|
|
|
|
|
kittcat11
aus wolfsburg offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
AMD Barton 2090 MHz @ 2478 MHz 61°C mit 1.8 Volt
|
soo, also. hab mit primekein glück.check das prog net. hab jetzt mal dvd2svcd angemacht und rippe nen video. also als er bei den werten wie zuletzt gepostet gerippt hat, liefs zuerst recht gut. konnte nebenbei alles machen. die temperatur stieg von 39/40 bis auf 54,55 grad. irgendwann gabs nen blouscreen. nochmal versucht, da gabs hänger.musste resetten. nun meine rage. liegts an der temperatur, oder könnte es noch das letzte bischen saft sein was ich noch nicht gegeben habe. das die cpu wohl misst ist weis ich ja. nur kann ich da nochmal auf 0.25-0,5 dazu geben?? hab eben wieder runter gesetzt. fsb 195 vcore 1,8. war vorhin auf 1,825. system lief dabei wie oben beschrieben.lief gut aber nach 15 min rippen gabs blouscreens. mit den jetztigen einstellungen ripp ich nun schon seit 1 stunde. sytsem ist stabiel bei der temp laut mbm von 54 grad bei 100%. edit: wie heiß darf der prozi werden??oder besser sollte nicht wie weit gehen? ps: was mir komisch ist, und warum ich net an ein tempproblem glaube ist, das die temp sich im gegensatz zu den vorigen hohen einstellungen nicht verändert hat.auch unter volllast nicht. hab beidesmale stabiele 55 grad gehabt. mit vcore von 8 und fsb von 195, wie bei den werten vcore 1,825 und fsb 200. evtl. doch noch mehr vcore?? (Geändert von kittcat11 um 22:54 am Dez. 22, 2003)
abit nf7 400 ultra, 512 mb twinmos-twister ddr 466 mhz,11.5*215 160 hdd maxtor, thermaright slk 947u kupferkühler,noiseblocker se2 lüfter tagan 380 watt nt, 08/15 case. winxp sp1
|
Beiträge gesamt: 101 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7798 Tagen | Erstellt: 22:46 am 22. Dez. 2003
|
|
|
kittcat11
aus wolfsburg offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
AMD Barton 2090 MHz @ 2478 MHz 61°C mit 1.8 Volt
|
hi. mit dem gehäuße hab ich schon gemacht. rippe eben volllast. ca 1-1,5 stunden. zeitgleichhab ich meinen emule gestartet. also eine riesen belastung. temperatur ist wie als wenn das gehäuse dran ist. 55 grad bei voller cpu auslasstung. denke der kühler macht seine arbeit ganz gut. muss also woanders liegen das problem. hab eben gelesen das man nicht über 2.5 vcore gehen soll. das heist ich hab noch 0.25 luft. da ich vorhin 2,25 hatte, und alles ne zeitlang suuper lief,und die temperatur genauso hoch war wie jetzt bei 2, denke ich das es von der temp zu schaffen ist mal auf 2.5 zu gehen. evtl. liegts ja echt nur daran das diese mist cpu so viel braucht um stabiel bei last zu laufen. wie gesagt, die stabilität hat sich arg verändert als ich auf 2.25 gegangen bin. bis er nach 15 min +-10 min vollast abgekackt ist mit bluescreen.da war die temp auch wie jetzt bei 55 grad. naja, morgen ist auch noch ein tag. aber nicht vom antworten abhalten.hehe lesen tu ich noch. cui und gute nacht @all.
abit nf7 400 ultra, 512 mb twinmos-twister ddr 466 mhz,11.5*215 160 hdd maxtor, thermaright slk 947u kupferkühler,noiseblocker se2 lüfter tagan 380 watt nt, 08/15 case. winxp sp1
|
Beiträge gesamt: 101 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7798 Tagen | Erstellt: 23:44 am 22. Dez. 2003
|
|
|
|
kittcat11
aus wolfsburg offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
AMD Barton 2090 MHz @ 2478 MHz 61°C mit 1.8 Volt
|
hi leute. sorry, das ich euich son schreck gemacht hatte. natürlich keine 2.nochwas. ich hab den auf max 1,825 gehabt. darauf rennt er eben auch noch. zur zeit im leerlauf ne temp von 37 grad. volllast 55 grad. er scheint mir zur zeit stabiel zu sein. beim rippen kann ich auch noch arbeiten. nur dvd2svcd schmiert mit mit nem cce fehler nach 1 stunde ab. ich gehe mal davon aus, das das system nochmal vernünftig zu instalieren ist. hab soviele einstellungen hin und her gemacht, das ich davon ausgehe das sowieso was net stimmt. also erstmal abschließend bis win neu druf ist. system rennt eben ohne störung bei diesen werten als 3200+ und ne vollast temp von 55 grad: vcore 1,825 speicher auf spd und spannung 0,1 hör als normal fsb 200 synchro zum speicher. nächste meldung werd ich dann heute abend geben wenn ich das system frisch und vorallem sauber install. habe.
abit nf7 400 ultra, 512 mb twinmos-twister ddr 466 mhz,11.5*215 160 hdd maxtor, thermaright slk 947u kupferkühler,noiseblocker se2 lüfter tagan 380 watt nt, 08/15 case. winxp sp1
|
Beiträge gesamt: 101 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7798 Tagen | Erstellt: 14:56 am 23. Dez. 2003
|
|
|
|