Intel Core 2 Duo 2130 MHz @ 2664 MHz 32°C mit 1.25 Volt
Nach meinen neuesten OC-versuchen habe ich folgendes Ergebnis erzielt: 2240 Mhz bei 1,75V. MBM5 gibt mir folgende Temperaturen: 35°C (denke Mainboard-Chip?!?), und für die CPU je nach Sensor ca 64°C bzw 54°C. Mainboard ist ein Asus A7V8X, CPU 2400+, Rest siehe Profil. Für den Schritt von 13x166@1,675V auf 13,5x166 mußte ich für Primestable (jeweils 2-3Std Turns) ja auf 1,75V hochgehen.
Meine Fragen sind jetzt:
1.) Wie sind die Temperaturen? Warum dieser CPU-Unterschied je nach Sensor? Ist der erste Wert das MB? 2.) Wie ist der "normale" Wert für die vcore? Glaube 1,65V oder? Was glaubt Ihr wie heftig das OCen ist? Sind ja immerhin rund 10% mehr Takt UND 166 statt 133 FSB. Halt in Hinblick auf Lebenserwartung. 3.) Könnte dieser große "Schritt" von 13 auf 13,5 bedeuten das die CPU langsam an die OC-Grenze stößt?
Thx im Vorfeld
Beiträge gesamt: 374 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7792 Tagen | Erstellt: 16:47 am 19. Juli 2004
AMD Athlon XP 1466 MHz @ 2430 MHz 45°C mit 2.1 Volt
1. Der erste Wert ist deine Mainboard Ambient Temp. Die 54° ist deine CPU Sockel Temp. Daher kommt das mit 10° gut hin. 2. Ja, Vcore beim 2400+ 1,65V. Ist ein guter Wert. Nur würde ich, wenn du noch weiter kommen willst, eine bessere Kühlung beschaffen und die CPU mit 1,8 Volt und mehr befeurn. 3.Dieses Phänomen ist bei fast allen T-breds zu beachten. Da gibt es eine Schwelle die so ca. zwischen 2130-2180 liegt, und wenn man die überschreitet braucht man wesentlich mehr vcore. Aber du kannst ja mehr Volt draufgeben und weiter versuchen. Da sollte noch was gehen.l Also 2400mhz könntest du mit ner besseren Kühlung schaffen
Die CPU (Zentrale Recheneinheit; die Einheit) Mein System
Beiträge gesamt: 1067 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7703 Tagen | Erstellt: 16:56 am 19. Juli 2004
Intel Core i5 3000 MHz @ 4300 MHz 45°C mit 1.2 Volt
1. also viel mehr saft darfst den ohne besser kühlung nimmer geben.. beim pc meiner freundin ist des auch so extrem (hat auch ein asus board.)hab die ursache auch noch nicht gefunden..
2.wenn des ein mobile ist dann müsste er normalerweiße 1,45 haben normaler desktop 1,65
3.geh mal lieber mit dem FSB hoch und mit dem multi runter..
denn FSB bringt mehr wie nur reine Mhz.
versuch halt mal 180*12=2160 mhz
Gigabyte Z68 ud4 b3 Intel i5 2500k@4300mhz Ocz 120 gb sata 3 8 Gb Corsair Vengeance 1833 Msi GTX 570 Twin Frozr III
Beiträge gesamt: 410 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7908 Tagen | Erstellt: 16:56 am 19. Juli 2004
granini offline
Enhanced OC 21 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2130 MHz @ 2664 MHz 32°C mit 1.25 Volt
erstmal danke für die Antworten Genau wie erhofft!
Höher wollte ich Ihn eigentlich nicht setzen. Ist nen Desktop. Mit dem FSB ist nen Prob. Das Asus A7V8X hat nen KT400 Chip... Sprich keinen einstellbaren festen Teiler. D.h. ohne PCI übertakten ist nix drin außer 133/33 oder 166/33. 200 geht ja nicht beim KT400....
Da ich recht häufig zocke habe ich jetzt noch mal ne Frage dazu: Prime95 lastet die CPU ja zu 100% aus (lt Windoof & MBM5), Wird die CPU beim zocken genauso belastet oder ist Prime95 "schlimmer"?
