|
|
|
|
hoppeltheone
offline
OC God 21 Jahre dabei !
|
Zitat von Gbnom am 19:21 am Dez. 21, 2003 AMD 1400 Model 4 sagt wcpuid denke es ist der Donnervogel Platte ist GA-7DX nix zum einstellen außer FSB Speicher 512 Samsung 333 FSB 133, PCI Raid FSB nur bis 135 stabil Vcore in mbm 1,81 denke eingestellt auf 1,75 Und Heizen tut er ganz schön 65* Grad nicht Fahrenheit So was denkt ihr, ist da drin
| Also da ist wirklich nichts mehr zu holen, hatte letzten Monat noch nen 1200 Thunderbird auf 1477 und dann von einem Kumpel einen 1000@1500, was der aber nicht wusste, habe bei ihm gegen einen 1600 Duri getauscht und seinen Prozzi übernommen und dann mal ausgereizt und das alles auf dem Asus A7V 133! Übrigens, jetzt läuft auf dem gleichen Board ein Billigduri 1600Mhz bei 2180 MHZ, nicht Bock auf ein Upgrade??? Auch die Temps sind da viel niedriger als beim Donnervogel!
|
Beiträge gesamt: 4120 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7734 Tagen | Erstellt: 20:16 am 21. Dez. 2003
|
|
|
|
|
Dan270874
aus PE zw. H und BS offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2850 MHz -33°C mit 1.9 Volt
|
Zitat von hoppeltheone am 23:16 am Dez. 21, 2003
Zitat von Gbnom am 22:58 am Dez. 21, 2003 Warum nen Duron ist der XP 2000+ nicht besser zwar teurer aber müsste doch mehr drin sein oder??
| Oje, da tut Aufklärung not! Der XP 2000 läuft mit 1660 MHZ, der neue Duri mit 1600 MHZ, einziger Unterschied, der Cache wurde beschnitten beim Duron von 256kb Cache auf 64kb Cache. Beim Duri lässt sich der Cache mit einfachen Methoden aber wieder aktivieren bei 90% aller Fälle, dann hast Du schon fast einen XP 2000. Leider kostest der Duri weniger und einige von diesen Dingern kann man auch noch übertakten,daß AMD Angst und Bange wird! Lies mal unbedingt den Applebredsticky!
| 90% ist nen bischen hoch gegriffen. ich denke so 60% sind da realistischer. ich habe hier auch noch nen 1400er duron, der ist bis 2300mhz primestable. für eine 35€ cpu ganz gut, denke ich. nochwas zu meinem alten athlon: der wurde mit einem slk800 kühler bei 1666mhz 75 grad heiss! also nen guter kühler ist unerlässlich für das teil.
Dan
1700+@2850mhz, coled by mach2 watercooled FX5900XT@500/900, 2*512MB Infineon 166@210, epox 8rda3+, Antec True Power 480W, Aquamark: 42477, 3DM2003: 5636, Seti WU ~1:45 und ~2:20 (server barton@2400mhz)
|
Beiträge gesamt: 597 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8065 Tagen | Erstellt: 8:15 am 22. Dez. 2003
|
|
|
|
|
|