AMD Phenom II 2900 MHz @ 2900 MHz 45°C mit 1.1 Volt
unlocken kannst du ihn mit Silberleitlack...weiss nicht ob Pinmod auch bei Palos funktioniert, aber schau mal in den Workshop hier. Da ist alles schön beschrieben. Wenn du das gemacht hast kannst du die Multis frei wählen
Beiträge gesamt: 8161 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8527 Tagen | Erstellt: 17:53 am 18. Nov. 2003
FGB offline
VERBANNT 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2671 MHz 53°C mit 1.675 Volt
der pinmod geht auch mit palominos, kein problem..
allerdings solltest du erst die l1 brücken einzeln verbinden mit slilberleitlack.. dann kannst du den multi frei auswählen im bios bei deinem epox...
LG Fabian
Beiträge gesamt: 2442 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7833 Tagen | Erstellt: 17:58 am 18. Nov. 2003
AMD Athlon XP 1466 MHz @ 1540 MHz 52°C mit 1.75 Volt
ich hab mir gedacht ich mach das mit der methode mit draht... aber tesa gute idee..für die anderen bahnen .. also L1 müssen alle 4 - und nich | sein ...korrek? um den "unlocked" zu bekommen und somit den multi zu verstellen? soweit richtig? ------ was mir aber eigentlich wichtiger wäre is der FSB der soll auf 166 ... da muss ich doch auch eine verbindung "leitlacken":p? und glaubt ihr dass man theoretisch aus dem 1700+ auch n 2000+ machen kann ?
(Geändert von r4st4m4n um 23:18 am Nov. 18, 2003)
Beiträge gesamt: 6 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7757 Tagen | Erstellt: 22:59 am 18. Nov. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen