jetzt zu meinem prob ich habe die anleitung zum freischalten des multi durchgeführt , die 5x L1 mit einem bleistift überbrückt, und nun????? ich habe immer noch 1,67ghz ,kann aber im bios nichts auser dem FSb verstellen. Aber wenn ich über 135Mhz gehe startet der rechner nich mehr?!?!?!?!? tut mir leid wenn ich mich einfach nur blöd anstelle aber ich habe überhaupt keinen plan was ich verkehrt mache. es währe nett wenn mir einer helfen könnte und mir schreibt was ich machen mus um endlich erfolgreich zu sein (zumindest beim oc
achso ich hatte probiert auf den multi auf 8,00x(16xFSB)zu takten
Beiträge gesamt: 2 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7662 Tagen | Erstellt: 20:55 am 16. Feb. 2004
AMD Athlon XP 2104 MHz @ 2104 MHz 42°C mit 1.63 Volt
Also zum oc'n würd ich mir erstmal n anderes Board holen Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten!
Beiträge gesamt: 134 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7663 Tagen | Erstellt: 22:03 am 16. Feb. 2004
jabberwoky offline
OC God 21 Jahre dabei !
Other CPU-Type
Hi DanielS,
ich kann Dir wahrscheinlich auch nicht viel weiterhelfen. Ich glaube aber, das Du mit dem Bleistift nicht weiterkommst. Lies Dir doch mal die Anleitung zum Pinmod durch. Hat mir am Anfang geholfen. Ich habe die die Pins mit der Drahtmethode im Sockel verbunden. Is am einfachsten und kann jederzeit ohne Probleme rückgängig gemacht werden. Ich denke das dein Prozzi ein Palomino ist. Wenn du das Board aufmerksam liest, lohnt sich der Aufwand hierzu nicht besonders.
Gruß Jabberwoky
Beiträge gesamt: 1293 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7684 Tagen | Erstellt: 22:10 am 16. Feb. 2004
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3600 MHz 52°C mit 1.34 Volt
Du mußt bedenken das, wenn du den fsb erhöst, das alle komponenten des MOBO's davon betroffen werden. Gute OC-Boards haben die möglichkeit für manche bereiche den tackt zu fixen zb PCI =33mhz. Außerdem gibt es sogenante Teiler die den FSB einiger komponenten ab einem bestimten Wert wieder auf normal Takt zurück setzen. Ma sollte vor dem OCen erst ma überprüfen welche möglich keiten bittet mir mein Board (Bios/Hardware). Da ich glaube das dein MOBO keine besonderen OC möglichkeiten zu bieten hat ( Multiwahl/VCore erhöhung und der gleichen) bleibt dir warscheinlich nur die Pinmod Mehtode. Man kann auch mit Reibekuchen Wind machen,man muß sie nur hard genug backen!!!
Beiträge gesamt: 579 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7960 Tagen | Erstellt: 22:49 am 16. Feb. 2004
Nitrous offline
Enhanced OC 21 Jahre dabei !
AMD Barton 2083 MHz @ 2337 MHz 37°C mit 1.75 Volt
Sollte er nicht auch die Vcore erhöhen ?
Beiträge gesamt: 368 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7764 Tagen | Erstellt: 0:13 am 17. Feb. 2004
Freako offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1800 MHz @ 2000 MHz 39°C mit 1.80 Volt
nen höheren FSB kannste wahrscheinlich vergessen, weil 1. das Board darauf nicht ausgelegt ist und 2. dein Speicher das nicht unbedingt mitmacht
wenn Du die Pinmod machen willst, lohnt sich das auch nur bei nem Thoroughbred oder Barton/Thorton Core; zusätzlich musst Du evtl. den Prozzi vorher noch unlocken, falls möglich (Produktionsdatum vor KW 39)
Beiträge gesamt: 9 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7665 Tagen | Erstellt: 14:31 am 17. Feb. 2004
ok leute erst mal danke das ihr so nett wart zu antworten, aber ich hab es schon aufgegeben!!! ja es ist ein Palomino CPU-Eigenschaften: CPU TypAMD Athlon XP, 1666 MHz (6.25 x 267) 2000+ CPU BezeichnungPalomino so steht es in aida32
hab mich noch wo anders umgehört , und es wurde mir geraten mir lieber ein neues bord und einen neuen cpu zu kaufen naja wenn die kohlen dafür da sind werde ich wohl zuschlagen . kann mir noch jemand einen tip geben was ich mir dan kaufen sollte??? auch mit der absicht 1. nicht all zu viel zu bezahlen , 2. ihn dann zu oc.(wenn's geht mit preis und was ich für'ne kühlung brauche)
ok nochmal's thx too all
Beiträge gesamt: 2 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7662 Tagen | Erstellt: 19:38 am 17. Feb. 2004
hoppeltheone offline
OC God 21 Jahre dabei !
wenns billig sein soll mit guten Übetaktungsergebnissen, dann sei dir ein Duron Applebred empfohlen mit nem Abit Nforce Board, unbedingt Applebredsticky son bischen lesen, das Stepping der CPU ist wichtig, steht auf Seite 1 beschrieben!
Beiträge gesamt: 4120 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7729 Tagen | Erstellt: 19:46 am 17. Feb. 2004
Ich würde dieses Jahr noch warten und mir dann einen 64-bit Prozzi holen und n neues MB. Sonst lohnt sich das nicht. (in meinen augen, da ja jetzt vieles umgestellt wird)
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8009 Tagen | Erstellt: 19:54 am 17. Feb. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen