AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2950 MHz 48°C mit 1.42 Volt
*lol Booten kann ich bis genaue 3000mhz bei 1,48 hab mal nach unten hin getestet....... allerdings nur Ram Teiler 166 da fsb 334....
wird allerdings sofort bei OCCT instabil wenn die erste minute um ist und belastung drauf ist....
allerdings kein blue screen sondern nur halt die meldung CPU not Stable
(Geändert von limit020 um 18:59 am Juli 2, 2005)
"Computerspiele haben keinen Einfluss auf Kinder. Hätte Pac-Man Einfluss auf uns gehabt, als wir Kinder waren, würden wir heute durch verdunkelte Räume laufen, magische Pillen fressen und sich wiederholende elektronische Musik hören!"
Beiträge gesamt: 387 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2005 | Dabei seit: 7173 Tagen | Erstellt: 18:58 am 2. Juli 2005
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2950 MHz 48°C mit 1.42 Volt
neee erstmal nicht.... wenn ich mir ne WaKü geholt habe dann vieleicht... abe die Temps bei OCCT sind schon enorm hoch bei dem Warmen Wetter...... bei 50° CPU Temp fang ich an zu schwitzen.....
aber hab ihn bei 2900 schon OCCT getestet bei 1,5....... lief alles so durch...
Hab ih aber nun wieder auf 2700 mit Spannung auf Auto...... ist grad bei 1,36V
@Beo nochmal vielen dank war echt ein Glüclsgriff von dir......
(Geändert von limit020 um 19:09 am Juli 2, 2005)
"Computerspiele haben keinen Einfluss auf Kinder. Hätte Pac-Man Einfluss auf uns gehabt, als wir Kinder waren, würden wir heute durch verdunkelte Räume laufen, magische Pillen fressen und sich wiederholende elektronische Musik hören!"
Beiträge gesamt: 387 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2005 | Dabei seit: 7173 Tagen | Erstellt: 19:07 am 2. Juli 2005
Die is günstig und vorallem klein genug um sie ohne probleme bei mir einzubauen! "Computerspiele haben keinen Einfluss auf Kinder. Hätte Pac-Man Einfluss auf uns gehabt, als wir Kinder waren, würden wir heute durch verdunkelte Räume laufen, magische Pillen fressen und sich wiederholende elektronische Musik hören!"
Beiträge gesamt: 387 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2005 | Dabei seit: 7173 Tagen | Erstellt: 20:59 am 2. Juli 2005
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2950 MHz 48°C mit 1.42 Volt
ok mach ich in zukunft versprochen.. hab nich dran gedacht das ich der letzte gewesen bin. Schade die klang von ihren Test her ganz vielversprechend was die Temps anging.....
Schade dann wird mir wohl doch keine WaKü gegönnt sein da ich es beim besten willen nicht ins gehäuse bekomme und ich fahr zu oft auf LAN als das cih umstaigen könnte...... naja mal sehen.....
Danke für die Info......
"Computerspiele haben keinen Einfluss auf Kinder. Hätte Pac-Man Einfluss auf uns gehabt, als wir Kinder waren, würden wir heute durch verdunkelte Räume laufen, magische Pillen fressen und sich wiederholende elektronische Musik hören!"
Beiträge gesamt: 387 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2005 | Dabei seit: 7173 Tagen | Erstellt: 22:06 am 2. Juli 2005
Datenwurm offline
OC God 20 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2600 MHz 43°C mit 1.400 Volt
Zitat von SFVogt um 18:03 am Juli 2, 2005 sagte doch das die 0520er alle recht gut gehen
Aber meiner nicht!
Ein 3500+, der die 2400 Mhz nur mit 1,45V stabil macht und die 2500Mhz nichtmal mit 1,55V schafft
Naj ist trotzdem ein geiler Rechner
Beiträge gesamt: 4877 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2004 | Dabei seit: 7503 Tagen | Erstellt: 22:21 am 2. Juli 2005
Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 4100 MHz 62°C mit 1.34 Volt
Zitat von limit020 um 22:06 am Juli 2, 2005 ok mach ich in zukunft versprochen.. hab nich dran gedacht das ich der letzte gewesen bin. Schade die klang von ihren Test her ganz vielversprechend was die Temps anging.....
Schade dann wird mir wohl doch keine WaKü gegönnt sein da ich es beim besten willen nicht ins gehäuse bekomme und ich fahr zu oft auf LAN als das cih umstaigen könnte...... naja mal sehen.....
Danke für die Info......
es gibt doch auch andere Lösungen. Habe einen Evo240 auch bei mir im Dach, und den 120er Zern noch vorne unten reingeklemmt. Beide sind von aussen nicht sichtbar. Man muss halt nur ein wenig sägen etc. Man kann ja auch erstmal nen 120er Radi nehmen, und später noch einen dazu. Wenn nur die CPU gekühlt werden soll, dann würde er wohlmöglich gut reichen. Aber wenn eine 60 Watt Graka noch dazu kommt, dann wirds auch nicht viel besser als Luftkühlung.
Wenn du einen 120er nehmen solltest, dann den Zern, der ist aus Vollkupfer.
Hab jetzt keinen Preis gesehen bei deinem Link, wie teuer ist denn die jetzt?
free
We use our brains to help yours.nethands
Beiträge gesamt: 9661 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7852 Tagen | Erstellt: 22:26 am 2. Juli 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen