|
skorpyon
offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Athlon XP
|
Entschuldige Ecki2003mg, ich wollte nicht noch einmal eine Seite retour, habe gerade AntiVirProg gedownd, gestern Post von Polizei Düsseldorf gehabt( Sobig/Sorber Wurm), aber, wie ich sehe, hätte ich die gleiche Charge, da halte ich mich wohl ersteinmal zurück mit dem Kauf! Von den Spezi's erwarte ich aber noch einige Probe-Modungen , vielleicht haste wirklich ein Ei, ich denke die AMDler werden schließlich auch durch entsprechende Siebung die Guten von den Schlechten CPU's herausfischen und dann halt einen "kleinen" draus machen, Es gibt ja überall B-Ware, und wir Zwei z.Bsp. kommen offentsichtlich etwas zu spät (das Thema geht ja schon seit September) By UH
|
Beiträge gesamt: 10 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7723 Tagen | Erstellt: 18:58 am 13. Jan. 2004
|
|
|
|
|
|
Settler
aus Sulzbach-Rosenberg offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
AMD Athlon XP Mobile 1933 MHz @ 2475 MHz 55°C mit 1.75 Volt
|
Zitat von cyberoner1 am 22:57 am Jan. 13, 2004 So hab jetzt mal nen Foto von meinen L2 Brücken gemacht
Und da sieht man keinen Lasercut Wie kann i denn hier den Cache erhöhen?
| Also so hat mein Thorton auch ausgeschaut. Hab dann einfach die 2 kleinen Knubbel von der richtigen L2 Brücke freigekratzt bist das Kupfer rausschaute, dann alles schön mit Tesa abgeklebt, und mit SLL die 2 freigelegten Knubbel verbunden, trocknen lassen und wieder eingebaut. Ergebniss: Nix mit Barton FGB gab mir dann den Tipp den SLL bis zu Pinfüßchen durchzuziehen. Also wieder alls mit Tesa abgeklebt, SLL bis zu Füßchen durchgezogen, trockenen lassen, eingebaut und schwups hatte ich nen Barton
AMD Probiert es ma so! Aber achtet darauf das ihr keine Kurzschluss zw. den IC Füßchen fabriziert, ich distanzier mich von jeglichen Schäden mfg Settler
Abit NF7-S Rev. 2 / Mobile 2600+ @ 2480 Mhz (11*225) bei 1,775 Volt / 2x 512 MB Twinmos Winbond BH-5 / Connect 3D 9500 @ 9700 pro / TSP 450W P5 Triple Fan Ultra Silent / WaKü (CPU,GPU,NB) mit AC-Komponenten
|
Beiträge gesamt: 55 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8053 Tagen | Erstellt: 0:06 am 14. Jan. 2004
|
|
|
|
|
Settler
aus Sulzbach-Rosenberg offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
AMD Athlon XP Mobile 1933 MHz @ 2475 MHz 55°C mit 1.75 Volt
|
Zitat von Ecki2003mg am 2:40 am Jan. 14, 2004 So, No Risk, no Fun. Habe jetzt mal alle 4 Füßchen des SMD Widerstand mit SLL verbunden. CPU funzt noch, aber immer noch mit nur 256kB Cache.  AMD hat gewonnen. Ich gebe es auf. (Geändert von Ecki2003mg um 2:42 am Jan. 14, 2004)
| Hmm, hab jetzt ma bei nachgeschaut, da is doch ein Lasercut bei der 2ten L2 Brücke, ich habt mich zum zweifeln gebracht? Und bei euch nicht?. Bei mir hab ich dann einfach die Leiterbahn von der 2ten L2-Brücke bis zum den EINEM Beinchen mit silberlack nachgemalt. Vielleicht probiert ihr es so einmal... mfg Settler
Abit NF7-S Rev. 2 / Mobile 2600+ @ 2480 Mhz (11*225) bei 1,775 Volt / 2x 512 MB Twinmos Winbond BH-5 / Connect 3D 9500 @ 9700 pro / TSP 450W P5 Triple Fan Ultra Silent / WaKü (CPU,GPU,NB) mit AC-Komponenten
|
Beiträge gesamt: 55 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8053 Tagen | Erstellt: 6:37 am 14. Jan. 2004
|
|
|
|