Also denkt Ihr das ich Ihn so (bezüglich Temps) laufen lassen kann? So verstehe ich euch jedenfalls.
Wie würdet Ihr empfehlen die Lüftung zu verbessern? Habe ja in meinem CS-601 die Möglichkeit vorne und hinten je 2x80mm in die Clips reinzusetzten und außerdem kann ich noch 1x80mm in die Seitentür setzen. Zudem hat das NT 2 Lüfter (1x raus aus dem Gehäuse, 1x ansaugen). Ich nutze SATA bzw runde IDE-Kabel. Alles ander an Kabeln habe ich mit Kabelbindern soweit es geht zusammengebunden und raus aus dem Weg. Von den Lüftern nutze ich zZ neben den NT-Lüftern 2x hinten@ca 2000upm und 1x vorne vor HDs@ca 2000upm. Als Wäremleitpaste nutze ich ArcticCooling III und der Zalman läuft auf 2400upm (ca Max). Die Enermax 80mm könnten max ca 3000 bis 3500 upm. Jetzt halt auf min.
THX
Beiträge gesamt: 374 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7792 Tagen | Erstellt: 17:11 am 19. Juli 2004
AMD Athlon XP 1466 MHz @ 2430 MHz 45°C mit 2.1 Volt
Prime lastet die CPU schon total aus. Jedoch kann es sein das es Primestable läuft aber in Games k****. Daher beides probieren. ABer normal tut nur Prime es. Wenn das deine Volllast-temp ist, dann schon. Aber das ist schon so die Grenze. Viele gehen nie im Leben über 50°. Ansichtssache. Aber ich denke das ist absolut OK. Denn deine Kerntemperatur ist ja bei 64°, und eine CPU ist bis 90° spezifiziert. Wie ich jetzt lese hast du wohl einen Zalman CNPS7000. Also das ist so ziemlich das beste an LuKü. Daher würde sich ein upgrade meiner Meinung nach überhaupt nicht rentieren. Denn 100mhz für 50€ sind ja nicht so "dolle". Ich würde es an deiner Stelle so lassen. Du hast ja auch schon eine ausreichende Gehäusebelüftung. Wenn es dir aber in den Fingern juckt, einfach mal alles auf volle Pulle! Kannst es ja mal versuchen. Happy OCing noch Die CPU (Zentrale Recheneinheit; die Einheit) Mein System
Beiträge gesamt: 1067 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7703 Tagen | Erstellt: 17:20 am 19. Juli 2004
granini offline
Enhanced OC 21 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2130 MHz @ 2664 MHz 32°C mit 1.25 Volt
Wäre nur die Frage wie das aussieht von wegen Luftstrom "optimieren". zB wie effektiv ein Lüfter in der Seitentür noch wäre?
Und der Vorteil so ist, daß das System noch recht leise ist. Klar ist es höhrbar aber noch ohne weiteres zumutbar.
cu
Und Spiele lasten also nicht so extrem aus wie prime95?
(Geändert von granini um 17:26 am Juli 19, 2004)
Beiträge gesamt: 374 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7792 Tagen | Erstellt: 17:24 am 19. Juli 2004
AMD Athlon XP 1466 MHz @ 2430 MHz 45°C mit 2.1 Volt
Prime lastet die CPU mehr aus. Spiele jedoch das ganze system, aber dann nicht alles so stark
Die CPU (Zentrale Recheneinheit; die Einheit) Mein System
Beiträge gesamt: 1067 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7703 Tagen | Erstellt: 18:22 am 19. Juli 2004
granini offline
Enhanced OC 21 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2130 MHz @ 2664 MHz 32°C mit 1.25 Volt
wie groß ist eigentlich der unterschied zwischen cl2 und cl2,5 in der leistung? ist das normal überhaupt bemerkbar? oder nur bei benchmarks?
cu
Beiträge gesamt: 374 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7792 Tagen | Erstellt: 18:27 am 19. Juli 2004
granini offline
Enhanced OC 21 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2130 MHz @ 2664 MHz 32°C mit 1.25 Volt
So, konnte durch vorläufiges "optimieren" die Temp auf 58-59 bei Prime95 senken! Werde mal sehen ob da noch mehr geht!
cu
Beiträge gesamt: 374 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7792 Tagen | Erstellt: 11:13 am 20. Juli 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen