der alte 1700+ JIUHB von mir lüppt mit 2000mhz auf einem kt133A board eines arbeitskollegen von mir. wir haben einfach mit der malanleitung den multi auf 15 gesetzt und nun wird er als "unknown athlon cpu with 2000mhz" vom bios gepostet und funktioniert blendend... und der hat noch reserven, wenn der kollege ein neues board kauft rennt der auch noch 2200mhz, sowas ginge wohl auch bei dir.
mfg DAN 1700+@2850mhz, coled by mach2 watercooled FX5900XT@500/900, 2*512MB Infineon 166@210, epox 8rda3+, Antec True Power 480W, Aquamark: 42477, 3DM2003: 5636, Seti WU ~1:45 und ~2:20 (server barton@2400mhz)
Beiträge gesamt: 597 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8075 Tagen | Erstellt: 6:03 am 8. April 2003
Bloody Newbie offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
thx erstmal
@edge: speedfan zeigt für fan 5400 rpm an, sehr schön schon mal dann zeigt er temp1: 28°, temp2: 38°, hdd: 23°
is temp1 nb temp und temp2 cpu? oder temp2 cpu und temp1 gehäuse temp?
aber ansonsten geiles programm
@dan:
wenn das auf dem kt133a board läuft er, wenn auch unerkannt. hmm dann müsste er auf dem 266a erst recht laufen. aber ich weiß noch nicht. stimmt es das man bei dem cpu nicht mal mit silberlack hantieren muss? also das die verschiedenen multis eh freigechaltet sind, weil das nur runtergetaktete 2400+ sind? oder muss man die l1 brücken trotzdem verbinden um die multis frei zu kriegen?
thx
(Geändert von Bloody Newbie um 15:03 am April 8, 2003)
Beiträge gesamt: 10 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7992 Tagen | Erstellt: 8:50 am 8. April 2003
Bloody Newbie offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
hallo? keiner mehr tolle ideen für mich?
ich hab sogar noch ne frage
wenn ich fsb erhöhe, was passiert dann (außer das nb heißer wird)? kann auch sonst irgendetwas schaden nehmen oder schlecht funzen? wenn ja, --> warum?
Beiträge gesamt: 10 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7992 Tagen | Erstellt: 15:07 am 8. April 2003
Intel Core 2 Duo 2500 MHz @ 3200 MHz mit 1.485 Volt
bei mir rockt MBM jez ohne ende - wie kann man fullscreen-shot machen vom desktop?
Beiträge gesamt: 8661 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8170 Tagen | Erstellt: 15:11 am 8. April 2003
Klabautermann offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred
Hi !! Bin neu hier (*g* wems nich aufgefallen is) hab mir nu einen dieser XP1700 (alias Xp2600) besorgt!!und will nu übertakten (keine angst..hab wakü =) ) und wollte fragen wie ich das am besten mache und welchen vcore?! will die cpu so auf 2600 oder 2700 bringen!!! laut der interaktivn anleitung muss ich dazu n multi auf 8 stellen und den fsb auf 133 lassen,stimmt das? (habe epox8ka3+ ... viakt333 ,aber erstma nur normales 266DDR)
(Geändert von Klabautermann um 15:12 am April 8, 2003)
Beiträge gesamt: 12 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7991 Tagen | Erstellt: 15:11 am 8. April 2003
Intel Core 2 Duo 2500 MHz @ 3200 MHz mit 1.485 Volt
2600+ oder 2700+ is logga drin aber nicht 2600-2700MHz, darüber solltest du dir im klaren sein aber 2400MHz mindestens.
wenn du den multi auf 8 stellst und den fsb auf 133 lässt, haste nen XP 1066MHz
Beiträge gesamt: 8661 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8170 Tagen | Erstellt: 15:15 am 8. April 2003
Bloody Newbie offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
ähm klabauter, nix für ungut, aber mach dir dafür doch nen eigenen thread auf. beantworte mal lieber jemand meine fragen
@edge: speedfan zeigt für fan 5400 rpm an, sehr schön schon mal dann zeigt er temp1: 28°, temp2: 38°, hdd: 23°
is temp1 nb temp und temp2 cpu? oder temp2 cpu und temp1 gehäuse temp?
aber ansonsten geiles programm
@dan:
wenn das auf dem kt133a board läuft er, wenn auch unerkannt. hmm dann müsste er auf dem 266a erst recht laufen. aber ich weiß noch nicht. stimmt es das man bei dem cpu nicht mal mit silberlack hantieren muss? also das die verschiedenen multis eh freigechaltet sind, weil das nur runtergetaktete 2400+ sind? oder muss man die l1 brücken trotzdem verbinden um die multis frei zu kriegen?
und
wenn ich fsb erhöhe, was passiert dann (außer das nb heißer wird)? kann auch sonst irgendetwas schaden nehmen oder schlecht funzen? wenn ja, --> warum?
danke
Beiträge gesamt: 10 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7992 Tagen | Erstellt: 15:18 am 8. April 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen