quark ... !! der k6-2 ist in der FPU recht schwach .. aber im Integer ist er stärker als ein gleichgetakteter P3 ... Programm die eine 3DNow! unterstutzung haben hohlen dann wieder etwas auf ... also für Office ist der K6.2 besser als ein gleichgetakteter P2 bzw P3 ... letzteres nur die Slottypem mit L2 cache ausserhalb der DIE
60Hz-Käfer umgehen ohne Software 100% Funktionstüchtig Wichtige Fakten über das PC Netzteil (ATX und AT) Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT
Beiträge gesamt: 13955 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8668 Tagen | Erstellt: 12:38 am 30. Aug. 2003
da muss ich postguru zustimmen, im integerbereich ist der k6-2 (je nach modell des p3) deutlich schneller - was sich jedoch bei fpu intensiven anwendungen ohne optimalen 3dnow support ins gegenteil kehrt!
anzumerken bleibt dennoch, das der k6-2 der bis dato effizienteste prozessor ist, der je auf der welt gebaut wurde. keine cpu hatte jemals so niedrige latenzen (was auch ein grund für die schlechte übertaktbarkeit ist) in sich vereinigt
mfg BlackHawk
(Geändert von BlackHawk um 18:57 am Aug. 30, 2003)
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8227 Tagen | Erstellt: 18:56 am 30. Aug. 2003
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 59°C mit 1.400 Volt
So, hab mich ma etwas näher mit dem board auseinandergesetzt und den angebotenen Spannungen was gleich wieder ein wenig mehr Hoffnung geweckt hat. War allerdings vergebens. Mit 4,5x124 bei 2,8V bin ich im moment am schnellsten unterwegs (5x112 is nich ganz so fix). Und das ganze is sogar stabil, Grund genug zu schauen was mit 4,5x133 bei 2,9V geht. Soweit geht alles gut, Seti läuft ne Stunde durch, bei großer Last jedoch gibts einen freeze. Fazit: Das ganze mal mit 3,0V probieren. Feststellung: Das System bleibt häufig mitten beim Windos boot hängen. Sollte man doch fertich gebootet kommt man in Gefahr bei der kleinsten Last einen freeze hervorzurufen. Die 133MHz FSB macht das System problemlos mit, 4x133 lüppt einwandfrei. Was kann man machen die 600MHz stabil hinzubekommen?
[SiLa] BF2 BattleClan Orgelgott
Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8385 Tagen | Erstellt: 17:33 am 2. Sep. 2003
AMD Athlon XP Mobile 2000 MHz @ 2802 MHz 54°C mit 1.94 Volt
bei den k6 ist es relative leicht die "schutzkappe" auf der CPU herunterzulösen (mit nem flachen schraubenzieher rein und vorsichtig aufhebeln) dann noch nen guten kühler drauf (am besten cupfer) und du müstest es schaffen
mein alter k6 liev mit 5,5x115=~633mhz (bei wiefiel volt weis ich nicht mer)
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 59°C mit 1.400 Volt
hab dem schon meinen Athlon 2100+ Kühler verpasst, das mit dem Spreader abmachen trau ich mich ehrlich gesagt nich so recht, mir is schon ne ecke abgebrochen, beim K6 200 ging das irgendwie viel einfacher. hm, oder soll ich doch noch nen versuch wagen? nich das ich dann 2 K6/2 500 hab.
[SiLa] BF2 BattleClan Orgelgott
Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8385 Tagen | Erstellt: 22:45 am 2. Sep. 2003
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 59°C mit 1.400 Volt
Sehr interessant, der Tip es ma statt 2,9 oder gar 3.0 lieber mit 2,8v zu probieren führt zu stabilen 600MHz, ich bin begeistert.[SiLa] BF2 BattleClan Orgelgott
Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8385 Tagen | Erstellt: 23:36 am 2. Sep. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen