AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2700 MHz @ 3224 MHz 34°C mit 1.375 Volt
So sieht's leider immer öfter aus.http://valid.x86-secret.com/cache/banner/336918.png
Beiträge gesamt: 1660 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8074 Tagen | Erstellt: 15:50 am 26. Feb. 2004
DarksterX offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred
schon schade wenn die ALTEN verleugnen das sie schlecht sehen und sich trozdessen keine brille kaufen..............
wie gesagt ich hab genug kohle um mir in 3 monaten nen amd64 zu kaufen wenn ich einen brauche aber ich brauche imo keinen 64 ... und das is der punkt
in 5 monate sieht meine situation anderst da könnte es sein das ich nen 64 brauche dann werd ich mir auch einen kaufen aber imo will ich nur nen schiken proz den ich gut oc kann...
hab nur gefragt welchen xp barton ich nehmen solte für gute oc ergebnisse ...aber wenn man mir erzählen will das ich noch warten soll ...is das eine wer lesen kann is klar im vorteil situation .......und das jugend gelaber is wirklich krass daneben .......ich soviel sachkentniss das ich in verscheidenen schule auf die ich gegangen bin den studierten leute erzählt habe wie das und das zu machen ist ....damit mein ich den stoff den die uns vermitteln solten ..... also lach ich jetzt ma ganz herzhaft über den komentar genug skill habich auf alle fälle
und die verschienen möglichkeiten des übetaktens sind maginal unterschidlich da die kerne alle gleich sind
was ich wissen wollte ist ob es nach erfahrunge verschiedener leute einfach cpus gibt die sich rein subjektiv besser für oc eignen als andere
der punkt ist einfach das ich mir auch nen 3200 kaufen kann umd die leistung zubekommen aber warum solte ich das tun .......
aber wenn man nich lesen kan ist man halt klar im nachteil
mfg
dark
..der sich noch keinen cpu geklauft hat und der niemand ane karre pissen will und das gleiche gilt auch für sein karre an der er keine pisse haben will
Beiträge gesamt: 24 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7686 Tagen | Erstellt: 16:17 am 26. Feb. 2004
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2700 MHz @ 3224 MHz 34°C mit 1.375 Volt
Ich sagte doch, dass sich der A64 im Prinzip doch schon lohnt, weil es noch nichts gibt was den erweiterten Befehlssatz unterstützt. Nen A64 kann man auch mit ein wenig Glück auf 2500 takten. Ziemlich sicher sind 2300 MHZ. Da kann jeder Barton einpacken, der nicht mind ~2700MHZ hat.
http://valid.x86-secret.com/cache/banner/336918.png
Beiträge gesamt: 1660 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8074 Tagen | Erstellt: 16:21 am 26. Feb. 2004
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2700 MHz @ 3224 MHz 34°C mit 1.375 Volt
Der 3000+ ist schon ganz gut, aber die 35-50€ für doppelten Cache sind es mit Wert nen 3200+ zu kaufen. http://valid.x86-secret.com/cache/banner/336918.png
Beiträge gesamt: 1660 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8074 Tagen | Erstellt: 16:47 am 26. Feb. 2004
DarksterX offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred
........leider is die kohle ncih egal hab zwar genug zum ausgeben aber für den 3200 64 sind das schon über 200 € nur für die cpu
oder kriegt man den schon unter 200 .....? hab nix unter 200 gefunden
hab mach 300 € für mobo und proz das si das ding ....wenn ich mehr hätte würd ich den sofort kaufen ......
aber es mus doch ne möglichkeit geben beim 3000 64 den restliche l2 cach frei zumachen ging doch bei durons auch oder nich ?
Beiträge gesamt: 24 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7686 Tagen | Erstellt: 17:00 am 26. Feb. 2004
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2700 MHz @ 3224 MHz 34°C mit 1.375 Volt
Wenn Du ne Anleitung hast, um den Cache frei zu schalten. http://valid.x86-secret.com/cache/banner/336918.png
Beiträge gesamt: 1660 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8074 Tagen | Erstellt: 17:07 am 26. Feb. 2004
DarksterX offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred
...narf is klar ....
aber rein technisch müste es doch gehn .... den im prinzip werde die verschiedenen cpu's doch nur aus wirtschaftlichen gründen aufen markt geworfen .... die core's sind die gleichen ...
gibt ja leuds die behaupten das die mit 512 nur 512 haben weil der erst defekt ist ..aber ma erlich is doch quatsch denn wenn sowas passieren solte würde die produktions linie nicht funtionieren de amd nur kosten bereiten
also ises doch eigendlich nur logisch das man jeden der 64 auf 1024 kriegen solte ...nur wie ....
Beiträge gesamt: 24 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7686 Tagen | Erstellt: 17:29 am 26. Feb. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen