|
|
|
|
|
|
djxe
aus St. Pölten offline
Enhanced OC 21 Jahre dabei !
AMD Barton 1866 MHz @ 2415 MHz 49°C mit 1.85 Volt
|
richtig, auf das nehmen leider die wenigsten Rücksicht! - für jede Board-CPU Kombination gibt es (meist) eine optimal Einstellung, beim Asrock ist das zB bei fast allen CPUs Multi 10 oder der Originla Multi, das wirkt sich aus bis zu 600MB weniger Speicherdurchsatz, der ja die eigentliche Geschwindigkeit des Systems ist! Tip: zuerst mit Original Multi probieren, bzw. bei einem niedrigen FSB die Multis 9-15 durchtesten (wichtig ist, alles beim gleichen FSB!) und dann, wenn man den optimalen Multi hat, mit dem FSB so weit rauf, wie möglich, so einfach geht´s (und es gibt immer noch Einige, die nur Multi probieren , und die haben dann Schnecken-Performance) und noch was, IMMER mit Aida messen, da Sandra die Werte NUR in Relation zur Bandbreite mißt, also nicht die realen Speicherdurchsätze
Asrock K7S8XE+ - HHC001 mit Y-Tech@4500U/40CFM - Mosel 1x512 DDR400 2,5-4-4-8 FSB228/Aida 3345!!! - MSI Ti4200 128MB 8x 285/585 - idle 34°/31° streß 51°/34°
|
Beiträge gesamt: 343 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7838 Tagen | Erstellt: 16:02 am 27. Jan. 2004
|
|
|
austi
offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1800 MHz @ 2250 MHz 40°C mit 1.4 Volt
|
heute ist mir ein neues Stepping über die Füße gelaufen: IQZFA, eine 0348 TPMW Barton Mobile, ist unlockt, taktet sich auch gut (2300@1,55V) aber bei einer der CPU ist der DIE nicht so sauber geschnitten, er rennt zwar wie der andere aber die Kanten sehen nicht soo dolle aus, die Ecken sind OK. Hat das auch schon jemand gehabt. Sollte das quasi 2.Wahl sein?
A64 Sempron 3100+ E6 @2250Mhz, Biostar N1, 1x1024MB Samsung-UCCC @250 @3-4-3-8-1T, 250GB Samsung SATA-II, Sapphire X1300 @600/840 (450/250)
|
Beiträge gesamt: 2283 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7942 Tagen | Erstellt: 21:28 am 27. Jan. 2004
|
|
|
|
|