» Willkommen auf AMD Overclocking «

quake34ever
aus land
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
1800 MHz


Also: Ich habe vorne einen großen Lüfter drin, einen Laufwerkslüfter unter CD-Rom und Brenner, hinten einen etwas kleineren Lüfter, mein Netzteil hat 2 Lüfter, mein Proz. hat einen Lüfter und meine Grafikkarte hat auch noch einen Lüfter. Das macht dann 7 aktiv Lüfter in einem Computer + 2 Passiv Lüfter (am MB (Bios oder so) und an der Soundkarte.

Wenn ich an den Kühler meines Proz. fasse, dann ist der schon verdammt warm, also länger als 2 Sekunden und man verbrennt sich die Finger. Ich habe auch mal ein richtiges Thermostat ins Gehäuse gehalten; nach 40 Minuten sage und schreibe 41C bei offenem Gehäuse! Ich habe keine Ahnung woher die ganze Hitze kommt; der Proz. alleine kann das nicht sein. Die Sensoren müssten noch OK sein, da das Board erst 2 Monate alt ist und immerhin von ASUS ist. Ich wollte meinen PC eigentlich noch mit Schallmatten auslegen, aber dann wird er ja noch wärmrer, oder? Also wer hat eine komplett Lösung gegen die Hitze?

P.S. Der PC hängt sich öfters mal auf; min. 1 mal pro Stunde.
Aber warum wird ein CPU 2100+ auf den Markt gebracht, wenn er vor Hitze fast umkommt?


Hier war mal was ^^ => Under Construction cD

Beiträge gesamt: 3290 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8247 Tagen | Erstellt: 21:32 am 7. Juli 2002
skynet
aus Zürich
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3700 MHz @ 4500 MHz
65°C mit 1.5 Volt



Zitat von quake34ever am 21:32 am Juli 7, 2002

P.S. Der PC hängt sich öfters mal auf; min. 1 mal pro Stunde.
Aber warum wird ein CPU 2100+ auf den Markt gebracht, wenn er vor Hitze fast umkommt?




liegt ja nicht an der CPU sondern am deinen rechner, bei anderen wird der gleiche prozzi keine 50°c. unter volllast


Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac - Ryzen 2700X @ 4.5GHz - 1080 Ti Aorus Xtreme @ 2063/6318MHz - 2x 8GB G.Skill Trident Z DDR4 4266 @ 3600 C14 @ 57.5ns - 256GB Samsung 951 NVMe - 256GB Samsung 840 Pro - 750W Bitfenix Formula Gold - Win 10 Pro

Beiträge gesamt: 9863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8288 Tagen | Erstellt: 21:43 am 7. Juli 2002
Chill
aus Meppen
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7


Stellt sich mir die Frage,wie lange hält der Proz so ne Temp.-belastung aus ?

Ich würde mal gucken,ob Du den Proz nicht in nem anderen Rechner testen kannst.....wie warm der da wird.

Und vielleicht auch mal folgendes testen. Alles rausreissen was nicht benötigt wird. Also als Grundsystem nur ne HD,Floppy,CDRom,GrafKa.
Dann mal nen Testlauf machen,wie warm der wird.
Und dann Stück für Stück die anderen Teile einbauen und immer testen,wie warm das System dann wird.

(Geändert von Chill um 22:29 am Juli 7, 2002)

Beiträge gesamt: 2076 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8466 Tagen | Erstellt: 22:26 am 7. Juli 2002
quake34ever
aus land
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
1800 MHz


Das mit den Einzelteilen testen werde ich mal machen. Was hält der denn für eine Temperatur aus; mein PC läüft in der Regel 10 Stunden am Stück. Auf der AMD HP blicke ich nicht durch.


Hier war mal was ^^ => Under Construction cD

Beiträge gesamt: 3290 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8247 Tagen | Erstellt: 22:33 am 7. Juli 2002
Surfer from Zorch
aus Baden
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2323 MHz
36°C mit 1.75 Volt


Das kann nicht an der CPU liegen.
Wie warm wird Dein Brenner und Dein NT?

