» Willkommen auf AMD Overclocking «

Netty
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD K6
450 MHz @ 501 MHz
38°C mit 2.4 Volt


Blackhawk

die Vcore hab ich net erhoeht, da die Bios Einstellung auf Auto steht.
Mit dem Proggi "ASUS Probe" hab ich dann die Vcore Spannung nachgeprueft und die steht bei 1.808.
Muss die Vcore etwa noch hoeher?

Bei meinem Mobo kann ich nur SD-RAM verwenden. Das waere ein 256 Kingsten Riegel + ein 256 Hyundai R.

Tja, und der Kuehler ist wie gesagt der Arctic Supersilent 2500

Infos: hier




(Geändert von Netty um 9:19 am Sep. 6, 2002)

Beiträge gesamt: 100 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8370 Tagen | Erstellt: 9:10 am 6. Sep. 2002
BlackHawk
aus Ratingen
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
2933 MHz mit 1.145 Volt


pc133 sdram module?


Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!

Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8239 Tagen | Erstellt: 9:30 am 6. Sep. 2002
Urbs
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 2800 MHz
50°C mit 1.35 Volt


@Blackhawk,

das ist noch ein altes Board mit KT133A Chipsatz, das kann nix anderes. Also sicher SDRAM


AMD Athlon X2 3600+ @2800MHz - 1.35V / 280MHz Referenztakt / 4GB DDR2 800 RAM / AMD690G

Beiträge gesamt: 602 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8241 Tagen | Erstellt: 9:32 am 6. Sep. 2002
BlackHawk
aus Ratingen
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
2933 MHz mit 1.145 Volt


kann ja auch sein das er pc 100 hat...

;)


Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!

Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8239 Tagen | Erstellt: 10:15 am 6. Sep. 2002
Netty
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD K6
450 MHz @ 501 MHz
38°C mit 2.4 Volt


Ja sind pc 133 Module

Beiträge gesamt: 100 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8370 Tagen | Erstellt: 10:17 am 6. Sep. 2002
Urbs
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 2800 MHz
50°C mit 1.35 Volt


Hast du schon mal versucht den FSB über die DIP-Switches auf deinem Board einzustellen? Also den JEN-Jumper auf Position 1-2, und dann alles (FSB, VCore, Multi, etc.) über die DIP-Switches und Jumper einzustellen? Und eventuel 1,85V VCore mit 1,80V könnte bei 1500MHz durchaus schon Schluss sein. Mein 1000-er hat nicht mal 1020 MHz ohne VCore-Erhöhung mitgemacht, und für 1050 brauchte ich schon über 1,85V


PS: wegen den Temps, wie kühlst du dein Gehäuse, ne gute Kühlung können da schon bis zu 15°C ausmachen... Das wäre bei 62°C erst mal das wichtigste, und so schlecht ist der Lüfter gar nicht der auf deinem Prozi sitzt... der sollte das schon mitmachen!



(Geändert von Urbs um 10:28 am Sep. 6, 2002)


AMD Athlon X2 3600+ @2800MHz - 1.35V / 280MHz Referenztakt / 4GB DDR2 800 RAM / AMD690G

Beiträge gesamt: 602 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8241 Tagen | Erstellt: 10:25 am 6. Sep. 2002
BlackHawk
aus Ratingen
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
2933 MHz mit 1.145 Volt


na ja eigentlich ist der kühler zu schwach, das sagte ich aber schon nen paar posts vorher. bei 1506mhz mit 1,8v verbraucht der t-bird 76 watt. der kühler ist vom hersteller bis 2100+ empfohlen das heisst 1733mhz bei 1,75v = 67watt. man bedenke auch das empfohlen nicht heisst: die temp ist niedrig, sonder die temp ist zwar hoch, aber noch im grünen bereich.

meinen alten t-bird 1333 hatte ich mit einem alpha pal 6035 mit delta lüfter auf 1560mhz bei 1,825v und nur 48grad bei vollast. wenn er also 62 hat...dann ist der lüfter schon lange am maximum (denn 133fsb will er ja nicht mehr).
soweit meine meinung :)

mfg hawki


Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!

Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8239 Tagen | Erstellt: 10:36 am 6. Sep. 2002
Urbs
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 2800 MHz
50°C mit 1.35 Volt


@Blackhawk,

mag schon sein, aber wenn man sein Gehäuse nicht ordentlich kühlt, hilft der beste Prozi-Kühler nix

@Netty,

wie hoch ist den deine Systemtemp? Wieviel Lüfter hast du im Gehäuse, und an welchen Stellen sitzen diese?



AMD Athlon X2 3600+ @2800MHz - 1.35V / 280MHz Referenztakt / 4GB DDR2 800 RAM / AMD690G

Beiträge gesamt: 602 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8241 Tagen | Erstellt: 10:43 am 6. Sep. 2002
ECKI
offline



Enhanced OC
22 Jahre dabei !

AMD FX
3800 MHz


Wegen den genauen werten vom teilerwechsel. stimmt nicht ganz das alle genau bei 133/166 ... wechseln.
Mein K7S6A hat bei 147 mhz 37er PCI und bei 150 sinds 30. ich kenn auch noch andere Boards. Aber das ist ein aktuelles, die anderen die ich kenn sind älter.


http://www.nethands.de/pys/show.php3?user=Xatrix

Beiträge gesamt: 396 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8277 Tagen | Erstellt: 11:41 am 6. Sep. 2002
Deathblow DoG
aus Ilmenau
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2266 MHz @ 2907 MHz mit 1.72 Volt


gugg ma hier
Hab auf die schnelle keine andere Tabelle gefunden
Es gibt Boards die da schon umspringen und da ich das A7V133 schon hatte und Problemlos 127fsb gefahren bin und das mit ner live liegt das schon nahe dass das board es auch macht oder? ;)

Beiträge gesamt: 9981 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8693 Tagen | Erstellt: 14:15 am 6. Sep. 2002