» Willkommen auf AMD Overclocking «

jacktheripper
aus m' Elbental
offline



Basic OC
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2000 MHz @ 2530 MHz
46°C mit 1.68 Volt


sind denn auch schon fälle bekannt, bei denen sich der cache nicht freischalten ließ/kaputt war? ich hab nämlich echt kein bock drauf, mir so einen zu holen und nachher funzt das net...:blubb:

ansonsten: :godlike::godlike:AMD:godlike::godlike:


AMD Athlon XP-M 2600+ @ 2530Mhz       Zalman CNPS 7000A CU @ 1400rpm
Abit NF7-S V2.0          2x 512MB Ram Samsung PC 3200 "CCC"  @ 230 Mhz
Sapphire Radeon 9600 Pro Fireblade mit Zalman Heatpipe @ 533/730                  

Beiträge gesamt: 133 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 20:43 am 11. Okt. 2003
SATRAP
aus WeiTwEG
offline



OC Newbie
21 Jahre dabei !

AMD Thorton
1667 MHz @ 2300 MHz
47°C mit 1.675 Volt


also ich habe noch nichts davon gehört dass L2 freischalten irgendwo nicht funktioniert hatte,
ich habe selbst es mit 3 CPUs getestet un´d die leute von OverClockers.ru hatten's auch an 9 thortons probiert, bei allen 9 war L2 auch OK


[img]http://bunen.alfahosting.org/pics/banner_0.jpg[/img]

Beiträge gesamt: 34 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7798 Tagen | Erstellt: 22:22 am 11. Okt. 2003
jacktheripper
aus m' Elbental
offline



Basic OC
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2000 MHz @ 2530 MHz
46°C mit 1.68 Volt


ok, das hört sich ja gut an. *freu* :thumb:
gibt es denn bei den thortons auch steppings die besonders gut gehen oder hat sich da noch nichts rauskristallisiert? sollte ich sonst vieleicht noch ein paar monate warten bis der noch billiger geworden ist und es richtig gute steppings gibt? Wie ist das denn jetzt überhaupt? AMD verbessert die Fertigung doch immer noch für den Athlon Xp oder? Also sollten CPU's, die ich z.B nach Weihnachten erst kaufe doch besser gehen als welche, die ich jetzt kaufe?:noidea:
Weil eigentlich reicht mein alter t-bred noch gut aus, und wenn ich noch mal socket a aufrüste, dann soll es auch wirklich das optimum sein, was noch aus diesem sockel zu holen geht.

Beiträge gesamt: 133 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 10:16 am 12. Okt. 2003
Desertdelphin
aus Großraum Mannheim
offline



VERBANNT
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2100 MHz
41°C mit 1.9 Volt


ich weiß noch früher... da waren die ersten Athlon 1Ghz bis zu 1,2 Ghz OCbar... die neueren Modelle waren grad mal so um 100-133 mhz zu ocen *g* damals stand amd noch mehr unter druck als heute scheint mir. da sind die bis an die grenzen gegangen und waren auch gut überlegen... heutzutage haben de noch ne ganze menge speed in der hinterhand. warum die den net rausholen ... bestimmt wegen dem A64


George W. Bush STINKT ( CPU @ FSB 200)

Beiträge gesamt: 3351 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8397 Tagen | Erstellt: 11:39 am 12. Okt. 2003
PrilKraftgel
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !


Naja, schon kewl, man gibt praktisch 65€ für nen vollwertigen Barton mit 1700(?) MHz standardtakt aus, das is ok


willst du viel, spül mir Pril !!!
Haribo macht Kinder froh!

Beiträge gesamt: 81 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8058 Tagen | Erstellt: 11:45 am 12. Okt. 2003
jacktheripper
aus m' Elbental
offline



Basic OC
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2000 MHz @ 2530 MHz
46°C mit 1.68 Volt


@pril
:thumb: AMD rult schon, ne?

Also, ich glaub ich hol mir so einen, aber erst nach weihnachten es sei denn einer von euch schenkt mir 65 ?:lol:


AMD Athlon XP-M 2600+ @ 2530Mhz       Zalman CNPS 7000A CU @ 1400rpm
Abit NF7-S V2.0          2x 512MB Ram Samsung PC 3200 "CCC"  @ 230 Mhz
Sapphire Radeon 9600 Pro Fireblade mit Zalman Heatpipe @ 533/730                  

Beiträge gesamt: 133 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 14:30 am 12. Okt. 2003
TwP
aus mit der Maus
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3400 MHz mit 1.2 Volt


hihi :) ich werd auch etwas spaeter einen kaufen! :)
wenn meine wakue endlich die woche kommt dann wird erstmal das letzte aus meinem 2400+ AIUHB rausgekitzelt und wenn mir das net reicht dann n thorton her :)

Beiträge gesamt: 2834 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8026 Tagen | Erstellt: 15:05 am 12. Okt. 2003
durchstanzen
offline


OC Newbie
21 Jahre dabei !


Moin!
Wo ich das hier lese und ich auch noch in Gießen studiere, fängt es an, mir tierisch unter den Fingern zu jucken! Hab da aber noch drei Kleinigkeiten!

Kann ich den SLL einfach über die Brücke schmieren, ohne das Loch  mit Kleber zu füllen und nebenbei..

bin ich halt leider Besitzer eines Enmic 8NAX+ Rev 1.1 mit altem Northbridgestepping. Der FSB geht bis 182 Mhz mit Samsung DDR333 Riegeln und 1.7 DLT3C JIUHB, läuft auch recht stabil als 2400+ & 1.5 Volt (machte nach 3 Tagen Dauerbetrieb + 3 Std Dungeon Siege nen Reboot), auf 12*166 kein Thema. Macht es Sinn die Northbridge mit nem alten Prozessorlüfter(P I) zu kühlen oder bringt das höchstens 2-3 Mhz FSB mehr und ein VDD Mod muß her?  

So und zu guter letzt haut Enmic kein neues Bios raus welches den Thorton unterstützt, hat einer mal das Enmic mit nem Epox Bios geflasht, ohne sich das Bios halb zu schrotten? (hat 3 Tage gedauert bis ich auf die Idee kam, den Stecker vom Netzteil plus die Batterie raus zu nehmen.)



Beiträge gesamt: 45 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7794 Tagen | Erstellt: 15:43 am 12. Okt. 2003
TwP
aus mit der Maus
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3400 MHz mit 1.2 Volt


das mit dem flashen hab ich schonmal gelesen ;) aber garantie gibds keine das das funzt :>
solltest schon kleber in das loch reinmachen

Beiträge gesamt: 2834 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8026 Tagen | Erstellt: 15:58 am 12. Okt. 2003
SATRAP
aus WeiTwEG
offline



OC Newbie
21 Jahre dabei !

AMD Thorton
1667 MHz @ 2300 MHz
47°C mit 1.675 Volt


richtig, sogar der Asus zeigt die CPU nur mit MHz, und erst in windows kann man auslesen dass es ein thorton is, aber sobal die L2 mit SLL geschlossen is, wird er richtig erkannt (z.B.: als 3200+ barton) und in windows meldet er dann auch n barton


[img]http://bunen.alfahosting.org/pics/banner_0.jpg[/img]

Beiträge gesamt: 34 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7798 Tagen | Erstellt: 16:53 am 12. Okt. 2003