AMD Thorton 1833 MHz @ 2200 MHz 52°C mit 1.65 Volt
Wie ist da eigentlich mit dem MP? Was bringt denn das genau? Also vom Duron zum XP versteh ich ja aber mim MP kenn ich mich nicht so aus. Ich glaube man kann die dann in nem DualSys laufen lassen, oder?
David
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal Fresse halten -- G-Unit rulez the World -- AMD Thorton 2200+ @ Barton @ 3200+ @ 1.65V, 2x 512MB MDT @ 2-3-3-11 @ 2.6V, ABIT NF7-S Rev. 1.2 @ 190Mhz @ 1.6V VDD, Powercolor 9800Pro @ 400/740, 40GB Seagate HDD, 80GB Samsung S-ATA HDD, 550W LC Power NT
Beiträge gesamt: 3824 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7785 Tagen | Erstellt: 20:22 am 25. Nov. 2003
RDRAM RAMBUS offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core i7 3000 MHz @ 4400 MHz 44°C mit 1.220 Volt
(Geändert von RDRAM RAMBUS um 20:49 am Nov. 25, 2003)
(Geändert von RDRAM RAMBUS um 20:58 am Nov. 25, 2003)
Eigene Mod´s ---------------------- VCore MOD für alle Intel (Celeron bis Quad Core) 1,30Volt ---> 0,880Volt !!! VCore MOD für Pentium 4 Northwood 1,50Volt ---> 1,10Volt !!!
Beiträge gesamt: 2386 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8331 Tagen | Erstellt: 20:48 am 25. Nov. 2003
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 1900 MHz @ 2280 MHz 45°C mit 1.125 Volt
Beiträge gesamt: 4710 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7812 Tagen | Erstellt: 21:37 am 25. Nov. 2003
RDRAM RAMBUS offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core i7 3000 MHz @ 4400 MHz 44°C mit 1.220 Volt
Zitat von david am 20:22 am Nov. 25, 2003 Wie ist da eigentlich mit dem MP? Was bringt denn das genau? Also vom Duron zum XP versteh ich ja aber mim MP kenn ich mich nicht so aus. Ich glaube man kann die dann in nem DualSys laufen lassen, oder?
David
Ja genau...
habe mal schnell 10x200MHz(DDR400) @1,60V der läuft super mit 2GHz und 256kb Cache .-) für 32€ (auf Abit NF7 V2.0 mit SST MOD-Bios Chip)
(Geändert von RDRAM RAMBUS um 21:49 am Nov. 25, 2003)
Eigene Mod´s ---------------------- VCore MOD für alle Intel (Celeron bis Quad Core) 1,30Volt ---> 0,880Volt !!! VCore MOD für Pentium 4 Northwood 1,50Volt ---> 1,10Volt !!!
Beiträge gesamt: 2386 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8331 Tagen | Erstellt: 21:48 am 25. Nov. 2003
RDRAM RAMBUS offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core i7 3000 MHz @ 4400 MHz 44°C mit 1.220 Volt
Hi
zum Abschluß noch eine Seite wo alle L Brücken Mod´s erklärt sind.
http://fab51.fc2web.com/pc/barton/athlon-e23.htmlEigene Mod´s ---------------------- VCore MOD für alle Intel (Celeron bis Quad Core) 1,30Volt ---> 0,880Volt !!! VCore MOD für Pentium 4 Northwood 1,50Volt ---> 1,10Volt !!!
Beiträge gesamt: 2386 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8331 Tagen | Erstellt: 18:08 am 26. Nov. 2003
danke für den link! habe mir die seite mal vorsorglich ausgedruckt.
Dan
1700+@2850mhz, coled by mach2 watercooled FX5900XT@500/900, 2*512MB Infineon 166@210, epox 8rda3+, Antec True Power 480W, Aquamark: 42477, 3DM2003: 5636, Seti WU ~1:45 und ~2:20 (server barton@2400mhz)
Beiträge gesamt: 597 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8066 Tagen | Erstellt: 7:48 am 27. Nov. 2003
RDRAM RAMBUS offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core i7 3000 MHz @ 4400 MHz 44°C mit 1.220 Volt
Eigene Mod´s ---------------------- VCore MOD für alle Intel (Celeron bis Quad Core) 1,30Volt ---> 0,880Volt !!! VCore MOD für Pentium 4 Northwood 1,50Volt ---> 1,10Volt !!!
Beiträge gesamt: 2386 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8331 Tagen | Erstellt: 20:05 am 27. Nov. 2003
Intel Pentium Dual Core 1600 MHz @ 3206 MHz mit 1.316 Volt
Zitat von RDRAM RAMBUS am 21:48 am Nov. 25, 2003
Zitat von david am 20:22 am Nov. 25, 2003 Wie ist da eigentlich mit dem MP? Was bringt denn das genau? Also vom Duron zum XP versteh ich ja aber mim MP kenn ich mich nicht so aus. Ich glaube man kann die dann in nem DualSys laufen lassen, oder?
David
Ja genau...
habe mal schnell 10x200MHz(DDR400) @1,60V der läuft super mit 2GHz und 256kb Cache .-) für 32€ (auf Abit NF7 V2.0 mit SST MOD-Bios Chip)
(Geändert von RDRAM RAMBUS um 21:49 am Nov. 25, 2003)
32 oken, wo hastn gekauf das gute stück
Beiträge gesamt: 12262 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8674 Tagen | Erstellt: 20:43 am 27. Nov. 2003
RDRAM RAMBUS offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core i7 3000 MHz @ 4400 MHz 44°C mit 1.220 Volt
musste aber 14 Tage drauf warten!!! und jetzt kostet er 43,3€ warum nur
:EDIT:
Der Duron läuft mit 1,18-1,20V VCore 1680MHz was einer Abwärme von 29,1Watt entspricht! Da reicht ein großer Kühlkörper aus - passiv - ohne Lüfter
(Geändert von RDRAM RAMBUS um 20:58 am Nov. 27, 2003)
Eigene Mod´s ---------------------- VCore MOD für alle Intel (Celeron bis Quad Core) 1,30Volt ---> 0,880Volt !!! VCore MOD für Pentium 4 Northwood 1,50Volt ---> 1,10Volt !!!
Beiträge gesamt: 2386 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8331 Tagen | Erstellt: 20:53 am 27. Nov. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen