|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von Sonador am 23:12 am Juni 11, 2003 Ich betreibe das undervolten hauptsächlich wegen der wärme und der damit verbundenen lüfterlautstärke.
| Ist mir ein Rätsel, was Du da treibst... Hab eher ein Problem damit gehabt Netzteil, Festplatte und Grafikkarte so leise wie den CPU-Kühler zu bekommen (Zweitrechner mit XP1700+ @2,1GHz bei 1,75V, AC Copper Silent 2 TC, GF4TI4200). Das leise zu bekommen kostet mehr als ein leiser Kühler, den man schon für <20,- bekommt (Noiseblocker-NT ~50,- mehr als ein "normales" NT, Samsung HDD war günstig, Zalman Heatpipe 30,-).
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8051 Tagen | Erstellt: 23:42 am 11. Juni 2003
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von nepumuck am 9:12 am Juni 12, 2003 @kammerjäger: wieso brauchst Du 1,75V bei 2100Mhz? Ich brauche bei 170x12,5=2125Mhz nur 1,5V Vcore also nicht ein bisschen mehr als beim standart.
| Mit meinem DLT3C brauch ich auch weniger (siehe Sig), aber in dem Zweitrechner steckt ein DUT3C. (Geändert von kammerjaeger um 10:09 am Juni 12, 2003)
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8051 Tagen | Erstellt: 10:08 am 12. Juni 2003
|
|
|
|
|
|
|
|
|