(Geändert von Ace16 um 18:09 am Feb. 13, 2004)
Was man heute Rap-Musik nennt, hieß früher Stottern und war heilbar... ca. 1% der Erde ist Asphaltiert, 99% sind zum crossen
Beiträge gesamt: 4613 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7711 Tagen | Erstellt: 18:05 am 13. Feb. 2004
gamerx15 offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Barton 1833 MHz @ 1833 MHz 40°C mit 1.39 Volt
Der AQZEA 0332 und 0333 ist eben einfach geil.
(Geändert von Ace16 um 18:09 am Feb. 13, 2004)
..bis auf meiner! der is erst bei 1,66V bei 2200mhz stabil
ich weiss gar nicht wieviel meiner bei 2200mhz zieht. ich weiss nur das 1.65v für 2380mhz reichten
runtergerchnet müssten das 1.40-1.45v sein bei 2200mhz...hmmm... ka
mfg BlackHawk
(Geändert von BlackHawk um 0:03 am Feb. 14, 2004)
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8226 Tagen | Erstellt: 0:03 am 14. Feb. 2004
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2700 MHz 30°C mit 1.60 Volt
ich hab nen barton 2600+ mit prodwoche 3 anno 2004. lustige entdeckung gemacht: wenn ich den fsb gegen normal bringe, dann b00tet windows xp auf einmal deutlich schneller.... das ding ist bei 200 mhz fsb bei 2,1 volt nicht stabil. voll der ranz. jetzt mit fsb 175 laeft dieser blaue balken nicht ganz 2 mal durch und der ist oben vorher 5 oder 6 mal... ich mach amd fertig die schweine machen mir mein schoenes uebertakten kaputt naja, zum wirds reichen, aber irgendwie ist mein 2300 MHz aiuhb locker schneller, objektiv, sowie subjektiv um welten....
-------- what is done from love takes place beyond good and evil
Beiträge gesamt: 1281 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7948 Tagen | Erstellt: 11:52 am 14. Feb. 2004
Intel Core 2 Duo 1862 MHz @ 2800 MHz 52°C mit 1.18 Volt
Zitat von BlackHawk am 0:03 am Feb. 14, 2004 ich weiss gar nicht wieviel meiner bei 2200mhz zieht. ich weiss nur das 1.65v für 2380mhz reichten
runtergerchnet müssten das 1.40-1.45v sein bei 2200mhz...hmmm... ka
mfg BlackHawk
(Geändert von BlackHawk um 0:03 am Feb. 14, 2004)
seht ihr schon wieder so einer mit ner mörder cpu. ich hab mal ausprobiert meinen fsb auf 220 zu stellen. der brauchte satte 1.9v für 2420mhz. dat is nich normal oder? wenn meine neue kühlung fertig is, dann hau ich da 2.1v drauf und hoffe dann so auf 2600mhz zu kommen. ich weiß die spannung is extrem, aber die neuen a64 werden schnell billiger, die guten barton werden jetzt auch einer nach dem anderen vertikt und bei etwa 0°C die temp kann ich dem prozzi das zumuten (find ich)
Beiträge gesamt: 1314 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7786 Tagen | Erstellt: 12:04 am 14. Feb. 2004
Intel Core i7 3800 MHz @ 5000 MHz 90°C mit 1.425 Volt
hi @fischergeiz
schaffst du auch. meine prozzis brauchten immer reale 1,9V für 2400 mhz. die gehen mit 2.1V auch auf 2600 mhz. wakü vorausgesetzt.
aus meiner sicht, ist das der durschnitt. klar werden jetzt wieder einige mekkern, aber ich hatte schon einige athlons. immer 1.8 für 2300 und 1.9 für 2400 --> demnach 2V für 2500 und 2.1V für 2600 mhz.
mfg tobi
www.TobiWahnKenobi.com
Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7961 Tagen | Erstellt: 12:57 am 14. Feb. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen