|
DerDeath
aus Spaß an der Freude offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.45 Volt
|
Am Anfang hab ich direkt 155 ausprobiert - da gabs bei Sandra direkt einen Freeze beim Testen der Speicherbandbreite. Auf 154 sah es genau so aus. Also auf 153 reduziert und alles lief. Wegen dem RAM: Als ich CL2 hatte, quittierte Deus Ex (Unreal Engine) in unregelmäißgen Abständen mit unterschiedlichen Fehlermeldungen den Dienst. "Windows Fehlermeldung 87", "General Protection Fault" und was weiss ich noch, kamen da. Auch ganz kommentarloses schließen des Progis und auftauchen des Windows Desktops. Das gleiche bei 3d Mark. Fall es aber wirklich am AGP Takt liegt, kann ich da leider nix mit anfangen, denn die einzige Möglichkeit die Karte stabiler zu kriegen, wäre AGP 2x zu aktivieren, was mehr Power kosten würde, als CL2 bringen könnte... Schluss war bei mir, weils bei mehr als 153 eben nur Freezes gab. Die Enhance Chip Performance scheint bei meinem Board zumindest Probleme zu machen - dadurch bekam ich auch (selten) Blue Screens oder Fehlermeldungen. Erst seitdem ich die disabled habe UND CL3 hab, läuft die Kiste wieder stabil. Werde aber da vielleicht noch ein bißchen probieren, ob das 100%ig stimmt, oder ob ich da nicht was übersehen habe. Vielleicht könnte ich noch mehr, mit weiter erhöhter IO Spannung, aber die hängt bei mir schon bei 3,68. Mit WPCREDIT glaub ich kann man theoretisch alles machen - ich kenn aber keine Anleitung, die diese Settings betrifft. CPU Cool? Kenn ich gar net! Kühlt das nicht auch die CPU? Werd ich vielleicht mal ausprobieren...
Vor dem Aufrüsten ist nach dem Aufrüsten.
|
Beiträge gesamt: 512 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7912 Tagen | Erstellt: 10:43 am 21. Juni 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
DerDeath
aus Spaß an der Freude offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.45 Volt
|
Also irgend etwas stimmt mit meinem System noch nicht ganz. Gestern Abend nachdem also RAM und CPU bewiesenermaßen stabil liefen, reduzierte ich den AGP auf 2x und dachte, damit hätte ich endlich Ruhe. Aber nix, Windoof war gerade ne halbe Stunde da und ich hatte vielleicht 5 Progis auf, als Sandra als ich es schließen wollte, eine Windows Fehlermeldung verursachte. Dann jedoch war Schluss, aus dem harmlosen Fehler wurde ein Freeze. Heute habe ich den Rechner noch was mehr IO Voltage "gegönnt" - 3,7 (3,77-3,79 real) - jetzt ist er 10 Stunden Prime, 3d Marks und eben auch x mal Deus Ex gerannt. Gleichzeitig, Gemischt, Hin und Her. Jetzt scheint er wieder zu laufen, aber ich traue der Kiste noch nicht. Falls es so klappen sollte, werd ich nämlich erst dann anfangen, den Multi zu erhöhen, damit ich erkennen kann, wo die CPU ihre Grenze hat und ob mögliche Fehlermeldungen nicht vom System kommen... Das Problem scheint entweder bei der NB, dem PCI oder AGP Bus zu liegen, da es durch die IO Voltage behoben wurde. Falls also morgen noch alles i.O. ist, werd ich dann noch mal AGP 4x ausprobieren - ansonsten bleibts bei 2x. Meine Frage: Ich habe noch nie mit SLL gearbeitet. Was muss ich beachten? Link? Wie mache ich es am besten, dass nur die Brücke verbunden wird, die ich will? Und bitte keine Antworten wie, "Ruhige Hand " Vielleicht abkleben mit Tesa, oder was? Einer hat hier was von Tipp Ex erzählt... Was geht fürn Noobie in dem Bereich am besten? THX!!! Der Death
Vor dem Aufrüsten ist nach dem Aufrüsten.
|
Beiträge gesamt: 512 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7912 Tagen | Erstellt: 20:00 am 22. Juni 2003
|
|
|
|