Beiträge gesamt: N/V | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8327 Tagen | Erstellt: 22:35 am 7. Juli 2002
Blackdog
aus Cologne
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1466 MHz @ 1702 MHz
37°C mit 1.84 Volt


Ordentlichen kühler auf die cpu ...ohne WLPAd mit WLPaste ...
ein 120 lüfter zu reinblasen UNTEN
und einen lüfter OBEN direkt über der cpu zum absaugen !

bei 40 ° gehäusetemp sind deine 90° cpu temp immernoch nicnt normal ...hab hier auch 39° gehäusetemp und 44° cpu temp bei nem Lufkühler und nem 1700+@2000+ mit nem billikühler !!

kühler falsch aufgesetzt oder nen wärmepad drunter könnten fehlerquellen sein !


www.Blackdog666.de

Beiträge gesamt: 1368 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8359 Tagen | Erstellt: 22:44 am 7. Juli 2002
JER van
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz @ 1700 MHz
33°C mit 1.8 Volt


Also ich weiss ja echt nicht.
1. Ich frage mich auch wie ein stift in das PC gehäuse fält. Ausser du wärst einer der Bastler und den PC auf
die Seite legst. Aber ich glaube du bist kein Bastler wenn du nichteinmal ein Lüfter wechseln kannst.

2. Ich würde dir empfehlem in einen Shop einen guten lüfer holen der vielleicht für einen AMD 2500+
oder sonst irgend etwas. Dann schmeisst du denn auf deinen Protz und wenn dann immer noch so eine hohe
Temperatur hast ist an dem Board Temperatur Sensor was nicht in ordnung oder ASUS meint es gut mit der Vorsicht..

Also wenn du diesen lüfter auf dem CPU hast kannst du normal gamen alles machen was du willst wenn auch das
Board 130 Crad angibt sch****egal.

MFG
VAN


1533MHZ @ 1700MHZ
240GB
768 DDR RAM 2700

Beiträge gesamt: 5 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8247 Tagen | Erstellt: 1:22 am 8. Juli 2002
Chill
aus Meppen
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7



Zitat von JER van am 1:22 am Juli 8, 2002

2. Ich würde dir empfehlem in einen Shop einen guten lüfer holen der vielleicht für einen AMD 2500+
oder sonst irgend etwas. Dann schmeisst du denn auf deinen Protz und wenn dann immer noch so eine hohe
Temperatur hast ist an dem Board Temperatur Sensor was nicht in ordnung oder ASUS meint es gut mit der Vorsicht..




Und Du hast die Beiträge nicht gelesen. Er hat geschrieben,das er sich am Kühlkörper die Finger verbrennt...da is nix mit falschem auslesen der Temp.

Beiträge gesamt: 2076 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8466 Tagen | Erstellt: 5:33 am 8. Juli 2002
VoooDooo
aus München
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2400 MHz @ 3500 MHz
55°C mit 1.360 Volt


also ich würd auch nen anderen Kühler ausprobieren!!! Volcane7+ oder Heatpipe!!! Wenn der auch nicht besser kühlt kannst du ihn ja wieder sauber machen und zurückschicken:wink:!!! Aber wenn das auch nix hilft weiß ich nicht warum der so heiß wird!!!

Beiträge gesamt: 10181 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8432 Tagen | Erstellt: 10:31 am 8. Juli 2002
SMPTE
aus Berlin
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
3660 MHz @ 4266 MHz
80°C mit 1.00 Volt


Nimm mal dem Titan , den ich auch hab ( siehe Signatur) und schon hast du bei deiem XP ca 45°C idle und ca 50°C full . Mehr als 55° sollte man der CPU auf keinefall auf dauer zumuten !!!!!!
Für die NB ist 32-40° bei ner akiv-cooled und 40°-45° bei ner passiven ok aber nicht mehr. Und lass den Spacer weg, wenn du eine hast, der macht nur Probleme und die CPU kann dadurch noch wärmer werden ( Beim XP können die Teile sowieso nix brigen).


Server  Veranstaltungstechnik ist kein Beruf, es ist eine Lebenseinstellung !           MEX berlin - DIE Berliner Anime-Convention - MEX-Berlin.de

Beiträge gesamt: 6887 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8312 Tagen | Erstellt: 12:32 am 8. Juli 2002