AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2700 MHz @ 3224 MHz 34°C mit 1.375 Volt
Ich kenne aber keinen. http://valid.x86-secret.com/cache/banner/336918.png
Beiträge gesamt: 1660 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8062 Tagen | Erstellt: 14:59 am 28. Okt. 2003
John00 offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 1800 MHz 32°C mit 1.4 Volt
Hab vor kurzer zeit auch nen Vdd Mod gemacht ,hab lange nachgedacht und habs dann doch getan. Hab nen 50 W Lötkolben er hatte ne vie zu große Spitze hab se einfach mit nen Drehmel spitz gemacht und ab pulliert Hab selber eigentlich auch keine großn Löterfahrungen gehabt nen paar mal an nem alten Board üben und dann kann das fast jeder aber trotzdem ist bei solchen aktionen hohe Vorsicht geboten! Bin von 11x190 auf 11x210 gekommen (BIS JETZ) Hab nen festen 680 Ohm Wiederstand reingehaun Ergebnis 1.82 Volt die beim Booten rot ins Auge stechen. <<A64 3k+ venice>> <<512 MB Twinmos/Winbond BH-5>> <<AC Silencer 64 Ultra>>
Beiträge gesamt: 54 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7807 Tagen | Erstellt: 1:14 am 30. Okt. 2003
nubbi offline
OC God 21 Jahre dabei !
als ich meinen vdd-mod gemacht hab, war das das erste mal, dass ich nen lötkolben inner hand hatte ;D funzt super, muss allerdings 1,85V geben, damit das ganze stabil bei fsb 200 läuft sch****teil da is mein schöner BH-5 gar nich ausgelastet D:
nubbi
Beiträge gesamt: 2820 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7956 Tagen | Erstellt: 11:08 am 30. Okt. 2003
habe gestern ein 8RDA+ Rev.2.1 erhalten. goldener Passivkühler auf NB, goldener Passivkühler auf SB Vdd im Bios einstellbar 1,6 - 1,8 - 2 V !!! erste Tests mit 9,5 x 225 Mhz problemlos!!! Vdd auf 1,82 2x Winbond BH-5, Barton 2500+ 0330 VPMW
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2700 MHz @ 3224 MHz 34°C mit 1.375 Volt
Wenn ihr mir das Geld gebt, dass ich mir eins kaufen kann ist alles o.k. Das NVidiatool sagt mir: MCP version: nforce2 MCP A3 SPP/IGP version: nforce2 Ultra400 C1
Sollte mir das jetzt sagen, dass ich einer der Glücklichen sein soll, der mit seinem 8RAD+ Rev1.1 eigentlich FSB200 schaffen solllte?
(Geändert von Suenda um 10:50 am Nov. 1, 2003)
http://valid.x86-secret.com/cache/banner/336918.png
Beiträge gesamt: 1660 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8062 Tagen | Erstellt: 10:50 am 1. Nov. 2003
du solltest besser das Prog CPU-Z öffnen. Wenn dort unter dem Reiter Mainboard etwas von Rev. C1 steht hast du wirklich Glück gehabt und ein Revision 1.1 mit Ultra 400 Chipsatz erwischt(komplett schwarzer NB-Chip). Ich habe mit so einem Board immerhin max 210 Mhz erreicht. 11,5 x 210 ist ja auch schon was !!!
Alles deutet darauf hin, dass ich schon die NB hab, die FSB200 macht, aber sie macht es NICHT! Ich komme selbst im async nicht über 194MHZ, egal ob auf der CPU oder dem Speicher. Auf meinem ehemaligen KT400 bin ich selbst auf FSB196 gekommen. Ich hab echt keinen Plan mehr was ich noch versuchen soll, ausser Mod, um die 200 endlich zu packen.
http://valid.x86-secret.com/cache/banner/336918.png
Beiträge gesamt: 1660 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8062 Tagen | Erstellt: 11:19 am 2. Nov. 2003
nubbi offline
OC God 21 Jahre dabei !
bug gefunden, bug gefunden hab nen vdd-mod und meine vdd is 1,85volt. da mach ich doch eben dein tool auf und siehe da: VDD: 1,6Volt das tool liest die gar nicht aus, das schreibt da einfach 1,6Volt hin.... tztztz is zwar eigentlich kein bug, mehr ein "fehlendes feature" aber macht ja nix
nubbi
edit: höh, jetzt gehts
(Geändert von nubbi um 12:51 am Nov. 2, 2003)
Beiträge gesamt: 2820 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7956 Tagen | Erstellt: 12:49 am 2. Nov. 2003
dann liegt es eindeutig am Speicher !!! von Samsung gibt es nur eine bestimmte Sorte , die problemlos bis weit über 200 Mhz geht. CBT,CB5 oder so ähnlich.
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen