|
BratzeM
offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
AMD Sempron 1666 MHz @ 1833 MHz 55°C mit 1.4 Volt
|
Hi sleeplessnights und alle anderen, ich habe genau das gleiche Problem wie sleeplessnights, hab meinen Sempron 2400+ zum mobile gemoddet und der maximale multi ist 11x FSB auf einem MSI KT6V! Woran liegt das? Muss ich da jetzt irgendwelche L6 Brücken durchtrennen wenn ich über 11 will? Ein weiteres Problemchen: Wenn ich im Bios den Multiplikator nicht auf Auto stelle bootet mein System nicht mehr, es geht dann gar nichts mehr und ich muss das CMOS löschen. Wenn ich den Multi dann auf Auto stelle läuft die cpu mit dem maximalen multi von 11 und ich kann den multi dann unter windoof mit crystalcpuid problemlos verstellen zwischen 3x und 11x. Ist da vielleicht irgendwo silberlack hingelaufen wo keiner hingehört? (Hab nochmal ein paar Seiten weiter vorne geschaut, da hat jemand geschrieben:"Bitte nicht die zweite schliessen, da sich sonst automatisch ein Multi von 24x einstellt (der max. mögliche Multi)" ) Oder liegt es am Bord? (MSI KT6V). Ich würde nämlich gerne zum booten im Bios sowas wie 5x200 einstellen um dann später mit Crystalcpuid den multi auf 10 zu setzen, geht aber leider nicht. Ansonsten bin ich mit der CPU ganz zufrieden, hatte sie vor dem mobile mod schon mit 10x200@1.7V laufen (58°C mit nem thermogeregelten Arctic Cooling Copper Silent TC der bei 1500 rpm vor sich hin lief). Im Moment habe ich das Teil bei 11x166@1.4V laufen (55°C, ~1100rpm). @sleeplessnights: macht dein MSI core center nach dem mobile mod auch zicken? Ich kann im core center die spannung verändern, aber sobald ich den FSB ändern will, hängt sich meine kiste auf. Und die clock-Anzeige spinnt auch: die CPU-Frequenz wird korrekt angezeigt, der multi steht aber immer auf 10x und der FSB ist ein zehntel der CPU-Frequenz (bei z.B. 5x166 zeigt das sch**** teil 10x83 an) ##EDIT: Habe inzwischen ziemlich viel im netz gestoebert und rausgefunden, warum der max. multi. 11 ist (wegen L6 Bridges). Was ich immer noch nicht weiss ist, warum mein Rechner nicht mehr bootet wenn ich im BIOS einen multi anders als auto oder 11 einstelle? Also bitte bitte vielleicht kann mir jemand helfen...... (Geändert von BratzeM um 16:08 am Dez. 22, 2004)
AMD Sempron 2400+ @ 1833 MHZ (11x166MHz), 1.4 V, 55°C - Arctic Cooling Copper Silent TC - MSI KT6V - 512MB DDR400 - R9800Pro - ATI Silencer 1
|
Beiträge gesamt: 13 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 7390 Tagen | Erstellt: 3:00 am 22. Dez. 2004
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
sleeplessnights
offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
AMD Sempron 1666 MHz @ 1838 MHz 46°C mit 1.525 Volt
|
Mein CoreCenter zickt auch wenn ich den FSB verstelle... Und das Center zeigt bei mir nen Multi von 10x184 an (ich hab 11x167) nen bisschen krank, aber auf das core Center könnte man verzichten wenn es ein abderes Tool gibt womit man den FSB verstellen könnte, kennt da jemand was? (aufm MSI KT6V-LSR) @ BratzeM Junge ich glaub wir werden Freunde... ich habe schon im herbst Bratze als mien lieblingsweort 2005 gkürt und wir haben die slbe CPU und Mainboard *g*. Hast du dir zufällig dein stepping gemerkt? Ich hab nen BCXJB aber der geht nich so weit... *heul* nur stable bis 1900Mhz mit 1,6Vcore bzw. 2000 mit 1,85Vcore (aber das is mir zuviel des guten) Ich hab ihn jetz mit 1,525Vcore auf 11x167 ~ 1838Mhz laufen bei 36°C idle und 46°C volllast, dafür das es nen boxed coler is bin ich zufrieden *g*. Meiner schafft die 1667Mhz mit 1,375Vcore find ich gutt. eine Frage noch, hast du diene OC ergebnisse mit Prime95 oder so getestet?
MSI KT6V-LSR Sempron 2400+ 1838Mhz @ 1,525V ~ 40°C BCXJB @ Mobile Mod MAX OC: 2000Mhz @ 1,75Vcore
|
Beiträge gesamt: 31 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 7406 Tagen | Erstellt: 22:54 am 23. Dez. 2004
|
|
|
|