wie vor reale 2000ghz habe, kann ich den multi noch zusätzlich anheben? - wie heiß darf die cpu werden?
danke vielmals für eure antworten javar
(Geändert von javari um 13:02 am Feb. 17, 2004)
Beiträge gesamt: 14 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7664 Tagen | Erstellt: 13:00 am 17. Feb. 2004
Freako offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1800 MHz @ 2000 MHz 39°C mit 1.80 Volt
also der Speicher ist mit 2500 MB/s zwar nicht unbedingt der schnellste (max. 2700 Mb/s, deswegen PC2700 Speicher) aber vielleicht kannste die Timings ja noch etwas verkürzen, kenne mich aber net mit Samsung Speicher aus.....
dem Prozzi kannste auf jeden Fall noch nen höheren Multi geben, solange die Temp bei Vollast unter 55°, besser noch unter 50° bleibt
die Grafikkarte wird durch den höheren FSB nicht direkt stärker belastet, wenn Du den Prozessor höher taktest kann die Graffikkarte durch den höheren Datendurchsatz aber auch leicht in der Temp. hochgehen (weiß net ob's da nen Messbaren unterschied gibt)
Beiträge gesamt: 9 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7666 Tagen | Erstellt: 14:07 am 17. Feb. 2004
- ist das normal dass mein speicher (samsung 333) eine bandbreite laut sandra von etwa 2500 hat? hatte mir mehr vorgestellt. - da ich meine radeon 9800 np auf pro geflashed habe stellt sich die frage: wird die karte von dem höheren fsb jetzt zusätzlich gestreßt? - da ich eigentlich nach wie vor reale 2000ghz habe, kann ich den multi noch zusätzlich anheben? - wie heiß darf die cpu werden?
danke vielmals für eure antworten javar
1. K.A. 2. Da das MoBo bzw. der Chipsatz AGP/PCI fixed hat, wird die durch den höheren FSB nicht zusätzlich gestresst. Du solltest im BIOS eine Einstellungsmöglichkeit für den AGP-Takt haben (66 MHz ist Standart). 3. Wenn du OCen willst, kannst du das sicherlich tun 4. So 55°-60° ist so die Grenze... drunter ist OK, dürber auf jeden Fall zuviel.
(Geändert von Gibtnix um 14:11 am Feb. 17, 2004)
Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7870 Tagen | Erstellt: 14:11 am 17. Feb. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen