» Willkommen auf AMD Overclocking «

RedEemEr
offline



Basic OC
22 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2000 MHz @ 3400 MHz
44°C mit 1.42 Volt


Ich habe 1800+ auf dem Abit und nicht 2400+, ich galaube auch nicht, dass das gehen würde. Mit dem neuesten Bios kommt man glaube ich nur bis 1900+. Mehr wird wohl nicht drinn sein, außerdem will ich nicht länger auf die Leistung von DDR-Ram verzichten, deswegen steige ich jetzt auf den nForce2 um.

Kann nochmal jemand Stellung zu meiner Frage nehmen? (2 Posts höher)

Danke.

MfG,          Red.

Beiträge gesamt: 133 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8030 Tagen | Erstellt: 12:06 am 9. Feb. 2003
dadant
aus versehen
offline



Basic OC
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2000 MHz @ 2240 MHz
50°C mit 1.575 Volt


sehr, sehr schade!

der 2000+ palo läuft, bis 2100+ ist das bios b4 freigegeben und meldungen über laufende 2200+ gab es auch schon.

entschuldige die störung + danke trotzdem.


oO

Beiträge gesamt: 125 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8031 Tagen | Erstellt: 12:34 am 9. Feb. 2003
RedEemEr
offline



Basic OC
22 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2000 MHz @ 3400 MHz
44°C mit 1.42 Volt


Du hast nicht gestört. Ich liebe mein Board, aber ich denke einfach, dass es für mich Zeit war eine Generation weiter zu gehen. Überleg es dir gut! Der Prozessor alleine macht dich auch nicht wirklich Glücklich. Es ist auf dem jetztigen Stand der Dinge doch eher eine Kurzweilige Lösung.

Mein größes Problem auf dem ABIT ist, dass ich meine 64 MB GeForce 4 TI 4200 von MSI nicht stabil zum laufen bekomme. Ich kann zwar in allen Bereichen ohne Probleme arbeiten, aber sobald ich ein Game starte um länger als 10 Minuten am zocken bin gibt's Standbild, oder ich flieg raus. Der hängt sich immer auf. Ich habe wirklich alles probiert, aber nichts geht. Auch deswegen werde ich umsteigen. Von meinen Problemen mit WinXP mal abgesehen.

Ich hätte nur die KühlerFrage zu der NorthBridge gerne beantwortet. Es ist echt wichtig. (letzter Post Seite 2)

MfG,         Red.

Beiträge gesamt: 133 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8030 Tagen | Erstellt: 12:42 am 9. Feb. 2003
RedEemEr
offline



Basic OC
22 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2000 MHz @ 3400 MHz
44°C mit 1.42 Volt


Nehmen wir an ich werde jetzt 11,5 x 200 Mhz takten, welchen vCore werde ich da nehmen müssen. Ist das unter 1,85 zu schaffen?

Asus A7N8X Deluxe und AMD 2400+ und Cosair 400Mhz low Latency.

MfG,       Red.

Beiträge gesamt: 133 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8030 Tagen | Erstellt: 13:27 am 9. Feb. 2003
GLOW
aus Dettenhausen
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Barton
1833 MHz @ 2500 MHz


Also, da die NB ja nicht sooo war wird würde ein Lüfter drauf reichen.

Bei der CPU kommts auf das Stepping drauf an Mit nem AIUHB Müsste es mit 1.7 gehen


www.HighEnd-Computer.de

Beiträge gesamt: 3449 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8110 Tagen | Erstellt: 13:41 am 9. Feb. 2003
RedEemEr
offline



Basic OC
22 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2000 MHz @ 3400 MHz
44°C mit 1.42 Volt


OK, dann werd ich nen alten ABIT KT7a NB Kühler draufschrauben. Muss ich auch die SB kühlen? Will nicht über die vrogegebenen 1,85 vCore gehen.

