ist das eigentlich so schwer zu errechnen für euch was ihr für ein p-rating habt und ist es so schwer @ den autor hier mal zu schreiben das du einen barton hast. du schreibst die ganze zeit was von t-bred aber du hast doch einen barton warum schreibst du das dann net??? sau bekloppt... sorry is aber so.
Und wenn du selbst weißt das bei diesen und jenem takt ein barton als so und so gillt kannste das doch selbst einstufen ?!?!?!
Oder brauchste das als bestätigung der schwanzlänge??? sorry das ich mich so aufrege aber mir gehen diese hohlen p-rating fragen tierisch auf den sack. WEnn ihrs unbedingt wissen wollt dann schaut euch die AMD standart prozzis an und schaut euch eure an und dann vergleicht und macht euch gedanken dazu. das ist nun wirklich saueinfach
George W. Bush STINKT ( CPU @ FSB 200)
Beiträge gesamt: 3351 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8397 Tagen | Erstellt: 19:02 am 24. Sep. 2003
Zitat von Desertdelphin am 19:02 am Sep. 24, 2003 dann kann mans ja gleich vergessen.
ist das eigentlich so schwer zu errechnen für euch was ihr für ein p-rating habt und ist es so schwer @ den autor hier mal zu schreiben das du einen barton hast. du schreibst die ganze zeit was von t-bred aber du hast doch einen barton warum schreibst du das dann net??? sau bekloppt... sorry is aber so.
Ich habe doch geschrieben, dass ich
-einen T-Bred habe (warum sollte ich nen Barton haben??) -durch das, was ich hier gelesen habe verwirrt wurde
Danach habe ich nachgefragt weil mich das alles tierisch durcheinander gebracht hat und dann kommt da einer und regt sich so darüber auf, das ich nachgefragt habe weil mich die ganzen Angaben im Forum, vom P-Rating Recher und von meinem System verwirrrt haben und dann kommt so einer an und regt sich drüber auf das ich nachfrage wies nun aussieht. Sorry, aber du solltest mal drüber nachdenken was der Sinn eines Forums ist...
Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7873 Tagen | Erstellt: 19:44 am 24. Sep. 2003
ok sorry das du einen barton hast das hab cih mit diesem anderen verwechselt aber du srichst acuh sehr ZWEIdeutig:
Also ich habe meinen T-Bred auf 2167 MHz laufen. Ich würde jetzt gerne wissen, wie jetzt das P-Rating von miener CPU ist. Mein System erkennt ihn als 2700+, ich habe hier im Forum allerdings irgendwo mal gelesen, dass zwischen Barton und T-Bred bei gleichem Takt ein Unterschied von 1-3% bei glecihem Takt ist. Demnach müsste er ja ein 3000+ (2100 MHz+3%=2163) sein.
Also WENN dich das AMD-Rating interessiert gehts du in einen INTERNET shop und vergleichst deine CPU mit denen aus dem shop.
Wenn du ein SINVOLLES P-Rating haben willst dann kannste dich net mim Barton vergleichen weil der ein hirnloses rating hat... schau mal unterschied zwischen Athlon 64 3200+ und Athlon XP 3200+. Der einzige grund warum der Athlon XP Barton 3200+ so heißt ist weil etwas entsprechendes für den3,2 Ghz P4 wenigstens auf dem PApier da sein musste... Wer jetzt kommt und sagt das das rating anhand von tests im vergleich zu einem 1Ghz oder 1,4 Ghz Thunderbird gemacht wird der erkläre mir bitte den gravierenden Speedunterschied Athlon XP 3200+ und 64 3200+... Der ist nämlich IMMER schneller... Und der 3200+ lässt sich net zum 3,2 Ghz P4 vergleichen also hat man "ZUFÄLLLIG" den A 64 nach unten korrigiert... zufällig... warscheinlich ist der Alte Thunderbird in der zwischenzeit schneller geworden das das rating so komisch ist
AMD Kann und darf aus marketecnischen gründen nurnet zugeben das man sich mit dem Rating an der KOnkurenz orientiert weil das ja net so ne tolle werbung ist wenn man INTEL "hinterher hechelt" mit dem rating
George W. Bush STINKT ( CPU @ FSB 200)
Beiträge gesamt: 3351 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8397 Tagen | Erstellt: 22:17 am 24. Sep. 2003
Ok mir dem entwas zweideutig haste Recht, da hab ich mich ein bisschen komplziert ausgedrückt. Aber danke für diesen Text! Der war sehr informativ für mich.
PS: Frieden?
Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7873 Tagen | Erstellt: 14:28 am 25. Sep. 2003
Das Powerrating hat mit dem Thunderbird nichts zu tun. Das Power Rating gibt an wie schnell der Prozessor im vergleich zu Imtel ist. Das die Ratings unterschiedlich sind liegt daran dass AMD die Prozessoren nach und nach verbessert hat (FSB166/200, 512 kb 2nd lvl, usw).
Hier mal wie man es ungefähr errechnen kann (Hatte es glaube schonmal geschrieben) T-bred FSB 133 : Frequenz *1.21 (21%)=Intel Rating T-bred FSB 166 : Frequenz *1.25 (25%)=Intel Rating T-bred FSB 200 : Frequenz *1.29 (29%)=Intel Rating ? (Vermutung) Barton FSB 166 : Frequenz *1.35 (35%)=Intel Rating Barton FSB 200 : Frequenz *1.45 (45%)=Intel Rating Ath.64 FSB 200 : Frequenz *1.60 (60%)=Intel Rating
Für Frequnezen unter 1666 kommt es allerdings nicht hin, keine Ahnung warum.
2166 mit einem TBred @144 Mhz wärem demnach dann rund 2650.
(Geändert von Maldweister um 19:28 am Sep. 26, 2003)
Wo gehobelt wird fallen Späne ;) Ich habe verschiedene Komponenten im meinem PC ;>
Beiträge gesamt: 72 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7928 Tagen | Erstellt: 19:26 am 26. Sep. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen