|
|
|
|
|
|
|
|
|
gottkaju
aus Quiddelbach-Nbring offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Barton 1833 MHz @ 2433 MHz 45°C mit 1.85 Volt
|
Hallo Du schreibst da von einem KT600.past das? Gigabyte GA-7VT600L ATX, Sockel A, Chipsatz VIA KT600, FSB 200/266/333/400MHz, 3xDDR266/333/400 PC2100/PC2700/PC3200, (max. 3GB), 1xAGP (8x), 5xPCI, 2xUDMA133, 4xUSB2.0, (davon 2x intern z.B. für Front USB) Sound OnBoard, LAN OnBoard, Bereit für die neuesten AMD Athlon™ XP / Athlon™ /Duron™ Prozessoren bis 400MHz FSB. es wäre auch vom preis angemessen.
Epox 8KRA2+/ 2500+ Barton/ 40 GB EST 40GB Max /GIGA CUBE RADEON 9800pro/ 2 x Infineon 512 PC 3200---2,0 7-3-3--- / LC6550- 550W NT/WaKÜ 1A-HA-Airplex EVO 240-Eheim 1048.http://www.snakecirty.de/board/
|
Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7790 Tagen | Erstellt: 20:15 am 4. Nov. 2003
|
|
BlackHawk
aus Ratingen offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core i7 2933 MHz mit 1.145 Volt
|
hmmmm... das board ist nicht übel, aber auch nicht wirklich gut (durchschnitt halt). wir hatten da letztens hier mal ne anfrage, von wegen einem nicht richtig funktionierenden 1/6 teiler - ka was gigabyte da im bios verdreht hat. ich rate dir daher eher zu dem Epox 8KRA2I (69.07€ bei Komplett.de) oder Abit KV7 (76.99€ bei Mic-Computer) oder MSI KT6 Delta (75€ bei Mix-Computer) Angebote und Preise inklusive Mehrwertsteuer und bei sehr zuverlässigen anbietern (lagernd natürlich). ich persönlich würde dir, im fall eines KT600 board kaufes, zum Epox raten. nicht nur weil es das billigste ist (hat keinen raid, sonst musste das 8KRA2+ nehmen für 82.01€) und weil ich es habe, sondern auch weil es mit dem msi am besten abschneidet. das Abit board ist ebenso sehr gut, jedoch kein ausreisser und nix besondres (wenig verbreitet, daher kann man dazu nicht viel sagen). im falle des msi boardes hörst du sehr unterschiedliche dinge, mal läuft alles super, mal nur probleme (onboard ethernet, übertakten und kleinere dinge). beim epox jedoch ist das feedback (begründeter weise) durchweg fast nur positiv. kannst ja auch mal in die zuverlässigkeitsdatenbank auf Planet3dnow schauen hier dann nochmal 3 review links: VIA KT600 Boards Roundup @ VR-Zone KT600 motherboard round-up @ Tech Report VIA KT600 Motherboard Roundup @ amdmb.com jetzt haste zwar was zu lesen, aber danach weisste dann immerhin auch gut bescheid, der kt600 ist noch lange nicht so unterlegen, wie manche der nf2 user das hier denken. in manchen disziplinen zieht er auch nem nf2 davon! hoffe dir geholfen zu haben mfg BlackHawk (Geändert von BlackHawk um 21:43 am Nov. 4, 2003)
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
|
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8234 Tagen | Erstellt: 21:37 am 4. Nov. 2003
|
|
|
|