Müsste doch eigentlich ohne die SB-Kühlung möglich sein! Ich freu mich schon richtig. ;) Hab schon kleine Schlaufen für die Drahtmetode vorgedreht, auf meinem alten TB. Da wird gleich nach ankommen der Wahre eine draufgesetzt. Dann kann gleich das testen losgehen.

MfG,       Red.

Beiträge gesamt: 133 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8030 Tagen | Erstellt: 14:04 am 9. Feb. 2003
bastler
offline


OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
2000 MHz @ 2297 MHz
48°C mit 1.725 Volt



Zitat von RedEemEr am 10:08 am Feb. 9, 2003
Gut, ich werde auch 11.5x 200 Mhz laufen lassen. Wie hast du die NB gekühlt? Hast du noch einen aktieven auf den Passiven aufgeschraubt, oder hast du einen aktiven Orb (z.B.) aufgesezt und die passive Kühlung entfernt?

Ich habe mir gerade den Thermalright SLK800 mit regelbarem Lüfter bestellt, zusammen mit nem versilberten Kupferspacer und der Arctic Silver Thermal Compound III Wärmeleitpaste! Ich denke damit kann ich mal die CPU ausreichend runterkühlen.

Wie kühle ich am besten die NB, reicht es auf den passiven Kühler einen aktiven aufzuschrauben, oder muss ich unbedingt einen komplettwechsel machen.

Danke schon mal!

MfG,         Red.


Kühlkörper entfernt ,dannach richtig gesäubert (der Pad klebt wie Teer unter Schuhen bei 50 C)
,dann hauchdünn WLP drauf (beim 1, Mal was zu dick!!) Kühler wieder drauf.
Ich habe einen 60mm Lüfter drauf  ,mit Isolerband ,oder Pflaster , befestigt (ist gleich gedämmt).
Lüfter hat ca0,75 Watt bei 4000 Umdrehungen.
PS Board sollte man ausbauen ,denn der.Kühler geht sehr schwer ab.
Bastler

Beiträge gesamt: 11 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8070 Tagen | Erstellt: 14:58 am 9. Feb. 2003
bastler
offline


OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
2000 MHz @ 2297 MHz
48°C mit 1.725 Volt


Also ich habe es erst über den Fsb gemacht mit 1.75 V  um zu sehen wie gut der Prozzi ist.Als ich wußte wie weit er geht  habe ich den Multi verkleinert.Ist natürlich keine Garantie, das Du die 200Fsb erreichst. Der Jumper sollte auf 133/166 stehen nicht auf 200 !!!!
Bastler

Beiträge gesamt: 11 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8070 Tagen | Erstellt: 15:09 am 9. Feb. 2003
RedEemEr
offline



Basic OC
22 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2000 MHz @ 3400 MHz
44°C mit 1.42 Volt


Du denkst also nicht, dass es reichen wird den Aktivkühler noch aufzuschrauben. Wäre ja vieleicht auch zu einfach gewesen. ICh denke ich werde es aber trotzdem versuchen. Welche Anzeichen gibt es, das mir die NB zu heiß wird. Wie kann ich erkennen, dass es mir nicht reicht und ich doch den Passiven abnehmen muss?

Wie meinst du das mit dem Jumper? Wenn ich 166 laufen lasse dann sinds doch keine 200. Oder wie soll ich mir das vorstellen.

Nicht das ihr denkt ich wäre zu doof dafür, warscheinlich würde ich wissen, was du meinst, wenn ich das Bios schon mal gesehen hätte, doch das ist leider nicht der Fall.

MfG,        Red.

P.S.   Welches Tool nehme ich am besten um die 1002.bin auf den Chip zu Flashen?

Beiträge gesamt: 133 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8030 Tagen | Erstellt: 17:58 am 9. Feb. 2003
mastaqz
offline



OC God
22 Jahre dabei !


kann man beim nforce nicht die dramclock auf by spd stellen, damit der ram immer synchron läuft?

Beiträge gesamt: 8832 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8216 Tagen | Erstellt: 18:03 am 9. Feb. 2003